Die Reinigungsarbeiten auf der Straße Hohnsen am Innerste-Überlaufbecken sind abgeschlossen. Seit etwa 12:15 Uhr kann die Straße zwischen Ochtersum und Innenstadt wieder befahren werden.
Die Radwege an der Innerste werden laut Stadt Anfang des Jahres nach und nach wieder freigegeben: Auch dort seien zuvor Reinigungs- und Aufräumarbeiten notwendig.
231229.fx
Angesichts der kommenden Silvester- und Neujahrsfeiern weisen die Städte und Gemeinden auf die geltenden Regeln für das Abbrennen von Feuerwerk hin.
So betont die Stadt Hildesheim in einer Mitteilung, dass es bereits seit 2009 strenge Vorschriften für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern gebe: Das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände wie Raketen, Böller oder Knaller in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen sei verboten. Dies gelte insbesondere in Fachwerk-Gebieten wie der Kesslerstraße, am Lappenberg, Brühl und dem Marktplatz, aber auch im sonstigen Stadtgebiet. Beim Umgang mit Silvesterböllern oder -raketen seien Personen- und Sachbeschädigungen auszuschließen. Ein Verstoß gegen das Verbot könne mit einer Geldbuße bis zu 50.000 Euro geahndet werden - und wer im öffentlichen Raum Feuerwerk abbrenne, müsse selbstverständlich auch die Überreste entsprechend entsorgen.
Ähnlich äußert sich die Stadt Sarstedt und die Samtgemeinde Leinebergland. Insbesondere im Innenstadtbereich dürften in der Silvesternacht keine Feuerwerkskörper gezündet werden, aber auch in den Ortsteilen seien die Vorschriften in der Nähe von Fachwerkhäusern zu beachten. Auch sei in Niedersachsen die Verwendung von Himmelslaternen aus Brandschutzgründen generell verboten - wer sie verwende, hafte für entstehende Schäden und mache sich der fahrlässigen Brandstiftung strafbar.
Eine Allgemeinverfügung für ein Mitführ- und Abbrennverbot von Pyrotechnik gilt im Übrigen auch am Hauptbahnhof Hannover von Silvester 15 Uhr bis Neujahr 8 Uhr, und auch der Nationalpark Harz appelliert alle Besucher, sich zum Schutz der Tiere und Pflanzen strikt an das ohnehin dort geltende ganzjährige Feuerwerksverbot zu halten. Gäste könnten zu Silvester mit ein wenig Glück und einer klaren Nacht in einer der dunkelsten Regionen Deutschlands stattdessen zahlreiche Sterne und die Milchstraße besonders gut sehen, sagte Sprecher Martin Baumgartner am Freitag.
231229.fx
In Hildesheim endet mit dem Silvestertag das bisher maximal vierstündige kostenlose Parken von Elektro- und Carsharing-Fahrzeugen in der Parkzone A. Wie die Stadt mitteilt, werden die entsprechenden Hinweise auf den Parkscheinautomaten entfernt, und ab Januar seien die normalen Parkgebühren zu zahlen. Die Möglichkeit, städtische Flächen vor E-Ladesäulen während des Ladevorgangs kostenlos zu nutzen, bleibe aber weiterhin bestehen.
231229.fx
Die Stadt Hildesheim hat heute Morgen mit der Reinigung der zuletzt überfluteten Teile der Straße Hohnsen am Innerste-Überlaufbecken begonnen. Einer der Mitarbeiter sagte gegenüber Tonkuhle, dies werde einige Stunden dauern. Man hoffe, die Straße am frühen Nachmittag wieder für den Verkehr freigeben zu können.
231229.fx
Gestern Abend hat ein noch unbekannter Mann eine Tankstelle an der Steuerwalder Straße überfallen. Laut Meldung betrat der Mann gegen 18 Uhr maskiert den Verkaufsraum, hielt der Angestellten ein Messer vor und forderte Bargeld. Dann flüchtete er mit einem dreistelligen Betrag. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Ergebnis.
Der Täter soll etwa 1,80 Meter groß und schlank sein. Er trug eine dunkle Jacke, einen dunklen Kapuzenpullover sowie eine dunkle Hose. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
231228.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...