Die frühere Hildesheimer Pastorin Nora Steen ist gestern im Schleswiger St. Petri-Dom als Bischöfin im evangelischen Nordkirchen-Sprengel Schleswig und Holstein eingeführt worden. Sie ist damit die erste Frau in diesem Amt, teilt der Evangelische Pressedienst mit, und tritt die Nachfolge von Bischof Gothart Magaard an, der mit Monatsbeginn in den Ruhestand getreten war. In ihrer Predigt rief Steen laut Redemanuskript zu einer Allianz für Frieden, Menschenwürde und Demokratie auf: Sie wünsche sich, dass Juden, Moslems und Christen eng beieinander stehen und sich nicht durch fundamentalistische Minderheiten auseinandertreiben lassen.
Die 1976 geborene Steen war in ihrer Zeit in Hildesheim u.a. auch Geschäftsführerin des Jubiläumsjahres "1000 Jahre St. Michael Hildesheim". 2015 verließ sie mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen St. Andreas-Pastor Leif Mennrich, die Stadt. Der Sprengel Schleswig und Holstein ist mit knapp 870.000 evangelischen Christen der größte in der Nordkirche.
231106.fx
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat mit einem souveränen 3:0-Sieg über den TSV Haching München das Viertelfinale des DVV-Pokals erreicht. Die Grizzlys konnten in allen drei Sätzen einen großen Vorsprung aufbauen und gewannen diese 25:15, 25:11 und 25:16. Wann die Viertelfinale stattfinden und wer dann ihr nächster Gegner wird, soll Anfang der Woche ausgelost werden.
231105.fx
Gestern Abend hat die Hildesheimer Feuerwehr einen Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Roonstraße gelöscht. Laut Bericht wurde um 20:36 Uhr starke Rauchentwicklung gemeldet, und die Einsatzkräfte fanden im Keller mehrere brennende Gegenstände. Das Haus wurde evakuiert sowie die Strom- und Gasversorgung unterbrochen, und die Feuerwehr löschte den Brand. Ein Gebäudeschaden ist nach derzeitigem Sachstand nicht entstanden.
Wie das Feuer entstand, ist bislang unbekannt. Die Polizei Hildesheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Rufnummer 0 51 21 - 939 115 zu melden.
231105.fx
Die niedersächsischen Städte fordern ein schnelles Nothilfeprogramm vom Bund oder vom Land für ihre Krankenhäuser. Das ist ein Ergebnis der Oberbürgermeisterkonferenz, die gestern in Hildesheim getagt hat. Ihr Vorsitzender, der Hamelner Oberbürgermeister Claudio Griese (CDU), sagte, die acht kreisfreien Städte sowie die Städte Lüneburg und Peine werden ihre Krankenhäuser allein in diesem Jahr mit über 360 Millionen Euro stützen - das seien über 300 Euro je Einwohnerin und Einwohner.
Die Oberbürgermeisterkonferenz begrüße deshalb die Forderungen der niedersächsischen Landesregierung und der Ministerpräsidenten-Konferenz nach einem Vorschaltgesetz des Bundes zur Krankenhausreform. Danach soll der Bund ein einmaliges Nothilfeprogramm für existenzbedrohte Krankenhäuser in Höhe von fünf Milliarden Euro auflegen. Sollte dieses Gesetz nicht kommen, müsse das Land mit einem Rettungsschirm einspringen, so Griese. Er kritisierte, dass derzeit weder die Krankenversicherungen noch der Bund eine verlässliche Finanzierung der Krankenhäuser sicherstellen. Die Städte aber seien keine Ausfallbürgen, und ihnen fehle das Geld dann an anderer Stelle, etwa bei Schulen und Kindertagesstätten.
231104.fx
Das Sieben Berge Bad in Alfeld geht am Montag in eine dreiwöchige Revisionsphase und ist solange geschlossen. Wie Bad-Leiter Sebastian Hendrischke sagte, werden dann alle Becken abgelassen, Fliesen und Fugen geprüft und die verschiedenen Anlagen gewartet. Die Wiedereröffnung ist für den 27. November vorgesehen. Dann ist auch wieder die persönliche Anmeldung für die Schwimm- und Aquafitness-Kurse im nächsten Jahr möglich, so die Stadt Alfeld. Informationen dazu gebe es auch unter 7bergebad.de.
Sie weist außerdem daraufhin, dass mit Ende November auch eine neue Haus- und Badeordnung gilt. Die wesentliche Änderung dabei sei, dass das Mindestalter für das unbegleitete Nutzen des Bads vom 7. auf das 10. Lebensjahr heraufgesetzt wird: Kinder unter 10 Jahren brauchen dann eine volljährige Begleitperson. Als Begründung hieß es, in den letzten Jahren habe sich immer mehr abgezeichnet, dass jüngere Kinder häufig nicht sicher schwimmen können.
231104.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...
Beamte der Bundespolizeiinspektion Hannover haben am Wochenende einige Haftbefehle in Hannover und auch einen in Hildesheim vollstreckt. Laut Bericht ging es dabei in Hannover u.a. um eine nicht...
Die für diesen Mittwoch angekündigte Auftaktveranstaltung für das Projekt KliX³ zur Klimaneutralität im Alltag findet nicht statt. Wie die Stadt Hildesheim mitteilt, wurde sie wegen zu geringer...
Gestern Abend gegen 20:25 Uhr hat die Besatzung eines Polizeihubschraubers aus der Luft Rauch bei den Wülfinger Teichen entdeckt. Laut Bericht wurden daraufhin die örtliche Polizei sowie die...
Der Freundeskreis des Hildesheimer Schulbiologiezentrums in Ochtersum sucht Freiwillige, die sich gelegentlich oder auch regelmäßig an der Pflege des dortigen Gartens beteiligen möchten. Man freue...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen unterstützt die Sanierung des Hildesheimer Bismarckturms mit einer größeren Summe. Zusammen mit der VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in...
Im Alfelder Stadtgebiet und einigen Ortsteilen werden ab heute insgesamt acht Straßen gesplittet, um so ihre Lebensdauer zu verlängern. Wie die Stadt mitteilt, werden dabei fast 22.000 Quadratmeter...