In Bad Salzdetfurth ist heute erstmals ein Krisenstab zum Thema Hochwasser zusammengetreten. Wie die Stadt mitteilt, haben Verwaltung und Feuerwehrführung die Lage im Stadtgebiet an den Flüssen Innerste, Lamme und Riehe schon seit Donnerstag besonders im Blick. Im ständigen Austausch würden derzeit Entwicklungen der Wetterlage und der Pegelstände analysiert und bewertet und auch Daten des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz und der Harz-Talsperren mit einbezogen.
Bürgermeister Björn Gryschka betonte die schon bestehenden Erfahrungen der örtlichen Feuerwehren aus den letzten Jahren: Die Abläufe mit den neuen mobilen Schutzdämmen, dem sogenannten Beaversystem, seien sowohl für Heinde als auch Bad Salzdetfurth in den vergangenen Jahren geübt worden. Aufgrund des nun zu erwartenden Innerstepegels von etwa 6 Metern werde der Heinder Mühlenweg bereits im Laufe des Tages gesperrt, um hier das Beaversystem zu verlegen. Auch die Verbindungsstraße zwischen Hockeln und Listringen werde vorsorglich gesperrt - eine Maschine zum Befüllen von Sandsäcken sei bereits im Einsatz. An Privatpersonen werden keine Sandsäcke herausgegeben - alle verfügbaren Säcke würden zum Schutz der Infrastruktur gebraucht.
Man werde in den nächsten Stunden und Tagen fortlaufend auf www.bad-salzdetfurth.de und über die BürgerwarnAPP Biwapp über Entwicklungen und Maßnahmen informieren. Bürgerinnen und Bürger sollten bis heute Nachmittag vorsorglich Fahrzeuge aus den flussnahen Bereichen entfernen. Wer flussnah wohne, sollte die Maßnahmen zum Eigenschutz seines Hauses nun überprüfen und ergreifen, und dabei auch an Nachbarn denken, die über Weihnachten nicht anwesend sind.
Vom Landkreis Hildesheim ist am Nachmittag eine weitere Meldung zum Thema erschienen.
Ergänzt 16:15 Uhr: Sandsäcke, Meldung des Landkreises
231223.fx
Der Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) rechnet ab dem morgigen Samstag mit einer Verschärfung der Hochwasserlage im Kreisgebiet. Dabei soll die Meldestufe 3 an allen Pegeln von Leine, Innerste und Nette überschritten werden, womit größere Ausuferungen auch in bebaute und exponierte Lagen hinein nicht ausgeschlossen sind. Wer in solchen Gebieten wohnt, sollte Vorbereitungen treffen und die Lage intensiv zu verfolgen.
Die Internetadresse dafür ist www.pegelonline.nlwkn.niedersachsen.de/Karte.
231222.fx
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) beklagt unseriöse Machenschaften und Lohntrickserei in Hotels und Gaststätten auch im Kreis Hildesheim. Laut Angaben des Hauptzollamtes Braunschweig seien im ersten Halbjahr diesen Jahres insgesamt 301 Ermittlungsverfahren in der regionalen Branche eingeleitet worden – 82 Verfahren mehr als im Vorjahreszeitraum. Neben der Hinterziehung von Lohnsteuer, Rentenversicherungs- und Krankenkassenbeiträgen käme es auch immer wieder zu Verstößen gegen das Mindestlohngesetz, so der NGG-Landesbezirksvorsitzende Finn Petersen. Er forderte als Konsequenz mehr Kontrollen und ein entschiedenes Vorgehen gegen die „schwarzen Schafe“ der Branche. Auch sollten Gäste auf unseriöse Praktiken achten: Eine Rechnung etwa auf einem Bierdeckel oder Kellnerblock solle man keinesfalls akzeptieren.
231222.sk
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat im europaweit ausgetragenen CEV Challenge Cup sein Achtelfinal-Rückspiel gegen Steaua Bukarest 1:3 verloren und ist damit aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Dies erfolgte eine Woche nach dem 3:2-Sieg im Hinspiel in Hildesheim. In Bukarest konnten die Grizzlys dagegen nur den ersten Satz für sich entscheiden, danach waren die Gastgeber spielbestimmend (25:21, 20:25, 20:25, 19:25).
Die Grizzlys haben schon übermorgen ihr nächstes Spiel: Sie treten dann bei den Baden Volleys SSC in Karlsruhe zur nächsten Bundesligapartie an.
231221.fx
Der barrierefreie Umbau der Bushaltestelle Schlesierstraße am Ortseingang von Ochtersum ist abgeschlossen. Wie die Stadt mitteilt, wurden die veranschlagte Bauzeit wie auch der Kostenrahmen eingehalten - der Umbau hat demnach insgesamt etwa 290.000 Euro gekostet, von denen die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen rund 210.000 sowie der Landkreis etwa 30.000 Euro übernimmt.
Die Öffnung für den Verkehr erfolgt laut Stadt heute im Tagesverlauf, Busse fahren den Halt ab morgen an. Eine noch fehlende Wartehalle in Fahrtrichtung Stadt werde kurzfristig nach Bauende wieder aufgestellt.
231221.fx
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...