Gestern Abend ist es auf der B3 zwischen Delligsen und Gerzen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Wie die Polizei meldet, war eine 31-Jährige beim Überholen von der Fahrbahn abgekommen - ihr Wagen landete daraufhin auf einem angrenzenden Acker und überschlug sich. Die Frau wurde so schwer verletzt, dass sie per Hubschrauber nach Hildesheim geflogen wurde, ihr 29 Jahre alter Beifahrer wurde leichter verletzt und kam in ein Krankenhaus in der Nähe. Die B3 war zwei Stunden lang gesperrt. Wer den Unfall beobachtet hat, wird gebeten, sich mit dem Kommissariat in Alfeld unter 0 51 81 - 80 730 in Verbindung zu setzen.
231015.fx
Die Autobahnpolizei hat am Freitagabend auf der A7 einen stark betrunkenen LKW-Fahrer gestoppt. Laut Meldung hatte nach 22 Uhr ein Zeuge per Notruf gemeldet, dass auf der Südfahrbahn nahe Hildesheim ein Sattelzug starke Schlangenlinien fahren würde, und es bereits fast zu einer Kollision mit der Außenleitplanke gekommen war.
Eine Funkstreife bemerkte besagten Sattelzug dann auf Höhe der Raststätte Hildesheimer Börde. Wegen seiner unsicheren Fahrweise unterband die Polizei zunächst das Überholen durch andere Fahrzeuge, dann wurde der LKW im Bereich der Anschlussstelle Derneburg auf dem Standstreifen angehalten. Ein Alkotest ergab bei dem 23-jährigen Fahrer einen Atemalkoholwert von 2,44 Promille - daraufhin musste er eine Blutprobe und seinen Führerschein abgeben. Der Sattelzug wurde von einem anderen LKW-Fahrer der Spedition übernommen.
231014.fx
Die Leiterin des Literaturinstituts der Universität Hildesheim, Prof. Dr. Annette Pehnt, erhält dieses Jahr den Großen Preis des Deutschen Literaturfonds für ihr Lebenswerk. Wie der Fonds mitteilt, werden damit einmal jährlich Personen aus dem Kreis bereits vom Literaturfonds geförderter Stipendiat*innen ausgezeichnet - der Preis ist mit 50.000 Euro dotiert.
In der Begründung der Jury heißt es, dass Pehnts umfangreiches Werk von einer beeindruckenden Fähigkeit zeuge, in verschiedenen literarischen Formen und oft mit wenigen Worten Perspektiven zu vermitteln, Geschichten aufzubauen und Stimmungen zu erzeugen. In ihrem aktuellen Roman "Die schmutzige Frau" habe sie auf originelle Weise die schriftstellerische Arbeit selbst zum Thema gemacht. Die Perspektive der Protagonistin, unzuverlässig und oft nur andeutungsweise, mache den Reiz der Erzählung aus und komme einer ‚Wahrheit‘ über das Leben wohl näher als jede eindeutige Behauptung.
Pehnt veröffentlichte 2001 ihren ersten Roman "Ich muß los" und konzentriert sich seitdem auf das literarische Schreiben, so die Universität in einer Mitteilung. Seit 2018 ist sie dort Professorin am Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaften und seit 2019 Institutsleiterin. Die Zeit in Hildesheim habe sie verändert, so Pehnt: In der Arbeit mit Studierenden entstehe eine enge Wechselwirkung zwischen ihrer Tätigkeit als Literaturwissenschaftlerin und dem eigenen Schreibprozess.
231014.fx
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre heute Abend mit einem weiteren Sieg zwei Punkte geholt. Das Team von Trainer Sven Lakenmacher gewann auswärts bei den SGSH Dragons in Halver nahe Lüdenscheid 26:25. Die Sportfreunde lagen das Spiel über knapp in Führung, in der ersten Hälfte lag das Team kurz sogar fünf Tore vorn - zum Spielende hin waren es jedoch nur ein oder zwei Tore.
Das andere regionale Drittliga-Team, die HC Eintracht Hildesheim, spielt morgen Nachmittag in eigener Halle gegen den MTV Großenheidorn.
231014.fx
Niedersachsen fördert auch in diesem Jahr die Kastration von frei lebenden, verwilderten Hauskatzen mit 250.000 Euro. Die Aktion, die durch Tierschutzorganisationen, Tierheime und Tierärzte durchgeführt wird, findet vom 1. bis zum 28. November statt und ermöglicht, nach Angaben des Landwirtschaftsministeriums die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von rund 2.000 Katzen und Katern.
„Durch die Aktion wird die unkontrollierte Vermehrung freilebender Hauskatzen und damit viel Leid und Elend der unversorgten Katzen verhindert“, betonte die Landesbeauftragte für den Tierschutz, Michaela Dämmrich. Sie appellierte an Tierbesitzer, Kater sollten vor dem ersten Freigang, wenn sie fortpflanzungsfähig sind, kastriert werden. Die beteiligten Tierschutzorganisationen stellen den Angaben zufolge zusätzlich zu den Landesmitteln 55.000 Euro zur Verfügung. Tierärztinnen und Tierärzte könnten sich über den internen Mitgliederbereich der Tierärztekammer Niedersachsen informieren und die entsprechenden Formulare herunterladen.
231013.sk
https://www.tknds.de.
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...
Der Regionalverkehr Hildesheim wird am morgigen Mittwoch erneut durch einen Warnstreik weitgehend stillgelegt. Der Schulverkehr werde anteilig betroffen sein, teilt das Unternehmen mit: Private...