Die Stadt Alfeld und der Eimser Kirchenvorstand haben den Bereich um das Ehrenmal auf dem Alten Friedhof in Eimsen umgestaltet. Die mit den Jahren brüchig gewordenen Buntsandsteinplatten seien aufgenommen und von einer Fachfirma aufwendig gereinigt und saniert worden, teilt die Stadt mit. Dabei wurde festgestellt, dass die Inschrift nur noch schwer lesbar war. Ein Team von Ehrenamtlichen um Erwin Knocke hat daher die Namen der Gefallenen und Vermissten der beiden Weltkriege aufgenommen und auf eine Tafel übertragen. Diese wurde nun dem Kirchenvorstand übergeben und ist zukünftig neben dem Ehrenmal aufgestellt.
231205.sk
Die Klosterkammer Hannover fördert mit rund 91.000 Euro acht bildungsbezogene, kirchliche und soziale Projekte – darunter auch das vom Kulturbüro Hildesheim organisierte Projekt „Poetry Kids“. Dieses richtet sich mit kreativen Schreibworkshops an Kinder aus bildungsfernen Milieus. Das Projekt erhält von der Klosterkammer 10.000 Unterstützung.
Die Klosterkammer verwaltet als Sonderbehörde des Landes Niedersachsen das Vermögen von vier Stiftungen, die aus ehemals kirchlichem Vermögen entstanden sind. Aus den Erträgen unterhält sie 800 Gebäude und 12.000 Kunstobjekte. Außerdem fördert sie mit rund zweieinhalb Millionen Euro pro Jahr kirchliche, soziale und bildungsbezogene Maßnahmen. Ferner unterstützt die Klosterkammer fünfzehn heute noch belebte evangelische Frauenklöster und Damenstifte in Niedersachsen.
231205.sk
Am frühen Samstagmorgen kam es im Hildesheimer Stadtteil Himmelsthür zu einem Brand in einer Garage. Gegen 02:20 Uhr rückten Einsatzkräfte Feuerwehr in die Breslauer Straße aus, in der eine Garage samt Pkw brannten. Die Einsatzkräfte konnten das Feuer zwar schnell löschen, der Pkw und die Garage wurden aber schwer beschädigt.Die Breslauer Straße wurde während der Löscharbeiten vollständig gesperrt.
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. Zeugen, die Hinweise zu dem Brandgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim in Verbindung zu setzen.
231205.sk
Das winterliche Wetter hat in den vergangenen Tagen zu mehreren Unfällen im Landkreis geführt. So kam es am Sonntagmittag nach Polizeiberichten auf der Bundesstraße 6 zwischen Wendhausenund Heersum zu einem Unfall, bei dem ein 37-Jähriger auf Schneematsch ins Rutschen geriet und seitlich in den entgegenkommenden Wagen eines 57-Jährigen prallte. Dieser kam von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und blieb anschließend auf dem Dach liegen. Im Wagen des 37-Jährigen befanden sich zum Unfallzeitpunkt noch dessen Ehefrau sowie seine 12 und 4 Jahre alten Kinder. Alle Beteiligten wurden bei dem Unfall verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Ebenfalls am Sonntag kam es gegen 15:20 Uhr zu einem Unfall auf der L497 zwischen Schlewecke und Henneckenrode. Dabei kam ein 45-Jähriger wegen überhöhter Geschwindigkeit in einer Kurve von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Im Wagen saß sein dreijähriges Kind, das bei dem Unfall leicht verletzt, wegen eines schweren Schocks jedoch ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Fahrbahn blieb während des Einsatzes voll gesperrt.
231204.sk
Mit einem souveränen Sieg konnten die Handballer von Eintracht Hildesheim das 13. Saisonspiel in Augustdorf für sich entscheidenund so zwei Punkte mit nach Hause nehmen. In der wineo Arena führten die Hildesheimer zu Pause gegen das Team HandbALL Lippe II mit 19:15 – zum Spielende stand dann ein klares 38:30. Trainer Daniel Deutsch bescheinigte der Mannschaft eine solide Leistung und zeigte sich mit der Partie zufrieden.
Bis zum Schluss spielten die Gegner mit viel Tempo nach vorne und verkürzte immer wieder die früh erspielte Führung der Eintracht. Trotz eines kurzzeitigen Spiels in Unterzahl nach der Pause konnten sich die Hildesheimer die gesamte Partie über behaupten. Ihr nächstes Spiel bestreiten sie am kommenden Sonntag Zuhause gegen das HLZ Ahlener SG.
231204.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...