Zwischen Montagabend und Dienstagvormittag sind bisher unbekannte Täter in die Aldi-Filiale in der Sehlder Straße in Elze eingedrungen. Wie die Polizei meldet, ist unklar, wie sie ins Innere gelangten, und ob dies innerhalb oder außerhalb der Öffnungszeiten geschah. Sie öffneten dann gewaltsam eine Tür zu einem Heizungsraum und stahlen eine Vielzahl hochwertiger Tabakwaren.
Die Schadenshöhe liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei in Elze unter Telefon 0 50 68 - 933 80 zu melden.
240125.fx
Die angekündigte Lichtkunst-Installation "CHOR" mit ausrangierten Küchengeräten, Waschmaschinen, Geschirrspülern und Mikrowellen kann dieses Jahr noch nicht gezeigt werden. Das gab der LICHTUNGEN-Kurator Klaus Wilhelm jetzt bekannt. Grund dafür sei, dass das zuletzt stürmische Wetter es nicht zugelassen habe, die Geräte zu einer fünf Meter hohen Skulptur auf der Lilie aufzutürmen. In Absprache mit dem Künstler Bahzad Sulaiman werde die Arbeit aber nicht gänzlich abgesagt, sondern auf die sechste Ausgabe der Licht Kunst Biennale im Jahr 2026 verschoben.
Die EVI LICHTUNGEN 2024 beginnen heute Abend an verschiedenen Orten in der Hildesheimer Innenstadt sowie im Schloss Derneburg.
240125.fx
In der ersten Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute Abend mit einem Sieg über den Deutschen Meister und derzeitigen Tabellenführer Berlin Recycling Volleys ein Ausrufezeichen gesetzt. In einem hochklassigen Spiel schlugen sie in eigener Halle die Gäste aus Berlin in drei Sätzen (29:27, 25:23, 25:23). Nach dem Spiel wurde Jori Alexander Mantha zum besten Spieler ("MVP") gewählt.
In der Tabelle bleibt Berlin mit 40 Punkten vorn, doch die Grizzlys sind mit 35 Punkten nun knapp vor Lüneburg auf Platz 2. Schon am Samstag steht das nächste Bundesligaspiel an: Dann treten die Grizzlys auswärts beim VfB Friedrichshafen an.
Korrektur 240125: Die Grizzlys haben nun 35 Punkte, nicht 34.
240124.fx
Ein noch unbekannter Mann hat gestern Abend eine Tankstelle an der Marienburger Straße überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:25 Uhr maskiert den Verkaufsraum, hielt der 27 Jahre alten Angestellten an der Kasse ein Messer vor und verlangte Geld. Dann mischte sich ein 32-jähriger Tankstellen-Angestellter ein, der ebenfalls im Verkaufsraum war, indem er den Täter schubste und sich dabei leicht verletzte. Der Unbekannte flüchtete daraufhin. Eine umgehend eingeleitete Fahndung der Polizei blieb ohne Ergebnis.
Der Täter soll bis 30 Jahre alt und bis 1,80 Meter groß und schlank sein, mit dunklem Teint und dunklen Augen. Bekleidet war er u.a. mit einer dunklen Jacke und einer dunklen Hose. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter Telefon 0 51 21 - 939 115 entgegen.
240124.fx
Nach der bereits angekündigten Demo gegen Rechtsextremismus, die am Samstagnachmittag in Hildesheim stattfinden soll, ist nun auch für den Freitag eine Demonstration auf dem Marktplatz angemeldet worden. Das bestätigt die Stadt. Angemeldet hat sie der Privatmann Bernd Wanjek unter dem Titel "Steuerverschwendung durch die Bundesregierung und Steuerbelastung der Bürger". Auf Flyern wirbt er u.a. für den Erhalt von Agrarsubventionen, fordert bezahlbare Lebenshaltungskosten und spricht sich gegen eine Mauterhöhung und eine CO2-Steuer aus. Diese für rund 300 Personen angemeldete Demo beginnt am Freitag um 13:00 Uhr auf dem Marktplatz, einen Zug durch die Stadt gibt es hierbei nicht.
Die Demo gegen Rechtsextremismus startet am Samstag um 15:30 Uhr auf dem Marktplatz. Hier rechnen die Initiatoren inzwischen mit bis zu 2.000 Menschen. Nach dem Auftakt soll sie als Zug durch die Innenstadt ziehen. Geplant ist dabei die Route Marktplatz - Ostertor - Bahnhofsallee - Bahnhof - Marie-Wagenknecht-Straße - Kardinal-Bertram-Straße - Schuhstraße - PvH. Somit ist am Samstagnachmittag in der Hildesheimer Innenstadt mit größeren Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die Polizei empfiehlt, den Bereich nach Möglichkeit zu umfahren.
Eine Demo gegen Extremismus ist am Samstag auch in Alfeld geplant. Sie beginnt zeitgleich mit der Hildesheimer Demo, also um 15:30 Uhr, auf dem Alfelder Marktplatz, mindestens 300 Personen werden erwartet. Aufgerufen dazu hat ein Bündnis unter Beteiligung des Deutschen Gewerkschaftsbundes, des Stadtjugendrings, des Industrievereins, der evangelischen und katholischen Kirche, sowie aller im Rat der Stadt vertretenen Parteien und Verbände.
Korrektur 240125: Beginn für die Freitagsdemo ist schon 13 Uhr, nicht 15:30 Uhr.
240124.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...