Die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine ist im November weiter leicht zurückgegangen. Sie sank um 129 auf 14.145 Menschen, teilt die Agentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote ging damit um einen Prozentpunkt auf 6,3 Prozent zurück.
Zum Hintergrund sagte die Agenturchefin Evelyne Beger, es seien wieder starke saisonale Einflüsse beteiligt. Im November würden viele Unternehmen zusätzliches Personal fürs Weihnachtsgeschäft einstellen, während andere Branchen zum Winterbeginn ihre Belegschaft eher reduzierten. Die Entwicklung des Arbeitsmarkts sei weiter insgesamt stabil, aber die Auswirkungen der Energiekrise, die hohe Inflation und weitere strukturelle Probleme machten weiterhin den Betrieben zu schaffen, so Beger. So sei inzwischen auch ein leichter Anstieg bei den Betriebsinsolvenzen zu verzeichnen. Für die weitere Entwicklung sei entscheidend, wie gut es gelinge, Jobsicherheit und Beschäftigungsmöglichkeiten zu erhalten sowie geflüchtete Menschen verstärkt in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
231201.fx
Mit dem heutigen Freitag startet der Vorverkauf von Saisonkarten für das Gronauer Freibad. Bis Ende März könnten die Karten zehn Prozent günstiger erworben werden, teilt die Samtgemeinde Leinebergland mit - für Erwachsene etwa koste die Saisonkarte 67,50 Euro. Verkauft würden sie am Kiosk „Am Markt“ in Gronau. Weitere Vergünstigungen für den Bad-Eintritt gebe es gegen Vorlage entsprechender Nachweise, z.B. für Auszubildende und Studierende bis zum 25. Lebensjahr, Schwerbehinderte oder Empfänger staatlicher Hilfeleistungen.
Korrigiert 231206: In der ersten Meldung der Gemeinde waren falsche Preise angegeben. In der Meldung ist dies nun angepasst.
231201.fx
Am kommenden Samstag ist die Polizei Hildesheim mit einem Informationsstand im Hildesheimer Rathaus vertreten. Auf der Empore informieren dann Kriminalhauptkommissarin Gabriele Freier und Polizeihauptkommissar Michael Hartleib vom Präventionsteam der Polizeiinspektion Hildesheim unter anderem über Betrugsmaschen und Einbruchsschutz. Ihnen zur Seite steht die „AG 55+“. Die Beratung ist kostenfrei und findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr statt.
231201.sk
Ein 33-Jähriger hat am Dienstag am Alfelder Bahnhof eine Gruppe Jugendlicher mit einer Luftpistole bedroht. Laut Polizei holte der stark alkoholisierte Mann die Waffe aus seinem Rucksack und zielte auf die sechs-köpfige, in seiner Nähe stehende Gruppe. Warum er das tat ist noch unklar. Die Luftpistole wurde durch die hinzugerufenen Polizeibeamten sicher gestellt. Ein Richter veranlasste die Entnahme einer Blutprobe bei dem 33-Jährigen. Gegen ihn wurden Verfahren wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz eingeleitet, da er nicht über einen kleinen Waffenschein verfügte.
231201.sk
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und das von ihr ins Leben gerufene Bündnis aus Umwelt-, Verbraucher-, Tierschutz- und Gesundheitsorganisationen haben die Forderung nach einem endgültigen und dauerhaften Verbot der Silvester-Böllerei bekräftigt. Nach zwei Jahren Pause habe der vergangene Jahreswechsel 2022/23 mit heftigsten Attacken mit Pyrotechnik auf Einsatzkräfte gezeigt, dass ein endgültiges Böllerverbot dringender sei denn je, erklärte der in Hannover ansässige Verein. Zudem hätten die Kliniken in Deutschland einen Höchststand an Augenverletzungen durch Feuerwerkskörper verzeichnet - 40 Prozent der Betroffenen waren Kinder und Jugendliche.
Auch der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Jochen Kopelke, schloss sich der Forderung des Bündnisses an, sowie eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung, die mit 59 Prozent hinter einem Böllerverbot stehe, hieß es.
231130.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...