Das derzeit stürmische Wetter wird in der Region länger andauern als ursprünglich erwartet. Der Deutsche Wetterdienst hat seine Warnung vor Sturmböen bis zur Windstärke 9 (entsprechend 80 km/h) bis heute Abend 20 Uhr verlängert, in exponierten Lagen könnte die Stärke 10 erwartet werden (100 km/h). Für den Brocken wurden erneut extreme Orkanböen mit Geschwindigkeiten zwischen 130 und 160 km/h vorhergesagt. Der Regen soll jedoch mit dem Vormittag zunächst aufhören. Ob es am Nachmittag weitere leichte Schauer gibt, ist noch unklar.
Aufgrund des Wetters sollte man im Freien besonders vorsichtig sein, besonders in der Nähe von Bäumen.
240124.fx
Mit der letzten Nacht hat der angekündigte Bahnstreik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) begonnen. Wie angekündigt, sind erneut alle Verbindungen direkt betroffen, die von der Deutschen Bahn oder ihren Tochterunternehmen bedient werden, also in Hildesheim der Fernverkehr und die Lammetal- und Weserbahn. Der Fernverkehr über Hildesheim mit dem ICE ist bereits seit Dezember durch Bauarbeiten unterbrochen, so dass es hier keine Änderung gibt. Ansonsten gilt im Fernverkehr ein Notfahrplan. Auf der Weserbahn gibt es einen Ersatz-Busverkehr bis Elze (PDF-Datei), ebenso auf der Lammetal-Bahn nach Bodenburg (PDF). Eine Übersicht über sonstige Änderungen gibt es auf der Internetseite der Bahn.
Die anderen regionalen Anbieter enno, erixx und Metronom rechnen mit erhöhtem Fahrgastaufkommen und empfehlen, sich vor Fahrtantritt gesondert zu informieren. Sollte es zu Einschränkungen des Verkehrs kommen, wolle man darüber schnellstmöglich informieren.
Auch die S-Bahn Hannover fährt. Hier gab es heute morgen auf der S3 einen vorübergehenden Stillstand wegen eines Oberleitungsschadens bei Harsum, der jedoch inzwischen repariert wurde. Wegen Bauarbeiten kann die S3 derzeit bis Lehrte nur eines der zwei Gleise benutzen, was den Betrieb beeinträchtigt.
Die GDL will diesen Streik bis Montag 18 Uhr fortsetzen. Gestern Abend wurde bekannt, dass die Gewerkschaft zuletzt ein neues Angebot vorgelegt hat. Dies wurde laut NDR von der Bahn umgehend zurückgewiesen mit dem Kommentar, es enthalte nur Maximalforderungen, die so nicht umsetzbar seien.
240124.fx
Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Salzdetfurth und Wehrstedt haben gestern Mittag einen Brand in einem Einfamilienhaus in der Birkenstraße in Bad Salzdetfurth gelöscht. Wie die Polizei meldet, hatte ein dort wohnender Mann starken Rauch bemerkt, der aus dem Keller kam, das Haus sofort mit seiner Familie verlassen und die Feuerwehr alarmiert.
Insgesamt 37 Einsatzkräfte konnten das Feuer im Keller löschen und verhindern, dass es auf den Rest des Hauses übergriff. Verletzte gab es nicht, der Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Als Ursache des Brandes erscheint möglich, dass der im Keller befindliche Herd/Ofen durch die Kinder der Familie beim Spielen eingeschaltet wurde, die Ermittlungen laufen aber noch.
240124.fx
Der ABC-Zug der Kreisfeuerwehr hat zwei neue Sandsackabfüllstationen, einen Gerätewagen für Messtechnik und eine moderne Drohne in Empfang genommen. Landrat Bernd Lynack dankte bei der Übergabe in der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Groß Düngen zugleich den Einsatzkräften für ihre Arbeit während des jüngsten Hochwassers. Dabei war die neue Technik bereits zum Einsatz gekommen: Allein mit einer Abfüllstation hätten Feuerwehrleute innerhalb einer Stunde 1.800 Sandsäcke befüllen können, sagte der Brandschutzabschnittsleiter Ost, Matthias Bellgard. Das habe nicht nur Zeit, sondern auch Einsatzkräfte gespart.
Die Entscheidung zur Anschaffung der neuen Geräte hatte der Kreistag nach dem Hochwasser von 2017 gefällt. Sie haben zusammen rund 625.000 Euro gekostet. Lynack betonte die enge Zusammenarbeit zwischen Kreispolitik, Verwaltung und Feuerwehr. Er wolle sich nun mit den Beteiligten zusammensetzen und über die Einführung einer neuen Feuerwehr-“Spezialeinheit Hochwasser“ nach dem Vorbild anderer Kommunen sprechen.
240123.sk
Der neue Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) soll sich dieses Mal nicht auf die S-Bahn Hannover auswirken. Das hat das Unternehmen in einer Stellungnahme betont. Die Transdev-Gruppe sei dieses Mal nicht von dem Streik betroffen und gehe davon aus, dass der S-Bahn-Verkehr fahrplanmäßig fahren wird.
Bei den bisherigen Streiks war Transdev mit bestreikt worden. Somit ist in der Region nur die Bahn und Start Niedersachsen Mitte als Betreiber der Lammetal- und Weserbahn direkt betroffen. Der Streik beginnt im Personenverkehr in der kommenden Nacht um 2 Uhr und soll bis Montagabend andauern.
240123.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...