Beim Brand eines Wohnhauses nahe der B6 ist vermutlich wie befürchtet eine 78 Jahre alte Frau ums Leben gekommen. Wie die Feuerwehr heute mitteilte, wurde ein Leichnam gegen 22:30 Uhr aus dem stark zerstörten Haus geborgen und der Polizei übergeben. Diese betonte am Nachmittag, die Identität werde noch geprüft - es stehe noch nicht endgültig fest, ob es sich um die Seniorin handelt. Der andere Bewohner des Hauses, ein 83 Jahre alter Mann, hatte sich mit schweren Verletzungen vor dem Feuer retten können.
Die Nachlöscharbeiten der Feuerwehr haben sich noch durch die ganze Nacht gezogen. Das Feuer habe nur durch den massiven Einsatz von Löschwasser unter Kontrolle gebracht werden können, und immer wieder seien Glutnester aufgeflammt. 121 Kräfte waren demnach seit dem frühen Sonntagnachmittag im Einsatz. Zur Brandursache und Höhe des Schadens gab es bisher keine Angaben.
Überarbeitet und zusammengefasst 12:30 Uhr
Erneut aktualisiert 15 Uhr: Statement zur Identität des Leichnams
240122.fx
Die Lokführergewerkschaft GDL hat im Tarifstreik mit der Bahn den nächsten Streik angekündigt. Er beginnt in der Nacht auf Mittwoch um 2 Uhr und soll bis Montagabend 18 Uhr andauern - wie bereits zuvor soll der Güterverkehr bereits einige Stunden früher gestoppt werden.
Betroffen sind wie bei den bisherigen Streiks wieder die Bahn und ihre Tochterunternehmen, hier in der Region also neben dem Fernverkehr die Lammetal- und Weserbahn. Die anderen Anbieter enno, erixx, Metronom und die S-Bahn Hannover werden voraussichtlich wieder indirekt betroffen sein. Bahnreisende sollten sich vor Fahrtantritt über die Lage dort informieren.
Der Streik ist eine Reaktion auf ein neues Angebot, dass die Bahn Ende letzte Woche vorgelegt hat. Die GDL wies dieses zurück und sprach von einem "Verweigerungs- und Konfrontationskurs". Ein Bahnsprecher dagegen sagte, das Unternehmen setze auf Kompromisse, während die Gewerkschaft den Konflikt maßlos verschärfe.
Korrektur 23.01.: Die S-Bahn Hannover wird nach eigener Angabe nicht bestreikt. Wir haben die Meldung entsprechend angepasst.
240122.fx
Der Geschäftsführer der Landesarmutskonferenz Niedersachsen (LAK), Klaus-Dieter Gleitze, hat ein umfassendes Maßnahmenpaket gegen die Altersarmut gefordert. Hintergrund sind Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach fast jeder zweite Rentner in Deutschland mit weniger als 1.250 Euro im Monat auskommen muss. Gleitze sagte, nun schlügen Niedriglöhne, prekäre Beschäftigung oder die Benachteiligung von Alleinerziehenden voll auf die Situation von Altersarmut durch.
Die LAK, ein Zusammenschluss mehrerer Sozialverbände, fordere zur Milderung der Altersarmut Maßnahmen zur besseren Finanzierung des Gemeinwesens. Dazu zählten etwa eine Bürgerversicherung, in die auch Beamte und Selbstständige einzahlen sollen, eine Erhöhung der Grundsicherung um monatlich 200 Euro, deutlich höhere Bezüge im Niedriglohnsektor sowie Steuererhöhungen auf Spitzeneinkommen.
Die Entwicklung habe eine demokratiegefährdende Dimension, sagte Gleitze. Wenn in unserer sozialen Marktwirtschaft mittlerweile selbst Arbeit nicht mehr vor Armut im Alter schütze, warum sollten Menschen dann künftig auf Demokratie und Leistungsbereitschaft als Grundpfeiler der Gesellschaft setzen. Die Altersarmut in Deutschland sei ein Produkt mangelhafter Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik der letzten Jahrzehnte sowie einer aus dem Ruder gelaufenen Umverteilung von unten nach oben.
240122.fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat der Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim heute das Auswärtsspiel beim Tabellendritten VfL Gummersbach II hauchdünn gewonnen. Die Partie in der Gummersbacher Schwalbe-Arena endete 33:32 für die Eintracht. In der ersten Halbzeit gingen die Gastgeber zunächst in Führung, Eintracht konnte aber bis zur Halbzeitpause wieder bis auf ein Tor herankommen. In der zweiten Hälfte waren beide Teams fast bis zum Ende gleichauf, so dass der Hildesheimer Sieg nie sicher war.
In der Tabelle ist die Eintracht weiter ungeschlagen auf Platz Eins vor dem TV Emsdetten, der sein Spiel heute ebenfalls gewann, und Gummersbach weiterhin auf Platz Drei. Die Sportfreunde Söhre verbesserten sich mit ihrem Sieg gestern auf den siebten Platz.
240121.fx
Die Feuerwehr ist heute Nachmittag zu einem Hausbrand nahe der B6, zwischen Helios-Klinikum und Elan, ausgerückt. Wie Einsatzleiter Marcus Illemann gegen 16 Uhr gegenüber Tonkuhle sagte, ging gegen 13:15 Uhr die Meldung über das Feuer ein. Zunächst habe man gedacht, es handele sich um eine Gartenlaube, dann aber sei klargeworden, dass ein Wohnhaus etwa 200 Meter abseits der Straße in Flammen stand.
Als die Einsatzkräfte eintrafen, sei ihnen ein Mann mit schweren Brandverletzungen am Kopf entgegengekommen. Eine Frau werde noch im Haus vermutet, das aber wegen Einsturzgefahr nicht betreten werden könne. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, auch wegen der abgelegenen Lage des Hauses. Die B6 ist auf Höhe des Einsatzortes gesperrt worden, weitere Infos liegen noch nicht vor.
240121.fx
In Hildesheim gibt es jetzt eine Richtlinie, über die die Begrünung von Höfen, Dächern und Fassaden bezuschusst werden kann. Der Rat hat beschlossen, dass bis Ende 2028 jedes Jahr 90.000 Euro sowie...
Der Vorsitzende des Landessynodalausschusses der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers, Jörn Surborg aus Hildesheim, ist tot. Er starb am Mittwoch im Alter von 60 Jahren nach schwerer...
American Football-Bundesligist Hildesheim Invaders steht vor dem letzten Spiel dieser Saison. Das Team tritt morgen Nachmittag auswärts bei den Berlin Rebels an. In dieser Saison mit 12 Spielen...
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...