An diesem Freitag startet eine neue Vortragsreihe von Fagus-GreCon in Kooperation mit der Klimaschutzagentur des Landkreises. Sie steht unter dem Titel "Anreize zur Nachhaltigkeit im Zeitkontext 2023/2024", teilen beide mit. An drei Abenden solle es aktuelle Informationen zu je zwei verschiedenen Bereichen geben. Den Auftakt machten morgen die Themen "Nachhaltiger Klimaschutz in der Region" und "Energieeinsparung in Haushalten, moderne Heiztechnik und Nutzerverhalten", am 16. Februar gehe es dann um Elektromobilität und Photovoltaik, und am 15. März um Grüne Gärten und die Rolle des Bodens beim Klimaschutz. Start sei jeweils um 17 Uhr im Fagus-Werk, der Eintritt sei frei und ohne Anmeldung. Weitere Infos gibt es unter fagus-werk.com.
231123.fx
Aufgrund des großen Erfolgs hat das Theater für Niedersachsen fünf weitere Vorstellungen für das Musical "Richard O’Brien’s The Rocky Horror Show" angesetzt. Die erste davon finde am 30. Dezember anstelle des Schauspiels "Woyzeck" statt, die weiteren Zusatzvorstellungen sind im März, April und Juni, teilt das Haus mit. Außerdem werde es Mitte Mai auch eine Zusatzvorstellung von „Monty Python’s Das Leben des Brian“ geben. Weitere Infos zu den Stücken sowie Kartenvorbestellungen gibt es unter www.mein-theater.live.
231122.fx
An der Kreuzung Marienburger Straße / Greifswalder Straße ist heute morgen ein Pedelec-Fahrer von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Laut Bericht wollte die 48 Jahre alte Autofahrerin von der Greifswalder Straße nach rechts auf die Marienburger Straße abbiegen und übersah dabei den 63-jährigen Radfahrer.
Der Mann wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, der Gesamtschaden wird vorerst auf etwa 1.600 Euro geschätzt. Für die Unfallaufnahme musste die Marienburger Straße für etwa 45 Minuten verengt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Gegen die Autofahrerin wurde ein Strafverfahren wegen des Anfangsverdachts auf fahrlässige Körperverletzung eingeleitet.
231122.fx
Gestern sind am späten Nachmittag auf der Landstraße nördlich von Sorsum zwei Männer bei einem Unfall verletzt worden. Wie die Polizei meldet, wollte ein aus Richtung B1 kommender 25 Jahre alter Mann mit seinem Ford Fiesta auf die Straße nach Sorsum abbiegen und kollidierte dabei mit dem entgegenkommenden VW Tiguan eines 35-Jährigen. Der VW wurde durch die Wucht des Aufpralls gegen den BMW X 1 eines 59-jährigen geschleudert, der an der Kreuzung wartete.
Der Ford-Fahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer und der VW-Fahrer leicht verletzt, beide wurden nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Gesamtschaden wird vorerst auf etwa 40.000 Euro geschätzt, sowohl der Ford als auch der VW mussten abgeschleppt werden. Die Unfallstelle war bis in den Abend gesperrt.
231122.fx
Die Hildesheimer Grünen-Politikerin Rashmi Grashorn gibt ihr Landtagsmandat ab. Wie sie heute mitteilt, habe sie die Präsidentin des Niedersächsischen Landtages darüber unterrichtet, dass sie das Mandat mit Beginn der nächsten Landtagssitzung niederlegen wird. Dieser Schritt sei ihr nicht leicht gefallen, sei aber aus persönlichen und gesundheitlichen Gründen nötig geworden. Sie habe sich der Arbeit als Abgeordnete der Grünen und als Schriftführerin im Präsidium des Landtages mit großer Freude gewidmet, und es seien "wunderbare zwölf Monate" gewesen, in denen sie Hildesheim im Landtag vertreten durfte.
Grashorn war am 30. November 2022 als Nachrückerin für die Grünen in den Landtag gekommen, weil Christian Meyer mit der Ernennung als Umweltminister sein Mandat abgegeben hatte. Wer nun für Grashorn nachrückt, ist bisher nicht bekannt.
231122.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...