Ein 37-Jähriger hat gestern Abend einen Kioskbetreiber und dessen Lebensgefährtin attackiert. Wie die Polizei meldet, griff der Mann gegen 17:30 Uhr den 69-jährigen Betreiber eines Kiosks in der Steuerwalder Straße mit einem Messer an, wobei er ihn leicht und dessen Partnerin schwer verletzte. Der 37-Jährige floh darauf mit einem Fahrrad in Richtung Bahnhof.
Zuvor soll der Verdächtige am Bahnhof einen Passanten mit einem Messer angegriffen und ebenfalls leicht verletzt haben. Dieser sei noch mit dem Zug nach Hannover gefahren, wo er schließlich die Polizei informierte. Ein Zeuge konnte den Täter gut beschreiben, so dass dieser am späten Donnerstagabend in der Hildesheimer Innenstadt gefasst werden konnte. Die Hintergründe der Tat, sowie das Motiv sind noch unklar. Die Ermittlungen dauern an.
231124.sk
Auf den städtischen Friedhöfen in Hildesheim werden ab Montag die Brunnen abgestellt. Dies geschieht wie jedes Jahr, um über den Winter die Wasserleitungen vor Frostschäden zu schützen, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.
231123.fx
Mit dem morgigen Freitag beginnen auch in Hildesheim Aktionen für die "Orange Days". Organisiert von den Hildesheimer Clubs Zonta und Soroptimist, werden als Auftakt morgen bei vielen Bäckereien und auch anderen Orten speziell gestaltete Brötchentüten verteilt. Am Samstag - als 25. November der eigentliche Tag gegen Gewalt an Frauen, oder "Orange Day" soll es dann mittags in der Arneken Galerie mehrmals einen Tanz-Flashmob mit Ars Saltandi geben sowie einen Infostand. Außerdem werden ab Samstag einige markante Gebäude in der Stadt orange beleuchtet, darunter St. Godehard und das TfN, und am Job-Center ein großes Banner aufgehängt.
Endpunkt der Aktionen ist dann der so genannte "Orange Walk" am 8. Dezember. Dann soll ein vor allem schwarz gekleideter Menschenzug mit orangefarbenden Armbinden vom Bahnhof bis zur Jakobikirche ziehen und dort eine Weile still verharren - als "lebendes Mahnmal", in Gedenken an Frauen, die Opfer von Gewalt geworden sind.
231123.fx
Die Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamts ist nun in die zweite Phase einer Öffentlichkeitsbeteiligung gegangen. Bis zum 2. Januar können sich alle Bürgerinnen und Bürger daran beteiligen, schreibt die Behörde. Mittlerweile liege ein Entwurf des Lärmaktionsplans vor, der unter laermaktionsplanung-schiene.de heruntergeladen werden könne - alle Interessierten könnten dazu ohne Anmeldung oder Registrierung Stellung nehmen, lediglich eine E-Mail-Adresse müsse angegeben werden.
Die erste Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung hatte Mitte März begonnen. Kern dabei war eine Karte, an der Betroffene den Ort markieren konnten, an dem sie durch Eisenbahnlärm belastet werden.
231122.fx
Die auf dem Hildesheimer Volksfestplatz aufgebaute Notunterkunft aus mehreren Großzelten steht kurz vor der Fertigstellung. Wie der Johanniter-Landesverband für Niedersachsen und Bremen mitteilt, sei er vom Land mit Fertigstellung und Betreuung der Einrichtung betraut worden. Ab Montag werde vorausichtlich die Belegung beginnen. Auf dem Gelände stehen sechs Unterkunftszelte, eine Verpflegungs- und Aufenthaltshalle sowie Container für Sanitäranlagen, Büros und Lager. Man suche derzeit noch nach weiterem Personal in verschiedenen Bereichen.
Als Notunterkunft des Landes dient diese Zeltstadt der Erstaufnahme geflüchteter Menschen, bevor diese an die Kommunen im Land weiterverteilt werden. Ein Grund für den Bau dieser provisorischen Unterkunft ist, dass auf dem Messegelände in Hannover im Dezember weniger Platz zur Verfügung steht als sonst. Der Vertrag der Johanniter mit dem Land läuft deshalb zunächst bis Ende des Jahres, enthält aber eine Option auf Verlängerung bis einschließlich Februar. Von Seiten des Pächters des Volksfestplatzes aus muss das Gelände bis Mitte März geräumt sein, damit es wieder für Veranstaltungen wie etwa das Schützenfest genutzt werden kann.
231123.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...