Das CDU-Ratsmitglied Dirk Bettels ist vor dem Verwaltungsgericht Hannover mit einem Eilantrag gegen seinen Fraktionsausschluss gescheitert. Das Gericht lehnte den Antrag seines Anwalts auf vorläufige Zulassung zur Fraktionsarbeit ab, weil kein Grund für eine solche Anordnung bestehe. Es sei nicht glaubhaft gemacht worden, dass der Ausschluss formell oder materiell rechtswidrig erfolgt sei.
Im Mittelpunkt des Eilantrags stand die Frage, ob Bettels durch die Fraktion im Vorfeld seines Ausschlusses alle notwendigen Informationen erhalten hatte, um sich auf eine sachgerechte Debatte darüber vorbereiten zu können. Bettels bestreitet dies, das Gericht jedoch sah dies anders. Die Fraktionsführung hatte zwei Anhörungen in der Sache angesetzt, an denen Bettels jedoch jeweils entschuldigt nicht teilnahm. Die von der Fraktionsspitze genannten Vorkommnisse seien ein "wichtiger Grund" für den Fraktionsausschluss, so das Gericht - es sei nach Aktenlage offensichtlich, dass das persönliche Vertrauensverhältnis zwischen dem Antragsteller und der überwiegenden Zahl der Mitglieder der Antragsgegnerin nachhaltig und grundlegend gestört sei.
Diese Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig, eine Berufung vor dem Oberverwaltungsgericht Lüneburg möglich.
230928.fx
Zwei Spieler des Fußball-Oberligisten VfV 06 Hildesheim haben diese Woche den Sportunterricht für 20 Schüler der Realschule Himmelsthür gestaltet. Wie der Verein mitteilt, wurde damit eine Kooperation mit der Schule fortgesetzt, die letzte Saison gestartet war. Der VfV-Mittelstürmer Carlos Christel und Torwart Tobias Dahncke absolvierten mit den Kindern zunächst einen Fußball-Parcours und anschließend ein kleines Turnier.
Trainer Marcel Hartmann betonte, der VfV habe als Verein eine Vorbildfunktion. Man wolle helfen, dass Kinder und Jugendliche Interesse am Fußball entwickeln und diesem Hobby dann auch regelmäßig nachgehen können. Aus Lehrersicht sei diese Kooperation wichtig, weil sie den Schülerinnen und Schülern noch einmal andere Facetten zeige, die über das normale Unterrichtsangebot hinausgehen.
230928.fx
Gestern Mittag ist auf einem Firmengelände am Nordrand von Sarstedt ein Bagger in Brand geraten. Laut Bericht kamen beim Verladen von Grünschnitt plötzlich Flammen aus dem Motor. Der Fahrer rettete sich umgehend ins Freie. Die Feuerwehr löschte das Feuer, es entstand aber Totalschaden in Höhe von bis zu 90.000 Euro. Die Ermittler gehen von einem technischen Defekt aus.
230928.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeuginnnen oder Zeugen einer Sachbeschädigung in Himmelsthür. Laut Meldung hatten zwischen gestern Abend 20 Uhr und heute Morgen 4:40 Uhr Unbekannte einen Gullydeckel aus seiner Verankerung geholt und ihn in die Glasscheibe eines Kiosks in der Straße An der Pauluskirche geworfen. Dann flüchteten sie. Wer etwas zu diesem Vorfall sagen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 in Verbindung zu setzen.
230927.fx
Ein 29 Jahre alter Mann, der im Juni am Peiner Hauptbahnhof mit einer Armbrust auf einen anderen Mann geschossen haben soll, soll nach Ansicht der Hildesheimer Staatsanwaltschaft weiter in einem psychiatrischen Krankenhaus bleiben. Wie sie in einer Pressemitteilung schreibt, habe sie deshalb beim hiesigen Landgericht ein so genanntes Sicherungsverfahren beantragt.
Dem 29-Jährigen werden demnach eine gefährliche Körperverletzung und eine Bedrohung vorgeworfen, dies aber im Zustand der Schuldunfähigkeit. Er soll am 17. Juni mit der Armbrust einen Mann in den Rücken geschossen haben, woraufhin dieser floh. Im Anschluss soll der mutmaßliche Täter ihn zweimal verfolgt und unter Vorhalt der Armbrust bedroht haben. Danach wurde er festgenommen.
Die Staatsanwaltschaft wertet den Schuss nunmehr als gefährliche Körperverletzung. Der Beschuldigte habe erkannt, dass dieser Schuss nicht ausreichend war, um den anderen Mann zu töten, und habe dennoch nicht erneut geschossen, so dass kein versuchter Totschlag vorliege.
Einem Gutachten nach ist der Beschuldigte aufgrund einer paranoiden Schizophrenie nicht in der Lage gewesen, das Unrecht seiner Handlungen einzusehen. Er habe demnach Stimmen gehört, die ihn zur Tötung von Menschen aufgefordert haben sollen. Weitere erhebliche Straftaten seien dadurch erwartbar. Das Sicherungsverfahren solle dazu dienen, den 29-Jährigen deshalb weiterhin in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen. Dort ist er bereits aufgrund eines Beschlusses des Amtsgerichts Hildesheim, allerdings bisher nur vorläufig.
230927.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...