Gestern Nachmittag ist es in Borsum binnen einer halben Stunde zu zwei Verkehrsunfällen durch das Missachten der Vorfahrt gekommen. Laut Bericht war zunächst gegen 14:30 Uhr eine 74-jährige aus Wesseln mit ihrem Mercedes beim Abbiegen von der Straße Im Winkel auf die Lange Straße mit einer von rechts kommenden und vorfahrtsberechtigten 36-jährigen Hüddessumerin mit ihrem elektrischen SUV kollidiert. An den Autos entstand Gesamtschaden von fast 38.000 Euro - beide waren nicht mehr fahrbereit.
Nur 30 Minuten später wollte ein 47-jähriger Hildesheimer von der Straße Im Sloge kommend geradeaus die Paul-Gerhardt-Straße queren - er übersah den herannahenden Audi einer 24 Jahre alten Harsumerin. Auch hier waren beide Autos nach der Kollision nicht mehr fahrbereit.
Alle vier Unfallbeteiligten erlitten zumindest Prellungen und wurden nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht, die Wagen wurden abgeschleppt. Die Lange Straße musste kurzzeitig für die Unfallaufnahme gesperrt werden.
230926.fx
Die Nordzucker AG will ihren Ausstoß an Treibhausgasen weiter stark reduzieren. Das dabei festgelegte Ziel sei vor kurzem von der "Science Based Targets initiative" (SBTi) anerkannt worden, teilt der Konzern jetzt mit. So werde die Reduktion überprüft und wissenschaftlich bestätigt.
Nordzucker verpflichte sich, die absoluten Treibhausgas-Emissionen aus der eigenen Produktion und aus zugekaufter Energie bis 2030 um 50,4 Prozent zu reduzieren - verglichen mit dem Basisjahr 2018. Außerdem sollen im gleichen Zeitraum die Emissionen aus vor- und nachgelagerten Prozessen (z.B. aus eingekauften Waren und Dienstleistungen, Geschäftsreisen oder Entsorgung der verkauften Produkte) um 30 Prozent verringert werden.
Diese Ziele gelten für alle Standorte von Nordzucker in Europa und Australien. In der Region Hildesheim betreibt das Unternehmen die Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
230925.fx
Am frühen Samstagmorgen sind zwei Männer vor der Polizei geflüchtet und haben dabei einen gestohlenen Roller zurückgelassen. Laut Bericht waren die Beiden, zusammen auf dem Roller fahrend, am Brandisweg in Drispenstedt einer Streife aufgefallen. Versuche, ihn zu stoppen, scheiterten an der riskanten Fahrweise des Fahrers, und so kam es zu einer Verfolgungsfahrt durch Drispenstedt und Bavenstedt. Über die Hönnersumer Straße gelangten die Männer auf dem Roller an den Rand des Borsumer Forstes, wo sie ihn und auch weitere Gegenstände zurückließen und zwischen den Bäumen verschwanden. Die Polizei umstellte das Waldstück, die Männer konnten aber entkommen.
Bei den Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass der Roller in der Vorwoche durch einen Hildesheimer Lieferservice als gestohlen gemeldet worden war. Die Ermittlungen in diesem Fall können nun durch die neuen Erkenntnisse weiter vorangetrieben werden, so die Polizei abschließend.
230925.fx
Der Zoll hat vor kurzem bei Durchsuchungen in Duingen, Hildesheim und Wetzlar auch Waffen sichergestellt. Wie das Hauptzollamt Braunschweig heute mitteilt, fanden die Durchsuchungen bereits am 12. September stattt. 16 Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Hildesheim sowie Unterstützung aus Braunschweig und Gießen hätten dabei auf Anordnung des hiesigen Amtsgerichts die drei Objekte durchsucht - zwei Wohngebäude sowie der Geschäftsraum eines Steuerberaters.
Bei den Durchsuchungen wurden laut Zoll umfangreiche Beweismittel sichergestellt, die nun ausgewertet werden. Hintergrund ist der Verdacht des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt durch die Geschäftsführerin eines Wach- und Sicherheitsdiensts. Sie soll mehrere Personen beschäftigt haben, ohne diese zur Sozialversicherung zu melden.
In der Wohnung in Duingen wurde dabei auf einem Schrank in einem Schlafzimmer eine zugriffsbereite, geladene Schreckschusspistole gefunden. In einem anderen Schlafzimmer im Obergeschoss wurden in einer Mülltüte unverschlossene Waffenkoffer mit mehreren Schreckschuss- bzw. Softairwaffen, einem Schalldämpfer für eine Schreckschusswaffe und Stahlkugeln als Munition für die Softairwaffen aufgefunden. Diese Gegenstände wurden nach sofortiger Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft einstweilig in Beschlag genommen und dem Kommissariat Alfeld übergeben. In der Sache wird nun wegen eines möglichen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Im Raum steht eine Straftat wegen der nicht richtigen Aufbewahrung der Waffen.
230925.fx
Erneut ist eine Seniorin in Hildesheim Opfer von Betrügern geworden, die sich als Polizisten ausgeben. Laut Mitteilung hatte die Nordstädterin am Freitag einen Anruf erhalten, bei dem ein angeblicher Beamter ihr mitteilte, eine Frau aus der Nachbarschaft sei ausgeraubt und verletzt worden, und die Angerufene sei wahrscheinlich das nächste Opfer. Dem Betrüger gelang es durch geschickte Gesprächsführung, die Bedenken der Seniorin zu verstreuen, und brachte sie schließlich dazu, eine Geldsumme im unteren fünfstelligen Bereich in einem Beutel zu verstauen und einem Abholer zu übergeben.
Dieser erschien gegen 10:30 Uhr vor ihrer Tür. Er ist bis zu 35 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und schlank, mit dunklen Haaren und einem ovalen Gesicht. Er trug zur Tatzeit eine dunkle Jacke, dunkle Hose und ein helles Hemd. Wer diesen Mann insbesondere im Bereich Peiner Straße, Ottostraße, Hagemannstraße oder der Ludolfingerstraße gesehen hat oder andere sachdienliche Hinweise hat, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden. Diese weist angesichts dieses Falles erneut darauf hin, dass sie niemals Bürgerinnen und Bürger zuhause anruft und dann die Herausgabe von Geld oder Wertgegenständen verlangt, um diese angeblich in Sicherheit zu bringen.
230925.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...