Die 4. Hildesheimer Lichterfahrt, die am 17.12. stattfinden soll, braucht noch ehrenamtliche Ordnerinnen und Ordner, um die Strecke abzusichern. Das sagte der Hauptorganisator Maik Kipry gegenüber Tonkuhle. Es sei wie im Vorjahr Auflage der Stadt, dass der Verlauf des Zuges, der wieder quer durch die Vororte und auch die Hildesheimer Innenstadt fahren soll, abgesichert wird.
Aufgabe der Ehrenamtlichen ist, während des Vorbeifahrens des Zuges mit Warnweste etwa die Kreuzungen zu beaufsichtigen. Sie müssen volljährig sein, andere Vorgaben gibt es nicht. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.hildesheimer-lichterfahrt.de oder per Mail an
231115.fx
Ab heute wird die Hildesheimer Innenstadt wieder weihnachtlich beleuchtet. Wie das Stadtmarketing mitteilt, wurde die Beleuchtung dieses Jahr erneut erweitert. Neben zwei Rosenmotiven mit Lichtschweif an den Zugängen zum Hohen Weg würden so genannte "IceLights" - eine Art Lichtervorhänge - an den Überspannungen die Straßenzüge in der Innenstadt schmücken. Dabei komme ausschließlich energiesparende LED-Technik zum Einsatz.
Anders als zuvor werde so neben der bereits bestehenden Beleuchtung im Hohen Weg, im Kurzen Hagen, in der Rathaus-, Markt- und Scheelenstraße auch die restliche Innenstadt beleuchtet, vom Bahnhof bis zum Huckup. Möglich sei dies durch eine Förderung des Rates und durch Unterstützung des Innenstadtmanagements der Stadt sowie der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine. Auch das Quartier Hoher Weg trage zu einem großen Teil zu den Kosten bei, die durch Montage sowie Demontage, Wartung und Instandsetzung sowie die Stromkosten anfallen.
Um die Weihnachtsbeleuchtung weiterhin erstrahlen zu lassen und sie finanzieren zu können, bedürfe es zudem der breiten Beteiligung der innerstädtischen Händler, Dienstleister und Gastronomiebetreiber. Wer einen Beitrag zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt leisten möchte, könne dies durch eine freiwillige Zahlung tun und sich so an der Umlage beteiligen - Ansprechpartner dafür sei die Hildesheim Marketing GmbH unter der Mail-Adresse
231115.fx
Die GdL - eine von zwei großen Bahngewerkschaften in Deutschland - will ab diesem Mittwochabend die Deutsche Bahn bestreiken. Wie der Konzern mitteilt, werden seine Verkehre dann bundesweit massiv beeinträchtigt sein. Bahnreisen sollten deshalb verschoben werden. Der Warnstreik im Vorfeld der nächsten Verhandlungsrunde im laufenden Tarifstreit beginnt um 22 Uhr und soll bis Donnerstag 18 Uhr gehen.
Streitparteien sind die Bahn und die GdL. In der Region Hildesheim fährt nur der Fernverkehr der Bahn, sowie die Bahn-Tochter Start Niedersachsen Mitte auf der Lammetal- und Weserbahn. Start hat den Ausfall seiner Verbindungen angekündigt, man versuche Bus-Verkehr einzurichten. Auch die S-Bahn Hannover ist betroffen. Andere Anbieter wie Metronom, Erixx, und enno rechnen mit überfüllten Zügen, Verspätungen und möglicherweise auch Ausfällen. Reisende sollten sich in jedem Fall im Vorfeld über die Internetportale der jeweiligen Unternehmen informieren.
Aktualisiert 231115: Infos anderer Anbieter, später aktualisiert die S-Bahn Hannover.
231114.fx
Nach einem Einbruch in ein Tabakwarengeschäft in der Schuhstraße in der letzten Nacht sitzt ein 26-jähriger Mann aus Hildesheim nun in Untersuchungshaft. Laut Bericht von Polizei und Staatsanwaltschaft soll er gegen 2:30 Uhr eine Scheibe des Ladens eingeworfen und dann das Geschäft betreten haben. Im Anschluss floh er mit mehreren Tabakdosen. Drei Zeugen beobachteten dies, riefen die Polizei und verfolgten den Mann bis in die Braunschweiger Straße, wo sie ihn stellten.
Die Polizei nahm den 26-Jährigen vorläufig fest. Da er unter Alkohol- und vermutlich auch unter Drogeneinfluss stand, wurde eine Blutprobe entnommen. Der Beschuldigte hat bisher nichts zu den Vorwürfen gegen ihn gesagt. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft erließ das Amtsgericht heute Nachmittag einen Untersuchungshaftbefehl, er ist nun in einer Justizvollzugsanstalt.
231114.fx
Ein in der Nacht auf den gestrigen Montag in Bodenburg gestohlener Audi A6 ist noch am gleichen Vormittag bei Görlitz nahe der polnischen Grenze gestoppt worden. Wie die Polizei mitteilt, sass ein 30 Jahre alter Osteuropäer ohne Wohnsitz in Deutschland am Steuer. Laut Bericht hatte er sich vor seiner Festnahme eine Verfolgungsfahrt mit mehreren Einsatzfahrzeugen der Bundespolizei und der Landespolizei Sachsen geliefert und war schließlich in einem Waldstück aus dem Wagen gesprungen, um zu Fuß zu flüchten - dies gelang ihm aber nur kurz. Er gestand in einer Vernehmung, an dem Diebstahl beteiligt gewesen zu sein, und soll heute einem Haftrichter vorgeführt werden. Die Staatsanwaltschaft Hildesheim hat in dem Fall einen Untersuchungshaftbefehl beantragt.
Unterdessen wurde bekannt, dass in der gleichen Nacht auf ein Porsche Cayenne aus einer Einfahrt in der Forststraße in Söhre gestohlen wurde. Dieser Wagen ist schwarz und verfügt über ein Keyless-Go-System. Auf der Motorhaube und an den Schwellern ist Carbonfolie aufgebracht, und im Bereich der hinteren Türen jeweils die Aufschrift "indupart". Hinweise in dieser Sache nimmt die Inspektion Hildesheim unter 0 51 21 - 939 115 entgegen.
Die Polizei schließt nicht aus, dass es zwischen beiden Autodiebstählen einen Zusammenhang gibt.
231114.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...