Angebote für die Ferienbetreuung von Kindern im Landkreis werden ab diesem Jahr nur noch im Internet präsentiert. Wie der Kreis mitteilt, ist die Adresse dafür www.unser-ferienprogramm.de/landkreishildesheim - die Umstellung geschehe aus Gründen der Nachhaltigkeit.
Die Ferienzeit bedeute für erwerbstätige oder arbeitssuchende Eltern oder Erziehungsberechtigte, insbesondere für Alleinerziehende, in der Kinderbetreuung oft eine große Herausforderung, so die Gleichstellungsbeauftragte Katina Bruns. Mit Eintritt der Kinder in die Schule nähmen die Anforderungen zu, allen Ansprüchen gerecht zu werden. Eine gute und qualifizierte Betreuungsalternative sei deshalb ein wichtiger Ansatzpunkt, der die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessert. Das aktuelle Programm biete eine vielfältige Auswahl von Halbtages -und Tagesangeboten bis hin zu Wochenfreizeiten in den Schulferien '24 für Kinder ab 6 Jahren, und ein Angebot in den Sommerferien richte sich sogar an Kinder von 2 bis 5 Jahren.
Für weitere Fragen stehe die Gleichstellungsstelle des Landkreises unter der Rufnummer 0 51 21 - 309 3931 oder per Mail unter
240110.fx
Am kommenden Dienstag, dem 16. Januar, ist am Kulturcampus der Domäne Marienburg ein Infotag für alle, die sich für ein Studium der Kulturwissenschaften und Ästhetischen Kommunikation interessieren. Unter dem Motto "Ich studier‘ in einer Burg!" sind zwischen 9:45 Uhr und 20 Uhr verschiedene Einblicke in diese deutschlandweit einzigartigen Studiengänge geplant, teilt die Universität Hildesheim mit. So würden die Studienprogramme vorgestellt, Veranstaltungen als "Schnupperstudium" angeboten, und Lehrende sowie studentische Mentor*innen stünden ganztägig für Gesprächsangebote bereit. Auch auf die obligatorischen Projektsemester und die Vernetzung mit anderen Studienprogrammen wie „Philosophie – Künste – Medien“ oder „Kulturvermittlung, Kulturpolitik und Transformation im Kontext der Künste“ werde eingegangen.
Für die Teilnahme am Infotag wird von der Uni eine Anmeldung empfohlen. Dies geht bis einschließlich Freitag unter www.uni-hildesheim.de/fb2/aktuelles/infoveranstaltungen. Kurzfristig Entschlossene seien jedoch auch herzlich willkommen.
240110.fx
Dr. Marie Kajewski wird im April neue Direktorin des Caritasverbands für die Diözese Hildesheim. Wie die Caritas mitteilt, übernimmt sie das Amt mit dem Monatsbeginn und löst damit Sabine Lessel-Dickschat und Reinhard Kühn ab, die den Verband zurzeit als kommissarischer Vorstand führen. Als geschäftsführende Vorstandsvorsitzende steht sie dann an der Spitze des Verbands, der die Interessen von rund 8.500 Mitarbeitenden im gesamten Bistumsgebiet vertritt. Derzeit ist die Theologin und promovierte Politologin hauptamtlicher Vorstand der Katholischen Erwachsenenbildung im Lande Niedersachsen e.V. mit Sitz in Hannover.
Sie selbst sagte, sie freue sich sehr darauf, die Mitarbeitenden der Caritas in ihrer ganzen Vielfalt kennenzulernen. In dieser aufgeheizten gesellschaftlichen Stimmung komme der Caritas eine wichtige Rolle im Versöhnen und Verbinden von Menschen und ihren Ansichten und Anliegen zu. Sie wolle an ihre Erfahrungen aus der Erwachsenenbildung anknüpfen und diese im Caritasverband noch stärker sozialpolitisch akzentuieren. Im Vordergrund sehe sie dabei Themen der Integration, des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der digitalen Teilhabe.
240110.fx
In Duingen sind derzeit morgens und abends einige Bereich nicht wie sonst beleuchtet. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, liegt dies an verschiedenen technischen Problemen, darunter auch schadhaften Erdkabeln. Es werde derzeit mit Hochdruck an Lösungen gearbeitet, um das Ortsnetz wieder Instand zu setzen - bis dahin bitte die Gemeinde um Verständnis.
240110.fx
Angesichts der zuletzt kalten Temperaturen - insbesondere in den Nächten - warnen Behörden davor, frisch zugefrorene Gewässer zu betreten. So schreibt u.a. die Stadt Alfeld, dass die Dicke der Eisschicht nicht ausreiche und auch nicht gleichmäßig genug sei, um das Gewicht eines Menschen zu tragen. Somit bestehe das Risiko des Einbrechens und damit Lebensgefahr. Diese Warnung gelte sowohl für Seen und Teiche, aber auch Regenwasserrückhaltebecken und zur Zeit überflutete Bereiche. Insbesondere Eltern sollten ihre Kinder über diese Gefahren aufklären.
Die Wettervorhersage sieht für die kommende Nacht noch einmal Temperaturen bis Minus 11 Grad voraus und den morgigen Donnerstag tagsüber 0 Grad. Die Nacht auf Freitag soll mit -2 Grad schon deutlich milder werden als die davor, und ab Freitag werden über das Wochenende leichte Plusgrade vorhergesagt.
240110.fx
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...