In der Nacht auf Mittwoch um 2 Uhr beginnt im Eisenbahn-Personenverkehr erneut ein Streik der Gewerkschaft der Lokomotivführer (GDL). Dieser Ausstand soll bis Freitag 18 Uhr andauern, teilt die Gewerkschaft mit. Der Güterverkehr soll bereits ab morgen 18 Uhr bestreikt werden.
Hintergrund ist der weiter schwelende Tarifstreit mit der Bahn. Die GDL wirft dem Unternehmen vor, den zwischenzeitigen "Weihnachtsfrieden" nicht genutzt zu haben, um ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen. Die Bahn dagegen will nun vor Gericht gehen: Der Streik sei nicht nur absolut überflüssig, man halte ihn auch rechtlich für nicht zulässig, so Bahn-Personalvorstand Martin Seiler. Erst vor zwei Tagen habe man der GDL ein erweitertes Angebot vorgelegt, in dem der Konzern der Gewerkschaft einen großen Schritt entgegengekommen sei.
Konkret bestreikt werden wie schon im November und Dezember die Bahn und ihre Töchter, darunter start Niedersachsen Mitte, Betreiber der Lammetal- und Weserbahn, und außerdem auch Transdev, der Betreiber der S-Bahn Hannover. Nicht direkt bestreikt werden enno, erixx und Metronom, auch hier werden aber zumindest überfüllte Züge erwartet - wenn nicht noch größere Auswirkungen. Bahnreisende sollten sich in jedem Fall beim jeweiligen Anbieter informieren.
240108.fx
Auf der Linie 4 fahren in diesem Januar weniger Busse als sonst. Wie der Stadtverkehr Hildesheim mitteilt, fallen bis einschließlich dem 2. Februar die so genannten Verstärkerfahrten zwischen Hauptbahnhof/ZOB und dem Südfriedhof aus - in beiden Richtungen. Grund dafür ist der weiterhin akute Personalmangel.
240108.fx
In Hildesheim werden die nächsten Abgabenbescheide für die Grundsteuer etwas später verschickt, so dass sich deren Fälligkeit um zwei Wochen verschiebt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Hintergrund sei die vom Rat beschlossene Erhöhung der Hebesätze für die Grundsteuer A und B sowie Änderungen bei den Straßenreinigungsgebühren. Deshalb würden rund 40.000 Steuer- und Abgabepflichtige nun einen neuen Abgabenbescheid erhalten.
Da der Versand voraussichtlich erst zum 25. Januar erfolge, verschiebe sich die Fälligkeit fürs erste Quartal vom 15. auf den 29. Februar. Die Stadt bittet insbesondere diejenigen um Beachtung, die einen Dauerauftrag eingerichtet haben. Bei vorliegendem SEPA-Mandat erfolge die Abbuchung der fälligen Grundbesitzabgaben zum 29. Februar. Für etwaige Rückfragen hierzu stehe der Fachdienst Steuern unter der Telefonnummer 0 51 21 - 301 2100 zur Verfügung. Bei allen weiteren Steuern ergäben sich hinsichtlich des Fälligkeitstermins keine Änderung, so die Stadt abschließend.
240108.fx
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim beginnt heute mit dem Vorverkauf von Karten für das nächste Derby gegen die Sportfreunde Söhre am 9. Februar. Wie der Verein mitteilt, werden sie zunächst an die Inhaber von Dauerkarten verkauft - diese hätten ein Vorkaufsrecht bis zum 21. Januar, dann gehe der Rest in den freien Verkauf. Insgesamt stünden in Absprache mit den Sportfreunden - die in dem Spiel das Heimrecht haben - rund 650 Tickets für die Blöcke "GBG" und "Transgourmet" der Volksbank Arena zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen sei beim Kauf von Karten in der Eintracht-Geschäftsstelle in diesem Fall nur Barzahlung möglich. VIP-Karten könnten unter der Mail-Adresse
Der reguläre Spielbetrieb beginnt für beide Vereine am übernächsten Wochenende jeweils mit Auswärtsspielen. Die Sportfreunde Söhre - derzeit auf Tabellenplatz 9 von 16 - fahren zum GSV Eintracht Baunatal, die Eintracht - derzeit Tabellenführer - tritt bei der 2. Mannschaft des VfL Gummersbach an.
240108.fx
In den Kreißsälen des Helios- und des St. Bernward-Krankenhauses sind in Hildesheim letztes Jahr über 3.100 Kinder zur Welt gekommen.
So meldet das Helios-Klinikum, dass dort 1.543 Kinder das Licht der Welt erblickten - 787 Jungen und 756 Mädchen, darunter 39 Zwillinge. Die beliebtesten Mädchennamen des vergangenen Jahres waren am Helios-Klinikum Emilia, Ida und Mila, und bei den Jungen landeten die Namen Leo, Noah und Leon an der Spitze. Der geburtenstärkste Monat sei mit 160 Entbindungen der Juli gewesen, rund 40 Prozent der Familien seien zur Geburt von außerhalb des Landkreises Hildesheim gekommen.
Im St. Bernward Krankenhaus wurden letztes Jahr 1618 Kinder geboren. 846 von ihnen waren Jungen und 772 Mädchen, es gab hier 42 Zwillingspärchen und auch einmal Drillinge. Die am meisten vergebenen Namen waren bei Mädchen Emilia, Emma und Lia, und bei den Jungen Noah, Liam, Leon und Adam, gefolgt von Ben, Oskar, Henry, Elias, Finn und Theo. Geburtenstärkster Monat war im St. Bernward Krankenhaus der August mit insgesamt 151 Entbindungen. Knapp ein Drittel der Neugeborenen stammt den Angaben nach aus dem Hildesheimer Stadtgebiet, der Großteil der werdenden Eltern komme jedoch aus dem Umland - mit einem Einzugsgebiet, das bis Hannover, Minden, Einbeck und in den Harz hinein reiche.
240107.fx
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...