Ein 22 Jahre alter Mann hat am späten Samstagabend bei einer Polizeikontrolle Widerstand gegen die Entnahme einer Blutprobe geleistet. Laut Bericht hatte gegen 22 Uhr eine Autofahrerin auf der B494 bei Harsum einen Wagen gemeldet, der extreme Schlangenlinien fuhr. Sie beobachtete, wie der Wagen schließlich auf einem Firmengelände hielt und der Fahrer in ein Wohnhaus ging. Als die Polizei eintraf, schlief der Mann bereits. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille, woraufhin er zur Entnahme einer Blutprobe mitgenommen wurde. Dabei wehrte sich der Mann, so dass die Probe unter Zwang entnommen werden musste. Danach wurde der Mann entlassen. Nun läuft neben einem Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr auch eines wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
230918.fx
Am kommenden Sonntag gibt es in der Hildesheimer Innenstadt die Premiere einer neuen Veranstaltung: Unter dem Titel "Hildesheimer Herbstvergnügen" sollen vielfältige Angebote rund um die Themen Regionalität und Nachhaltigkeit gezeigt werden, teilt das Stadtmarketing mit. Damit werde der bisherige Bauernmarkt - der auch immer zum Herbstbeginn stattfand - ergänzt und erweitert. So solle ein "einzigartiges Einkaufs- und Genusserlebnis" entstehen, heißt es in der Ankündigung, und parallel finde auch wieder ein verkaufsoffener Sonntag statt sowie ein Cityflohmarkt von der Almsstraße bis zum Angoulêmeplatz. Schon ab Freitag organisiert darüber hinaus der Lions Club Hildesheim-Rose eine Benefiz-Schallplattenbörse im ehemaligen Photo Storm am Hohen Weg, diese läuft bis einschließlich Dienstag.
Weitere Informationen über die Angebote des Herbstvergnügens gibt es auf der Internetseite des Hildesheim Marketing, Anmeldungen für einen Stand auf dem Cityflohmarkt laufen über den Veranstalter unter der E-Mail-Adresse
230918.fx
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) bietet an diesem Donnerstag in Hildesheim erneut eine kostenlose Telefonberatung für Erfinderinnen und Erfinder an. Dabei stehe ein Patentanwalt bereit, um Fragen zu gewerblichen Schutzrechten wie etwa Patenten, Gebrauchs- und Geschmacksmuster oder Warenzeichen zu beantworten. Die Anrufenden bekommen auch eine Liste der deutschen Patentanwälte, falls danach eine weitere, individuelle Beratung notwendig ist.
Interessierte müssen sich bei der IHK anmelden - dies ist bis einschließlich Mittwoch möglich über die Internetadresse www.hannover.ihk.de/patentsprechtag.
230918.fx
Eine Kontrolle wegen vermutetem Drogenhandel hat am Donnerstag zu einer Festnahme wegen eines schweren Raubdelikts geführt. Laut Bericht hatten zunächst Bundespolizisten am Hildesheimer Hauptbahnhof einen 26-Jährigen kontrolliert und dabei diverse Rauschmittel gefunden, darunter abgepacktes Marihuana und verschreibungspflichtige Tabletten. Der Mann wurde dann an die Polizeiinspektion Hildesheim übergeben. Dort erkannte eine Beamtin den Mann wieder: Sie hatte ihn auf einem Überwachungsvideo eines Hotels gesehen, in dem es am Montag zuvor zu einem schweren Raubdelikt gekommen war, bei dem auch ein Mitarbeiter schwer verletzt wurde.
Den Ermittlungen nach soll sich dabei ein Mitarbeiter des Hotels dort am späten Abend mit dem Tatverdächtigen getroffen haben. Dabei soll der Tatverdächtige den Angestellten gezwungen haben, einen Tresor zu öffnen, und eine vierstellige Summe entnommen haben. Dabei soll der 26-Jährige auch körperliche Gewalt angewandt und ein Messer eingesetzt haben. Der Mitarbeiter begab sich am Dienstag deshalb ins Krankenhaus.
Nach der vorläufigen Festnahme am Donnerstag wurde abends die Wohnung des Tatverdächtigen durchsucht. Dabei wurden laut Bericht eine geringe Menge Betäubungsmittel, ein Teil der mutmaßlichen Bekleidung, die der Mann zur Tatzeit trug sowie ein Messer gefunden und beschlagnahmt. Ob es das Messer von der Tat ist, wird nun untersucht. Gegen den 26-Jährigen wurde ein Untersuchungshaftbefehl erlassen, er ist nun in einer Justizvollzugsanstalt. Er selbst hat sich bislang nicht zu den Vorwürfen geäußert.
230918.fx
In Sarstedt beginnen an diesem Mittwoch Bauarbeiten im Friedrich-Ebert-Park und der parallel verlaufenden Straße "Am Friedrich-Ebert-Park". Diese wird damit für den Durchgangsverkehr voll gesperrt, teilt die Stadt mit. Weitere Arbeiten in der Straße "Neustadt" beginnen demnach Mitte Oktober und werden noch separat angekündigt. Die Arbeiten am Park sollen bis Ende des Jahres dauern, die in der Straße Neustadt spätestens im kommenden Februar abgeschlossen sein.
Der Park wird dabei neu gestaltet und soll neben neuen Wegen auch einen Spielplatz bekommen. Die Straße daneben wird zur Fahrradstraße, die Autoparkflächen werden auf die Seite der Geschäfte verlegt und auf der Seite zum Park Befestigungen entfernt. Im Zuge dieser Arbeiten werden außerdem Kanäle saniert. In der Straße Neustadt soll mit dem Umbau u.a. gegenläufiger Radverkehr ermöglicht werden.
230918.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...