Mit dem Jahreswechsel hat das Land Niedersachsen den Druck und Versand von amtlichen Verkündigungen und Gesetzen eingestellt. Diese seien nun ausschließlich digital unter der Internet-Adresse www.verkuendung-niedersachsen.de abrufbar, heißt es in einer Mitteilung. So werde der Zugang zu den Inhalten erleichtert, aber auch der Prozess der Verkündigung erheblich beschleunigt. Auf der Internetseite stehe eine Suchfunktion mit verschiedenen Filtern zur Verfügung, und Interessierte könnten auch einen Newsletter abonnieren.
Mit dieser Umstellung folgt das Land Niedersachsen dem Bund und den Ländern Brandenburg, Bremen und Saarland. Parallel haben zum Jahresbeginn auch Hessen und Baden-Württemberg ihre Verkündigungsprozesse entsprechend umgestellt.
240107.fx
Die Polizeidirektion Göttingen rechnet morgen wegen des angekündigten Protests einiger Bauernverbände mit teils erheblichen Verkehrseinschränkungen an bestimmten Verkehrsknotenpunkten und Autobahnauffahrten in ihrem Gebiet, das auch den Landkreis Hildesheim beinhaltet. Entsprechende Demonstrationen seien in allen Bereichen der Direktion angemeldet worden, und es müsse auch mit spontanen Aktionen gerechnet werden. Man appelliere an die Teilnehmenden, sich an die bestehenden Auflagen zu halten, so Polizei-Vizepräsident Mathias Schröder. Die Bürgerinnen und Bürger sollten die Proteste in ihre Planungen einberechnen, der Situation aber entspannt entgegenblicken. Es sei davon auszugehen, dass der Arbeitsweg länger dauern werde als gewöhnlich, so Schröder.
Hintergrund der Demonstrationen sind Pläne der Bundesregierung zur Streichung von Agrardiesel-Subventionen und der Kfz-Steuerbefreiung für die Landwirtschaft. Diese Pläne sind zwar inzwischen teilweise zurückgenommen, die Proteste soll es aber dennoch geben. Der Göttinger Agrarexperte Wolfgang Reimer, Vorsitzender der dortigen Agrarsozialen Gesellschaft, bezeichnete die Proteste gestern als nachvollziehbar - es sei allerdings nicht die wirtschaftliche Not, die die Bauern auf die Straße treibe, sondern das Empfinden, "dass es ungerecht ist, wenn bei einer Branche richtig zugepackt werde und andere wieder verschont werden". Landwirte hätten häufig das Gefühl, von nicht fachkundigen Städtern Vorschriften zur Tierhaltung oder zum Düngen zu bekommen - es seien ganz viele kulturelle Konflikte, die im Hintergrund mitschwingen, so Reimer.
240107.fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Heimspiel gegen die SWD powervolleys Düren 3:1 gewonnen. Dabei konnten die Gäste aus Düren den ersten Satz knapp für sich entscheiden, und die folgenden drei gingen an die Grizzlys. Das Spiel war insgesamt knapp, und der dritte Satz wurde bis zum 39:37 gespielt (23:25, 25:23, 39:37, 25:19). In der Tabelle liegen die Giesener derzeit auf dem 3. von 12 Tabellenplätzen. Am kommenden Samstag fahren sie als Nächstes zum Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht, den Netzhoppers aus Königs Wusterhausen.
240106.fx
Nach 48 Spielen für den VfV 06 Hildesheim hat Marco Drawz den Fußball-Oberligisten mit dem Jahresende verlassen. Der Verein teilt mit, dass man den 24 Jahre alten polnischen Jugendnationalspieler gern weiter gehalten hätte. Drawz aber ziehe es zu seinen Eltern nach Bad Segeberg, wo auch eine Berufsausbildung beginnen werde. Als Fußballer werde er in der Oberliga Schleswig-Holstein für den SV Todesfelde antreten.
240106.fx
Für die Ende Januar startende fünfte Ausgabe der Licht Kunst Biennale EVI LICHTUNGEN werden noch bestimmte, ausgemusterte Haushaltsgeräte gesucht. Wie das Stadtmarketing mitteilt, geht es konkret um weiße Kühlschränke, Mikrowellen oder Herde bzw. Backöfen, die noch in einem "ansehnlichen" Zustand sind. Sie sollen auf dem Platz an der Lilie in die Lichtinstallation "CHOR" des syrischen Künstlers Bahzad Sulaiman eingebaut werden, der sich mit Hilfe verschiedener Medien mit sozialen und politischen Fragen auseinandersetzt. Eingebettet in eine Soundcollage aus alltäglichen Geräuschen, sollen so Orte der Erinnerung entstehen.
Wer ein passendes Gerät hat, kann sich bis einschließlich dem 12. Januar unter der EMail-Adresse
Die alle zwei Jahre stattfindenden EVI Lichtungen laufen vom 25. bis zum 28. Januar an verschiedenen Orten in Hildesheim. Sie stehen dieses Mal unter dem Thema „Spektrum – Der Raum zwischen Hell und Dunkel”. Weitere Infos gibt es unter www.evilichtungen.de.
240106.fx
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...