Am morgigen Mittwoch ist sowohl für die Apotheken als auch für die Theater in Niedersachsen ein Aktionstag, bei dem für eine bessere Finanzierung protestiert wird.
Bei den Apotheken richtet sich der Protest gegen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und seine Pläne für die Zukunft der Apotheken. Die entsprechenden Verbände und Kammern werfen ihm vor, ihre wirtschaftlichen Probleme nicht ernstzunehmen. Sie haben als Konsequenz Deutschland in vier große Teile aufgeteilt, in denen ab dieser Woche mittwochs mit einer Schließung der Apotheken protestiert werden soll.
Der Norden macht dabei morgen den Anfang, in Hannover ist mittags vor dem Hauptbahnhof eine zentrale Kundgebung geplant. Das Finale dieser Protestaktion soll am 29. November in Berlin stattfinden. Den Apotheken-Notdienst in Hildesheim macht morgen laut dem Branchen-Portal Aponet die Luisenapotheke in der Barienroder Straße 1.
Das Aktionsbündnis der niedersächsischen Theater protestiert ebenfalls morgen in Hannover vor dem Landtag. In einer Erklärung dazu heißt es, viele Häuser seien in ihrer Existenz bedroht - würden die öffentlichen Träger nicht gegensteuern, drohten kurz- und mittelfristig drastische Kürzungen, inklusive eines umfassenden Stellenabbaus. Hintergrund seien hier vor allem die Tarifsteigerungen für das Personal: Das Land Niedersachsen solle diese für dieses und das kommende Jahr übernehmen und darüber hinaus langfristig absichern.
Die Freien Theater sind ebenfalls am Protest beteiligt. Bei ihnen gehe es nicht um Tarifsteigerungen, sondern die Probleme lägen in der Finanzierung durch Fördermittel, sagte die Geschäftsführerin des Landesverbands Freie Darstellende Künste (LaFT), Martina von Bargen, gegenüber Tonkuhle. Trotz einer erfolgten Erhöhung seien diese weiterhin nicht auskömmlich, und die Freie Szene arbeite oft unter prekären Bedingungen.
231107.fx
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeuginnen oder Zeugen einer Konfrontation zwischen einem Radfahrer und einer Hundehalterin. Laut Bericht war letzten Mittwoch gegen 16:20 Uhr die 53-Jährige mit ihren Hunden in der Feldmark zwischen Neuhof und dem Wald am Steinberg unterwegs, als der Radfahrer beinahe mit einem der Hunde zusammenstieß - danach soll er die Frau beleidigt und bedroht haben, bevor er Richtung Diekholzen / Marienrode davonfuhr.
Der Mann soll bis 45 Jahre alt, etwa 1,80 Meter groß und muskulös sein, mit dunklen, kurzen, lockigen Haaren und einem Fünftagebart. Er war dunkel bekleidet und sprach ohne Akzent, das Fahrrad hat vorne und hinten fest montierte Holzkisten. Hinweise werden unter 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
231107.fx
Volleyball-Bundesligist Helios Giesen Grizzlys trifft im Viertelfinale des DVV-Pokals als Nächstes auf den Aufsteiger FT 1844 Freiburg. Das wurde gestern Abend vom Deutschen Volleyball-Verband ausgelost. Die insgesamt vier Spiele der Viertelfinale der Männer werden am 18. und 19. November ausgespielt, die Partie der Grizzlys gegen Freiburg in der Volksbank Arena. Die anderen drei Spiele sind Gotha gegen Berlin, Lüneburg gegen Bitterfeld-Wolfen und Schüttorf oder Herrsching (wird noch ausgespielt) gegen Düren.
Die Grizzlys haben vor dem Pokalspiel noch drei Heimspiele in der 1. Bundesliga zu absolvieren: Am Donnerstag gegen die Netzhoppers aus Königs Wusterhausen, am Samstag gegen die WWK Volleys Herrsching und nächste Woche Mittwoch gegen den VfB Friedrichshafen.
231107.fx
Gestern Abend hat ein Autofahrer oder eine -fahrerin auf der Zingel in Hildesheim einen schweren Unfall verursacht und dann Fahrerflucht begangen. Wie die Polizei mitteilt, hatte die Person mit ihrem noch unbekannten Auto - vielleicht ein VW Polo - einen 22-Jährigen in seinem VW Tiguan überholt und war dann direkt vor ihm wieder eingeschert. Der 22-Jährige wich deshalb nach rechts aus und kollidierte mit drei geparkten Fahrzeugen - einem BMW 530e xDrive, einem Mercedes Benz B 180 sowie einem Opel Grandland X. Der Unfall-Verursacher fuhr dagegen weiter Richtung Hindenburgplatz.
Der 22-Jährige musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Sowohl sein VW als auch der Opel waren nicht mehr fahrbereit und mussten mit Totalschaden abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wird vorerst auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt, die Zingel in Richtung Hindenburgplatz war bis gegen 22:30 Uhr gesperrt. Die Ermittlungen dauern an.
231107.fx
Das Feuer in der Roonstraße vom Samstagabend geht offenbar auf Brandstiftung zurück. Das teilt die Hildesheimer Polizei mit. Ermittler hätten vor Ort festgestellt, dass drei Kinderwagen, die in einem Kellervorraum standen, in Brand gesteckt worden waren. Durch das Feuer wurden auch Versorgungsleitungen in dem Keller in Mitleidenschaft gezogen, weiterer Schaden entstand nicht. Die Ermittlungen dauern an, die Bewohnerinnen und Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.
231107.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...