Die Pegelstände der Flüsse in der Region Hildesheim haben sich zuletzt kaum verändert. Laut der Übersicht des NLWKN hat die Innerste bei Heinde derzeit (10 Uhr) eine Höhe von 6,18 Metern (Hochwasser 2013: 6,42 Meter). Der schon gestern prognostizierte Rückgang ist bisher nicht eingetreten und soll nun heute im Tagesverlauf eintreten - bis etwa gegen Mitternacht, woraufhin es einen erneuten, wenn auch nicht ganz so hohen Anstieg geben soll.
Die Nette in Bad Salzdetfurth ist nach ihrem Höchststand um 0 Uhr an Heilig Abend mit 3,30 Metern nun bei 2,77 Metern, hier gibt es eine leichte Wellenbewegung. Die Leine bei Poppenburg / Burgstemmen liegt nun bei 4,09 Metern, hier wird allerdings bis über die nächste Nacht hinaus ein erneuter Anstieg über ihrem bisherigen Höchststand gestern 18 Uhr (4,21 Meter) hinaus erwartet.
Die Stadt Hildesheim teilte heute Morgen mit, dass aktuell kein weiterer Handelsbedarf bestehe. Die getroffenen Maßnahmen seien mehr als ausreichend. An der Großen Venedig sowie an der Scharfen Ecke in Itzum werde regelmäßig patroulliert, und die Einsatzkräfte stünden in stetem Austausch mit dem Stadtbrandmeister sowie den Verbindungsbeamten des Landkreises.
231225.fx
Der Landkreis hat am Abend entschieden, dass in Sachen Hochwasser aktuell keine übergeordnete Einsatzleitung mehr erforderlich ist. Laut Mitteilung kam diese um 21 Uhr zuletzt zusammen. Die Lagebesprechung dabei ergab stagnierende, teilweise auch leicht sinkende Pegelstände, und auch die Dämme an der Innerste seien nicht gefährdet. Die Situation werde jedoch regelmäßig kontrolliert und bewertet - bei Bedarf könne die übergeordnete Einsatzleitung sofort wieder in den aktiven Zustand versetzt werden.
Der Pegel der Innerste bei Heinde liegt derzeit (22:30 Uhr) bei 6,26 Meter und soll bis zum Morgen sinken, der der Lamme in Bad Salzdetfurth derzeit bei 2,80 Meter, mit fallender Tendenz. Die Leine bei Poppenburg hat derzeit eine Höhe von 4,17 Metern, dieser Wert soll morgen noch leicht ansteigen. Die Übersicht dieser Werte gibt es auf der Internetseite des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz.
231224.fx
Während sich die Lage an der Innerste und ihren Nebenflüssen zuletzt etwas entspannt hat, wird an der Leine noch ein möglicher leichter Anstieg prognostiziert. Der Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz NLWKN meldet derzeit (15:30 Uhr) für den Pegel Poppenburg bei Burgstemmen einen Wasserstand von 4,17 Metern, der sich bis morgen halten oder noch leicht erhöhen soll. Dieser Wert liegt deutlich über der Warnstufe 3 (3,50 Meter), ein vergangener Höchstwert aus dem Jahr 1998 beträgt 4,71 Meter.
Für die Innerste ist für die nächste Zeit ein Abfall des Wasserstands am Pegel Heinde vorhergesagt. Tritt dies so ein, würde der Wasserstand morgen Nachmittag die Warnstufe 3 zwischenzeitlich wieder unterschreiten. Derzeit liegt er bei 6,09 Metern. Die weitere Entwicklung ist von Regenfällen im Harz abhängig - allerdings ist die Innerste-Talsperre derzeit nur zu etwas über 80 Prozent gefüllt, und kann deshalb noch größere Mengen Wasser zurückhalten.
Aktualisiert 15:30 Uhr, mit angepassten Werten.
231224.fx
Der Pegel der Innerste bei Heinde hat in der Nacht einen vorläufigen Höchstwert von 6,24 Meter erreicht - deutlich über der Warnstufe 3, die bei 5,30 Metern liegt, aber noch unter den Höchstwerten der drei letzten Hochwasser 2007 (6,75 Meter), 2013 (6,42 Meter) und 2017 (7,14 Meter). Der Vorhersage des Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) nach ist heute ein weiterer Anstieg bis auf etwa 6,30 Meter möglich. In Bad Salzdetfurth erreichte die Lamme kurz vor Mitternacht mit 3,30 Metern einen Höchststand.
Im gesamten Landkreis sind unterdessen Einsatzkräfte weiter vor Ort, um die Lage zu beobachten, und einige Straßen und Wege sind gesperrt. In Hildesheim sind dies u.a. der Hohnsen und Radwege an der Innerste, bei Bad Salzdetfurth die L490 (Bodenburger Straße / Wehrstedter Straße) und in Sarstedt/Ruthe die Straße ab Innerstebrücke Richtung Heisede bis zur Bahnüberquerung und im Stadtgebiet der Brickelweg, Willy-Jädtke-Weg bis zum Wehr, Schleppweg und der Parkplatz der ehemaligen Post sowie der Avacon Parkplatz an der Jacobistraße.
In Sarstedt ist heute bis 14 Uhr am Teinkamp eine Ausgabestelle für Sandsäcke geöffnet, und in Ruthe stünden Säcke auf dem Spielplatz bereit. Ein Bürgertelefon ist in Sarstedt heute bis 16 Uhr unter 0 50 66 - 805 100 geschaltet, in Bad Salzdetfurth bis 11 Uhr unter 0 50 63 - 999 0.
Der Deutsche Wetterdienst warnt für das Kreisgebiet inzwischen nur noch vor Windböen, für den Harz dagegen sind weitere ergiebige Regenfälle angekündigt.
231224.fx
Im Hildesheimer Stadtgebiet sind derzeit rund 120 freiwillige Feuerwehrkräfte im Einsatz. Sie werden durch einen Versorgungszug der Berufsfeuerwehr verpflegt, teilt diese heute Abend mit. Die Maßnahmen zum Hochwasserschutz gingen weiter: Neben dem Aufbau des Hochwasserschutzsystems „Floodtube“ an der Innersteinsel, einem mit Wasser gefüllten Schlauch, würden weiterhin Sandsäcke befüllt und an die zuvor festgelegten Positionen nach Hochwassereinsatzplan ausgelegt. Laut Stadt waren bereits gestern 300 Säcke befüllt worden, und heute 400 - mit weiteren in Vorbereitung.
Die aktuelle Lage zum Wasserstand und Zustand des Hochwasserschutzes werde rund um die Uhr beobachtet. Dafür ist erstmals am Mittag innerhalb der Hauptfeuer- und Rettungswache ein Stab für außergewöhnliche Einsatzlagen, kurz SAE, eingerichtet worden. Dieser überwache, plane und organisiere alle übergeordneten Maßnahmen. Zusätzliche Kräfte verstärkten nicht nur die Freiwilligen Wehren, sondern auch die Berufsfeuerwehr, etwa in Form von Kranführern/-innen und auch zusätzlichen Disponenten und Disponentinnen für die integrierte Regionalleitstelle.
Die Pegelstände an der Innerste sind heute wieder angestiegen und sollen morgen mittag ihren Höhepunkt erreichen. Der Landkreis meldete heute nachmittag, dass Werte möglich seien wie beim Hochwasser von 2017.
231223.fx
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...
Im September sind in der Region Hildesheim Ergebnisse des Land Art-Projekts "BodenKunstSchätze" zu sehen. Wie das Organisationsteam von Cluster Projekte mitteilt, ist der offizielle Auftakt morgen...
Die RB 79 bzw. die Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt seit dem heutigen Vormittag wieder normal. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, ist die vor kurzem...
Bei der Fahrbahnsanierung des Spandauer Wegs in Itzum beginnen diese Woche die Fräsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen, sodass nun die alte Deckschicht...
Beim Landkreis Hildesheim beginnt demnächst der Vorbereitungskurs für die DUO-Seniorenbegleitung. Dieses Programm will ältere Menschen unterstützen, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen,...
Das Theater für Niedersachsen führt in dieser Woche eine neue Reihe mit offenen Führungen ein. Einmal im Monat gibt es nun eine "open hour", bei der Interessierte einen spontanen Blick ins Theater und...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Füchse Reinickendorf Berlin, die sogenannten Jungfüchse, hoch gewonnen. Die Partie in der Sparkassen Arena...
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...