Zum Fußball-Zweitligaderby zwischen Hannover 96 und Eintracht Braunschweig an diesem Sonntag hat die Bundespolizei erneut eine Allgemeinverfügung mit einigen Vorgaben für den Bahnverkehr erlassen. Sie gilt vor dem Spiel am Sonntag von 8 bis 13:30 Uhr, und danach von 15 bis 20:30 Uhr. In diesen Zeiten ist es verboten, Glasflaschen oder -behältnisse, Getränkedosen, Feuerwerk, Schutzbewaffnung und Vermummungsgegenstände (Ausnahme: medizinische Masken) mitzuführen und/oder zu nutzen. Dies gilt für alle Züge des Nahverkehrs auf den Strecken Hannover-Braunschweig, Braunschweig-Hildesheim-Hannover und Wolfsburg-Hannover sowohl in den Zügen als auch an den Bahnhöfen.
Die Einhaltung des Verbotes werde durch die Bundespolizei überwacht, hieß es weiter. Wer dagegen verstoße, könne einen Platzverweis erhalten und auch die Verweigerung der Mitfahrt im Zug sei möglich.
231101.fx
Der Deutsche Wetterdienst warnt heute in der Region Hildesheim vor starken Windböen. Diese sollen bis Mittag die Windstärke 8, und später die Windstärke 7 erreichen können, heißt es auf der Internetseite www.dwd.de. Stärker betroffen ist der Westen Deutschlands, so wird in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens vor Sturmböen gewarnt. Solche Windstärken werden in Niedersachsen nur in den hohen Teilen des Harzes erwartet.
231102.fx
Als Konsequenz zahlreicher Feuer im letzten Jahr - insbesondere des Großfeuers am Königsberg südlich des Brockens - hat der Nationalpark Harz Maßnahmen zum Schutz vor Waldbränden ergriffen. Wie der Nationalpark-Sprecher Martin Baumgartner sagte, hat das Land Niedersachsen inzwischen eine Löschflugzeugstaffel engagiert, und auch der sachsen-anhaltinische Landkreis Harz habe die Bereitschaft eines Löschflugzeugs beauftragt.
Außerdem seien an bekannten Brandschwerpunkten im Sommer Rauchsensoren installiert worden, Stellen zur Entnahme von Löschwasser wurden ertüchtigt und Einsatzwege instandgesetzt. So seien etwa in Abstimmung mit den Feuerwehren an einem ehemaligen Flugplatz nahe Ilsenburg zwei Löschwasserbehälter mit jeweils 20.000 Liter aufgestellt, und im Bereich des Goethewegs zum Brocken eine Fläche zur Aufstellung eines mobilen Löschwasserkissens mit einem Volumen von 100.000 Litern hergerichtet worden.
Weitere umgesetzte Maßnahmen seien etwa Vorrichtungen zum temporären Stau von Löschwasser an Brücken sowie die Anschaffung von weiteren Löschrucksäcken für Ranger und andere Mitarbeiter, von Wärmebildkameras für die Nachsorge sowie von Satellitentelefonen für eine flächendeckende Kommunikation im Notfall.
231102.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat nur drei Tage nach Übernahme der Tabellenspitze ein weiteres Spiel gegen einen hochkarätigen Gegner gewonnen. Das Team schlug am Abend in eigener Halle den TuS A-H Bielefeld 34:31. Dabei geriet die Eintracht zunächst in Rückstand, der aber bis zur Halbzeitpause auf 18:16 für die Gäste schmolz. In der zweiten Hälfte folgte der Ausgleich und eine knappe Führung, die von den Gästen aber bis zur 51. Minute aufgeholt wurde - die Entscheidung fiel also erst in den letzten Spielminuten.
Die Eintracht hat nun einige Tage Spielpause bis nächste Woche Samstag. Dann geht es auswärts zu den SGSH Dragons nach Schalksmühle in der Nähe von Lüdenscheid.
231101.fx
In Baddeckenstedt ist heute von Niedersachsens Regionalministerin Wiebke Osigus ein weiteres "Regionales Versorgungszentrum" eröffnet worden. Es ist eines von insgesamt fünf Modellprojekten in Niedersachsen und neben dem RVZ Leinebergland in Alfeld das zweite in der Region. Die Laufzeit dieser Modelle wurde zwischenzeitlich bis Ende 2024 verlängert. Regionale Versorgungszentren sind eine Antwort auf die besonderen Herausforderungen sozialer und medizinischer Angebote in ländlichen Bereichen. Sie sollen diese zentral und gut zugänglich zusammenfassen - in Baddeckenstedt etwa gibt es nun auf dem Campus des RVZ ein medizinisches Versorgungszentrum sowie u.a. einen sozialpsychiatrischen Dienst, eine Sozialberatung für Zugewanderte, aber auch etwa Angebote für Chorproben oder Yoga.
Der Wolfenbütteler Kreis-Sozialdezernent Bernd Retzki sagte, es sei für alle Beteiligte kein einfacher, aber ein erfolgreicher Weg gewesen: Das Regionale Versorgungszentrum solle ein lebendiger, inklusiver Begegnungsort für alle Menschen in der Samtgemeinde Baddeckenstedt werden.
231101.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...