Wegen des Alfelder Stadtfests am kommenden Wochenende kommt es schon vorher zu Änderungen der Verkehrsführung in der Stadt. Wie die Verwaltung mitteilt, ist schon ab morgen der Seminar-Parkplatz gesperrt, weil dort die Kirmes aufgebaut wird. Ab Mittwochnachmittag nach dem Wochenmarkt würden dann einige Straßen rund um den Marktplatz für Fahrzeuge gesperrt, und ab Freitag 11 Uhr kämen noch Lein- und Sedanstraße hinzu.
Zudem gelte in der Oberen Mühlstraße ab Donnerstagabend ein absolutes Halteverbot. Der Wochenmarkt finde Samstagmorgen auf Teilen des Seminarparkplatzes und vor der Lateinschule statt. Für das Wochenende empfiehlt die Stadt Alfeld, für die Anfahrt Parkplätze rund um die Innenstadt zu nutzen und die letzten Meter zu Fuß zu gehen.
230911.fx
Die Mehrheitsgruppen im Kreistag des Landkreises Hildesheim und im Stadtrat Hildesheim haben den Weg für die künftige Trägerschaft der Volkshochschule bereitet. Damit werde ein entscheidender Grundstein für die kommende "Bildungsregion Hildesheim" gesetzt, teilen beide Gruppen gemeinsam mit. Sie bestehen in beiden Fällen aus SPD, Grünen und PARTEI, und im Kreistag sind auch die Linke und GUT für Sarstedt dabei.
Die VHS gGmbH soll sich demnach in einer ausschließlichen, öffentlichen Trägerschaft zwischen der Landkreis Hildesheim Holding GmbH, dem Landkreis und der Stadt befinden. Nach entsprechenden Beschlüssen in Kreistag und Stadtrat hätten Gespräche zwischen den bisherigen und neuen Gesellschaftern begonnen, die im August ihren Abschluss fanden. Wie beide Gruppen betonen, sehen die Gesprächspartner nun einer Neuaufstellung der VHS gGmbH positiv entgegen und die Zukunftsfähigkeit der Volkshochschule sei gewährleistet. Eine beschlussfähige Fassung aller Unterlagen werde voraussichtlich Ende des Jahres vorliegen.
230911.fx
Die Stadt Hildesheim arbeitet daran, Probleme mit dem vor kurzem eingerichteten digitalen Verkehrsinformationssystem abzustellen. Das sagte der Leiter des entsprechenden Fachbereichs, Kai-Uwe Hauck. Man arbeite in der Sache eng mit dem Hersteller Swarco zusammen. Das weitestgehend automatisch arbeitende System sei ein Pilotprojekt und bisher in Deutschland einzigartig. Es soll über digitale Anzeigetafeln dabei helfen, den Verkehr in Hildesheim besser zu lenken, und erhält dafür Informationen über zahlreiche im Stadtgebiet verteilte Sensoren.
Nach der offiziellen Startphase hatte es aber immer wieder Probleme gegeben: So wurden etwa Staus z.B. auf der Schuhstraße angezeigt, ob es sie nicht gab. Die Ursachen dafür seien inzwischen erkannt und würden behoben, so Hauck. So sei man u.a. bei der Berechnung der Voraussetzungen für eine Staumeldung von unpassenden Verkehrsmengen ausgegangen, und auch Überschreitungen der Stickstoffdioxidbelastung an den Messstellen hätten bisher fälschlicherweise eine Stauwarnung ausgelöst. Zugleich betont die Stadt, dass es sich um ein Infosystem handelt und kein Leitsystem, und so nur Empfehlungen ausspricht. Eine Anzeige etwa über einen Stau bedeute nicht, dass der betroffene Ort umfahren werden muss.
230911.fx
Ende nächster Woche - am Samstag, dem 23. September - findet der traditionelle Röderhof-Benefizlauf statt. Die Veranstaltung geht damit ins 14. Jahr, teilen die Organisatoren mit, die auf eine große Teilnahme hoffen - letztes Jahr, dem ersten Jahr nach Corona, nahmen demnach über 600 Menschen teil, vor Corona waren es zuletzt knapp über 800. Wie immer gebe es Strecken verschiedener Länge, so dass z.B. auch Gäste und Bewohnerinnen und Bewohner der Heimstatt Röderhof teilnehmen können, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind. Weitere Infos dazu und die Anmeldung gibt es im Internet unter roederhof-benefiz-lauf.de.
Wie jedes Jahr werde es auch dieses Mal wieder ein umfangreiches Begleitprogramm für die ganze Familie mit Musik, verschiedenen Aktionen und Gastronomie geben, so die Organisatoren weiter. Schirmherr der Veranstaltung ist der Hildesheimer Polizeichef Michael Weiner, der selbst aktiver Sportler ist und viele Jahre als Schiedsrichter auch für den DFB und die FIFA Spiele gepfiffen hat.
230907.fx
Gestern ist am frühen Abend in Wohlenhausen bei Bockenem ein Trecker in Brand geraten. Wie die Polizei meldet, wurde der Alarm gegen 17 Uhr gegeben, woraufhin die freiwilligen Feuerwehren aus dem Ort sowie aus Bornum am Harz und Königsdahlum mit 40 Kräften anrückten. Der Trecker stand in einer Scheune und brannte fast völlig aus, die Scheune wurde nur leicht beschädigt. Den Ermittlungen nach war ein technischer Defekt wahrscheinlich die Brandursache, die Ermittlungen sind aber noch nicht abgeschlossen. Der entstandene Gesamtschaden liegt geschätzt im unteren fünfstelligen Bereich.
230911.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...