An diesem Sonntag ist der Tag des offenen Denkmals für dieses Jahr. Dann sind deutschlandweit wieder mehrere tausend Baudenkmale für die Öffentlichkeit zugänglich, die sonst nicht besichtigt werden können. Eine zentrale Auflistung gibt es im Internet auf www.tag-des-offenen-denkmals.de. Hier in der Region ist u.a. der Mariendom mit besonderen Führungsangeboten dabei, in Wrisbergholzen die ehemalige Fayencemanufaktur, der Schlosspark und der Fliesensaal im Schloss, die Sibbesser Orangerie oder das Fachwerkhaus Bergstraße 69 am Moritzberg, das damit zugleich als Goldschmiedewerkstatt eingeweiht wird.
Da der Sonntag zugleich auch der 36. Entdeckertag der Region Hannover ist, gibt es auch in diesem Rahmen weitere Angebote - etwa eine (kostenpflichtige) Führung des Hildesheim Marketing unter dem Motto "Auf den Spuren der Welfen" oder ein bunter Familientag in Alfeld mit Angeboten in der Innenstadt und im Fagus-Werk.
230907.fx
Die Volksbank Hildesheimer Börde schließt zum 30. November ihre Filialen in Dinklar und in Heinde. Damit werde auch der dortige SB-Service eingestellt, teilt das Unternehmen mit. Hintergrund sei, dass die Nutzung der Filialen vor Ort immer weiter zurückgehe und stattdessen Angebote über das Internet wahrgenommen würden. Auch der Fachkräftemangel ist mit verantwortlich, so Pressesprecher Marco Volck: Dieser habe nun auch die Banken erreicht, und einige Stellen könnten nicht mehr mit qualifizierten Arbeitskräften besetzt werden. Dies habe schon jetzt dazu geführt, dass einzelne Geschäftsstellen an manchen Tagen nicht öffnen konnten, weil nicht genug Personal vor Ort war.
Als Reaktion bündele die Volksbank Hildesheimer Börde ihre Kräfte in leistungsfähigen Kompetenz- und BeratungsCentern. Die Filiale Dinklar werde so mit dem KompetenzCenter Hoheneggelsen zusammengelegt und die in Heinde mit dem BeratungsCenter Hildesheim-Almsstraße. Für die Bargeldversorgung verweist Volck auf das „Cash-Back-Angebot“ zahlreicher Supermärkte: Dort könnten ab einem Mindesteinkauf von 10 oder 20 Euro zusätzlich bis zu 200 Euro kostenlos vom Girokonto abgehoben werden.
Eine Erweiterung des SB-Angebots kommt unterdessen nach Itzum, so die Volksbank weiter: Im SB-Center In der Schratwanne stehe künftig ein kombinierter Ein- und Auszahlungsautomat, an dem rund um die Uhr und unabhängig von Öffnungszeiten nicht nur Bargeld in Scheinen abgehoben, sondern auch eingezahlt werden kann.
230907.fx
Im Landkreis Hildesheim muss beim Kauf von Einfamilienhäusern mit einem mittleren Quadratmeterpreis von knapp unter 2.000 Euro gerechnet werden. Das ergab eine Auswertung von Inseraten auf dem Internetportal immowelt.de, die in Form eines deutschlandweiten Vergleichs vorliegt. Damit gehört die Region zu den günstigeren Wohngebieten.
Bundesweit am günstigsten sind demnach die Kreise Görlitz, Holzminden oder Mansfeld-Südharz mit je etwas unter 1.000 Euro, besonders teuer dagegen sind die bayerischen Kreise München und Starnberg mit je deutlich über 8.000 Euro pro Quadratmeter. In der Region Hannover wird der Preis mit 3.150 Euro und in den Kreisen Peine mit rund 2.150, Hameln-Pyrmont mit 1.600 und Wolfenbüttel mit 2.200 Euro angegeben.
230907.fx
Ein Brand auf dem Gelände der Biogasanlage in Söhlde am Dienstagabend ist offenbar auf einen elektrotechnischen Defekt in einem Schaltschrank zurückzuführen. Das meldet die Polizei. Hinweise auf andere Ursachen hätten sich nicht ergaben. Das Feuer war gegen 20 Uhr in einem Container ausgebrochen, in dem eine Kühlwasserverteilung installiert ist. Wieviel Schaden dabei entstand ist nicht bekannt.
230907.fx
Die Polizei hat zwei 15 und 19 Jahre alte Männer festgenommen, die im Verdacht stehen, einen E-Scooter und einen Motorroller gestohlen zu haben.
Laut Bericht hatte eine 35 Jahre alte Hildesheimerin ihren am Wochenende in der Weinhagenstraße gestohlenen E-Scooter als Internet-Anzeige wiederentdeckt und die Polizei informiert. Für gestern Nachmittag wurde ein "Kauftermin" vereinbart, bei dem die Frau verdeckt begleitet wurde. Auf dem vereinbarten Parkplatz fiel den Beamten dann ein mit den zwei Männern besetzter Motoroller auf, der eine Runde fuhr und sich dann zunächst entfernte. Daraufhin kamen die beiden Männer auf dem E-Scooter und nahmen Kontakt mit der Frau auf. Während diese eine Probefahrt machte, rückten mehrere Streifenwagen an. Der 15-Jährige versuchte noch zu fliehen, wurde aber schnell gestellt.
Der E-Scooter war tatsächlich der der Frau - und es zeigte sich, dass auch der Motorroller gestohlen war. Die Ermittlungen laufen.
230906.fx
Die Autobahnpolizei hat gestern einen Rollerfahrer und seinen Sozius verfolgt, der auf der Autobahn 7 in Richtung Hannover ohne Kennzeichen unterwegs war. Gegen 17:47 Uhr meldeten Zeugen einen...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat kurz vor dem Start der Aufstiegsspiele die Lizenz für die 2. Bundesliga erhalten – so wie alle anderen sieben Vereine, die in den kommenden Wochen...
Beim Hildesheimer Theaterhaus wechselt zum Monatsende die Geschäftsführung: Nele Rennert übernimmt dann das Amt von Winnie Wilka, die aus persönlichen Gründen ihren Lebensmittelpunkt nach Kassel...
Die von Astrid und Hans-Peter Geyer gegründete Stiftung hat in diesem Jahr wieder einen Ehrenamtspreis an engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Hildesheim und der Region vergeben. Bei der Verleihung im Rathaus...
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...