Ein Demonstrationszug aus zehn Traktoren hat heute morgen im Hildesheimer Berufsverkehr zu Beeinträchtigungen geführt. Wie die Polizei mitteilt, wurde der aus Emmerke kommende Zug gegen 7:30 Uhr gemeldet. Er fuhr zum Berliner Kreisel, umrundete diesen zweimal, und dann nach Emmerke zurück.
Hintergrund waren Proteste aus der Landwirtschaft gegen Kürzungen von Agrarsubventionen bzw. der Abschaffung von Steuervorteilen in der Landwirtschaft - gestern hatte es dazu bereits eine Großdemo in Berlin gegeben, an der laut Landvolk auch 2.000 Landwirte sowie 400 Trecker aus Niedersachsen teilnahmen.
231219.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat im Rahmen der Haushaltsbeschlüsse für das nächste Jahr auch einige Steuererhöhungen beschlossen. Er tat dies mit den Stimmen der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI. Dieses Jahr hatte die Gruppe aus CDU, FDP und Unabhängigen im Rat nicht daran mitgearbeitet, weil sie angesichts der schlechten Zahlen auf der Erstellung eines Haushaltssicherungskonzepts bestanden hatte - damit hätte sich die Stadt gegenüber der Kommunalaufsicht des Landes zu einer Haushaltskonsolidierung verpflichtet. Die Mehrheitsgruppe sowie die Stadtverwaltung wollen dies jedoch erst nächstes Jahr angehen.
Erhöht werden Grundsteuer, Hundesteuer, Vergnügungssteuer und Zweitwohnungssteuer. Dabei soll die Grundsteuererhöhung den Löwenanteil an Mehreinnahmen bringen, hier wird mit weit über fünf Millionen Euro gerechnet. Die anderen drei Erhöhungen dagegen sollen zusammen nur etwas über eine Viertelmillion Euro einbringen.
Der Haushalt hat einen Fehlbetrag von rund 15,6 Millionen Euro - erzeugt durch die laufenden Krisen und nicht durch die Stadt selbst verschuldet, wie mehrere Ratsleute betonten. Die Steuern seien zuletzt vor 12 Jahren erhöht worden, im Zuge der großen Finanzkrise, die zur Entschuldung über den Zukunftsvertrag mit dem Land führte. Niemand erhöhe gerne Steuern, so etwa Grünen-Ratsherr Volker Spieth und SPD-Fraktionsmitglied Michael Brinkop, es führe aber jetzt kein Weg mehr daran vorbei. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, die Erhöhungen müssten auf absehbare Zeit die einzigen bleiben, um die Belastungen der Bürgerinnen und Bürger nicht zu groß werden zu lassen.
Spieth sagte, als nächster Schritt in Sachen Stadtfinanzen folge nächstes Jahr eine Aufgabenkritik, und als drittes stünden Gespräche insbesondere mit dem Kreis an über Belastungen etwa durch die Kreisumlage, den Kita-Vertrag und den Finanzvertrag.
231219.fx
Der Verein „Das erste Buch“ bringt gemeinsam mit Grundschulkindern aus Hildesheim eine neue Ausgabe von „Das erste Buch“ heraus. Es soll morgen in der Mauritius-Schule vorgestellt werden, so der Verein. Sein Leseförderprojekt wird in vielen Städten bundesweit umgesetzt, in Hildesheim seit dem Jahr 2021. Für das Projekt schreiben Grundschulkinder der dritten Klasse Geschichten zu Buchstaben des Alphabets und malen Bilder dazu. Mit der Unterstützung der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine und den Stadtwerken Hildesheim entsteht daraus dann ein Buch, das an die neuen Erstklässler übergeben wird.
231219.sk
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen hat dieses Jahr 38.435 Euro für gemeinnützige Projekte in der Region Hildesheim ausgeschüttet. Das Geld stammte aus den Reinerträgen des VR-Gewinnsparens und ging an 25 Einrichtungen, heißt es in einer Mitteilung. So wurden etwa Defibrillatoren, Matschküchen, Kinderbusse, Insektenhotels oder Bienenkoffer angeschafft. In der Gesamtbank seien es knapp über 220.000 Euro gewesen, die an 175 Vereine verteilt wurden. Beim Gewinnsparen trügen die Teilnehmenden mit Losen dazu bei, dass die Bank soziale, kulturelle oder sonstige gemeinnützige Projekte in der Region fördern kann, und hätten gleichzeitig die Chance auf Geld- und Sachgewinne.
231219.fx
Mit dem neuen Liederbuch „Lalelu-JA! Lieder für die Kita“ möchten evangelische Kirchenmusikerinnen Kinder im Vorschulalter ans Singen heranführen. Das jüngst erschienene Buch sei für Gottesdienste und Andachten in Kirchengemeinden und Kindertagesstätten entwickelt worden, sagte Bettina Gilbert, Kirchenmusikdirektorin am Michaeliskloster. Sie ist eine der vier Autorinnen. Das Buch berücksichtige die Entwicklung der kindlichen Singstimme, verwende eine zeitgemäße Sprache und sei für religiös gemischte Gruppen geeignet. 30 der 133 Lieder seien eigens für das Liederbuch komponiert und getextet worden, heißt es weiter. Ergänzt wird das Liederbuch durch Audioaufnahmen, die auf dem Youtube-Kanal „Lalelu-JA!“ zu hören sind.
231219.sk
Die Stadt Sarstedt sucht weiterhin alte Fotoaufnahmen vom Boksbergwald für ein besonderes Veranstaltungsformat. Dazu gehören z.B. auch Bilder der alten Villa, die in den 70er Jahren gesprengt wurde, oder...
Im September sind in der Region Hildesheim Ergebnisse des Land Art-Projekts "BodenKunstSchätze" zu sehen. Wie das Organisationsteam von Cluster Projekte mitteilt, ist der offizielle Auftakt morgen...
Die RB 79 bzw. die Lammetalbahn zwischen Hildesheim und Bodenburg fährt seit dem heutigen Vormittag wieder normal. Wie der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mitteilt, ist die vor kurzem...
Bei der Fahrbahnsanierung des Spandauer Wegs in Itzum beginnen diese Woche die Fräsarbeiten. Wie die Stadt mitteilt, sind die Vorarbeiten an der Gosse abgeschlossen, sodass nun die alte Deckschicht...
Beim Landkreis Hildesheim beginnt demnächst der Vorbereitungskurs für die DUO-Seniorenbegleitung. Dieses Programm will ältere Menschen unterstützen, die sich mehr Geselligkeit im Alltag wünschen,...
Das Theater für Niedersachsen führt in dieser Woche eine neue Reihe mit offenen Führungen ein. Einmal im Monat gibt es nun eine "open hour", bei der Interessierte einen spontanen Blick ins Theater und...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Heimspiel gegen die 2. Mannschaft der Füchse Reinickendorf Berlin, die sogenannten Jungfüchse, hoch gewonnen. Die Partie in der Sparkassen Arena...
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Hildesheim - die Landkreise Hildesheim und Peine - leicht gesunken. Laut der aktuellen Statistik waren 16.257 Menschen arbeitslos...
Diesen Montagabend kommt der Hildesheimer Stadtrat zu seiner ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen dabei u.a. eine finanzielle Unterstützung für die Kulturfabrik,...
Die Stadtentwässerung Hildesheim beginnt voraussichtlich morgen mit der kurzfristigen Reparatur eines Kanalanschlusses in der Bromberger Straße. Laut Mitteilung wird dafür die Straße auf Höhe des...
Ein betrunkener Autofahrer hat gestern Nachmittag mehrfach den Verkehr gefährdet. Laut Polizeibericht hatte er mit seinem Ford Fiesta zunächst gegen 15 Uhr auf der A 7 fast einen Wagen gerammt, der...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat am 4. Spieltag der Saison den dritten Sieg in Folge eingefahren. Das Team schlug auswärts den TSV Wetschen bei Diepholz 3:2. Dabei geriet es zunächst in der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre bei ihrem Auswärtsspiel bei der HSG Ostsee N/G ein Unentschieden erreicht. Die Partie in Neustadt/Holstein endete gestern Abend 35:35. Es...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders das Derby gegen die New Yorker Lions aus Braunschweig verloren. Die Partie auf dem Invaders-Homefield endete gestern 10:34, und die Gäste...