Auf der Kreuzung am Hindenburgplatz/PvH werden an diesem Mittwoch und Donnerstag die Fahrbahnmarkierungen verändert - wenn die Witterung dies zulässt. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Im Laufe dieser Arbeiten sei vor Ort mit erheblichen Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs zu rechnen.
Diese Arbeiten sind Teil eines Konzepts zur Verkehrslenkung mit dem Ziel, den Durchgangsverkehr nach Möglichkeit um die Innenstadt herumzulenken und den Rad- und Busverkehr zu stärken. Am PvH bedeutet dies, dass es dann von allen Seiten aus Busspuren gibt, die auch per Fahrrad genutzt werden können - mit Ausnahme der Wollenweberstraße, wo Fahrräder zum Abbiegen in die Schuhstraße eine Autospur mitnutzen müssen.
Der Hindenburgplatz ist eine von insgesamt vier Kreuzungen, die umgestaltet werden. Die anderen sind die Kreuzungen Dammtor, Kaiserstraße/Marie-Wagenknecht-Straße und Hohnsen/Struckmannstraße. Wann dort die Arbeiten beginnen, steht noch nicht fest.
231107.fx
Im Sarstedter Innerstebad ist das Nichtschwimmerbecken vorübergehend gesperrt worden. Wie die Stadt mitteilt, liegt dies an einem technischen Defekt. Die Reparaturarbeiten sollen voraussichtlich 14 Tage dauern. Sobald das Becken wieder zur Verfügung steht, werde man dies auch auf der Internetseite des Bads bekanntgeben.
231107.fx
Die Polizei ermittelt nach einem Raub an einem 50 Jahre alten Mann, der sich am Samstagmittag in der Hildesheimer Neustadt zugetragen haben soll. Laut Bericht soll der Mann durch einen kleinen Tunnel von der Wollenweberstraße zur Engen Straße gegangen sein, als sich ihm ein anderer Mann von hinten näherte, ihn festhielt und unter Androhung von Schlägen Geld und die Herausgabe seines Mobiltelefons forderte. Nachdem das Opfer ihm das Telefon und eine geringe Menge Bargeld gegeben hatte, soll der Täter in Richtung Neustädter Markt davongelaufen sein.
Er ist der Beschreibung nach etwa 1,90 cm groß und hat rote Haare sowie einen etwas längeren roten Vollbart. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke, einem grauen Hoodie und einer Jeanshose. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
231106.fx
Gestern ist am späten Abend ein 18 Jahre alter Autofahrer auf dem Schlehbergring in Alfeld verunglückt. Wie die Polizei schreibt, fuhr der junge Mann mit seinem VW Golf in Richtung Bahnhof, als er auf der dortigen Brücke die Kontrolle über seinen Wagen verlor und ins Schleudern geriet. Der VW kollidierte mit dem Bordstein der Gegenfahrbahn, überschlug sich und rutschte einen Teil des angrenzenden Abhangs hinab.
Der 18-jährige blieb offenbar unverletzt und konnte sich eigenständig befreien, am Wagen dagegen entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 2.500 Euro, was vermutlich einem Totalschaden entspricht. Warum der Unfall geschah, ist nicht bekannt, die Fahrbahn war aber nass und teils mit Laub bedeckt. Die Polizei mahnt deshalb alle Autofahrerinnen und -fahrer, die Geschwindigkeit den vorherrschenden Witterungs- und Straßenbedingungen anzupassen.
231106.fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik gibt es Kritik am Informationsfluss zur Landes-Unterkunft für Geflüchtete, die ab heute auf dem Volksfestplatz entstehen soll. So verfasste die Ratsgruppe aus CDU, FDP und Unabhängigen schon am Freitag eine Mitteilung, in der Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vorgeworfen wird, er habe in der Sache nicht im Sinne der Stadtgesellschaft gehandelt - weil er schon vor der Bekanntgabe am Donnerstag den Verwaltungsausschuss einberufen oder die Fraktionen vorab informieren hätte können. Es herrsche in der Gruppe ein erhebliches Unverständnis darüber, dass die Verwaltung die gewählten Vertreter der Bürger nicht zeitlich ausreichend vorab unterrichtet und mit weitergehenden Informationen versorgt sowie bestenfalls ein Einvernehmen hergestellt hat.
Von Seiten der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI gab es keine vergleichbare Mitteilung, aber auch hier besteht der Wunsch darüber mit der Verwaltung zu sprechen - dies wird nun heute abend in einer extra einberufenen Sitzung des Verwaltungsausschusses geschehen.
231106.fx
Die EVI Energieversorgung Hildesheim hat in Sarstedt neue Ladestationen für Elektroautos in Betrieb genommen. Diese befinden sich in der Lönsstraße, der Burgstraße, der Kiefernstraße sowie am...
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer hat sich im Rahmen der Deutschen Bischofskonferenz zum Umgang mit künstlicher Intelligenz geäußert. „Wir sollten uns in Europa und auf der ganzen Welt gemeinsam auf den...
Der Vorverkauf für den vierten Ligacup der 1. Volleyball-Bundesliga der Männer ist gestartet. Wie die Liga mitteilt, findet der Cup vom 10. bis 12. Oktober ein weiteres Mal in der Hildesheimer...
Die Polizei hat am Mittwochnachmittag einen 33 Jahre alten Radfahrer kontrolliert und dabei festgestellt, dass das Rad gestohlen war. Laut Bericht geschah dies gegen 15:45 Uhr in der Hannoverschen...
Das Theater für Niedersachsen ist mit dem heutigen Donnerstag offiziell in die Sommerpause gegangen. An diesem Wochenende sei man noch mit einem Info- und Mitmachzelt auf den Wallungen vertreten,...
Auf dem Aktivspielplatz "Akki" an der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld kommen jetzt auch Augmented Reality-Elemente zum Einsatz. Diese wurden im Rahmen der "Smart City"-Initiative eingerichtet, teilt...
Die Polizei hat ein weiteres Mal Verkehrskontrollen im Karl-Burgdorf-Weg in Heinde durchgeführt. Laut Bericht hatte es im Vorfeld zahlreiche erneute Beschwerden von Anwohnenden gegeben, weil die...
Die A7 ist heute morgen nach einem schweren Unfall zwischen dem Salzgitterdreieck und Bockenem in Südrichtung gesperrt worden. Die Folge war ein mehrere Kilometer langer Stau, so die Polizei. Auch...
Gestern am frühen Morgen haben offenbar Unbekannte auf den Leinewiesen bei Alfeld einen Silageballen in Brand gesetzt. Laut Bericht meldete ein Spaziergänger mit Hund Qualm nahe der Straße...
Landwirte haben rund um Rössing durch die Tätigkeit von Bibern immer wieder größere Schäden. Darauf weist das niedersächsische Landvolk angesichts eines neuen Biberkonzepts des Landes hin. Man könne schon...
In der Stadtratssitzung vom Montagabend haben sich einige Anwohner aus Drispenstedt über nächtlichen Lärm beschwert, der vom Gelände des Woodlands e.V. vom Güldenfeld herüberschallt. Annette...
German Football League-Bundesligist Hildesheim Invaders wird ab sofort wieder von Marcus Herford trainiert. Der Verein hat den 39 Jahre alten US-Amerikaner mit sofortiger Wirkung verpflichtet, heißt es in...
Das Hildesheimer AMEOS Klinikum ist Teil einer Liste ausgezeichneter Kliniken, die im Auftrag des "Stern" für das Sonderheft "Gute Kliniken für mich" erstellt worden ist. Insgesamt wurden dafür...
Auf der Bahnstrecke von Hildesheim nach Lehrte kommt es ab Samstag erneut zu Bauarbeiten. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, geht es konkret um den Abschnitt zwischen Hildesheim und Algermissen....
Der Arbeitsmarkt in den Landkreisen Hildesheim und Peine hat sich im Juni insgesamt "stabil und unauffällig" entwickelt. Das sagt die Agentur für Arbeit in ihrer Monatsstatistik. So gebe es durch...
Zwischen der Stadt und dem Stadtverkehr Hildesheim gibt es nun wieder einen öffentlichen Dienstleistungsauftrag (ÖDA). Dieser wurde jetzt von OB Dr. Ingo Meyer und SVHI-Chef Kai-Henning Schmidt...
Interessierte können jetzt einen Newsletter abonnieren, in dem die Fortschritte beim Bau des Hildesheimer Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) festgehalten werden. Wie die Stadt mitteilt, beginnen in Kürze...
Der Hildesheimer Stadtrat hat das von der Verwaltung vorbereitete Parkraumkonzept beschlossen. Dabei wurden aber die Kosten eines Jahres- oder Monatsparkausweises für Externe stark gesenkt - auf 600...
Unbekannte Täter haben zwischen dem letzten Donnerstag und gestern auf einem Friedhof in Hörsum Müll auf einem Grab verteilt. Wie die Alfelder Polizei mitteilt, wird deshalb nun wegen Störung der...