Karu Grunwald-Delitz übernimmt zukünftig die Kulturberatung des Landesverbandes Soziokultur Niedersachsen für die Region Süd/Ost. Damit tritt er die Nachfolge von Christiane Mielke an, die bislang in der Brunsviga Braunschweig Kulturschaffende und Kulturvereine beraten hat. Grunwald-Delitz zieht mit seinem Beratungsbüro ab März in die Kulturfabrik Löseke. Dort beantwortet der studierte Kulturwissenschaftler und Sozialpädagoge dann Fragen zu Antragsförderung, Projektentwicklung, Vereinsmanagement oder auch Steuern und Buchhaltung.
Der Landesverband Soziokultur Niedersachsen berät und qualifiziert Menschen in ganz Niedersachsen, die Kultur machen oder möglich machen. Derzeit sind fünf Berater:Innen landesweit im Einsatz. Eine Förderung des Landes Niedersachsen ermöglicht, dies Angebot kostenlos für Vereine, Initiativen oder Kommunen zur Verfügung zu stellen.
240112.sk
Kontakt: Karu Grundwald-Denitz
Im Hildesheimer Mariendom werden am morgigen Samstag rund 650 Sternsinger erwartet. Die festlich als Heilige Drei Könige verkleideten Kinder und Jugendlichen erwarte ein großer Gottesdienst sowie ein musikalisches Vorprogramm und ein gemeinsamer Imbiss, so die Bischöfliche Pressestelle. Das Bistum und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend in der Diözese wollten so den Kindern und ihren Begleitpersonen für ihren Einsatz als Sternsinger danken - sie hätten gemeinsam in vielen Orten mit Liedern die frohe Botschaft von der Geburt Jesu Christi verkündet und Spenden für Gleichaltrige in Not gesammelt. Das Programm im Dom beginnt um 12.30 Uhr.
240112.fx
Am gestrigen Donnerstag hat es im Rahmen der laufenden Proteste von Landwirten eine weitere zentrale Kundgebung in Hannover gegeben. Wie das Landvolk in seiner Bilanz mitteilt, versammelten sich mehr als 5.000 Menschen am den Platz der Göttinger Sieben, und im Stadtgebiet wurden rund 3000 Traktoren gezählt.
Der Hannoversche Landvolk-Präsident Volker Hahn sagte, es werde seit Jahren Politik gegen bäuerliche Familien gemacht - Stadt und Land dürften aber nicht gespalten werden. Landespräsident Dr. Holger Hennies warf der Regierung vor, erst an mit dem Dialog anzufangen, „wenn wir auf der Straße sind“. Man erwarte ein faires Angebot und „Gespräche auf Augenhöhe“.
Mit anwesend waren die niedersächsische Landwirtsschaftsministerin Miriam Staudte und mehrere Mitglieder des Bundestags, die auch das Wort ergriffen. Am Montag soll es eine Großkundgebung vorm Brandenburger Tor geben, wofür allein aus Niedersachsen mehrere tausend Teilnehmende erwartet werden.
240112.fx
Im Bistum Hildesheim gibt es seit Jahresbeginn zwei neue Ansprechpartnerinnen für Verdachtsfälle von sexualisierter Gewalt. Wie das Bistum mitteilt, sind dies die Allgemeinmedizinerin Dr. Alisia Sachse und die Psychologin Meike Heier. Sie lösen damit Dr. Angelika Kramer aus Hildesheim und Michaela Siano aus Helmstedt ab, die in den vergangenen fünf Jahren als unabhängige Ansprechpersonen tätig waren. Martin Richter, Leiter der Stabsabteilung Prävention, Intervention und Aufarbeitung im Bischöflichen Generalvikariat, sagte, er sei ihnen sehr dankbar, dass sie sich mit all ihrer Expertise für von sexualisierter Gewalt betroffene Menschen engagiert haben, und es freue ihn sehr, dass mit Sachse und Heier zwei kompetente Nachfolgerinnen gefunden werden konnten.
Beide stehen in keinerlei Dienst- oder Abhängigkeitsverhältnis zur Diözese, und gehören in ihrer neuen Rolle auch dem Bischöflichen Beraterstab in Fragen sexualisierter Gewalt an. Dieses Gremium habe zu Jahresbeginn außerdem noch weiteren Zuwachs bekommen, so das Bistum: Die Pastorin der evangelischen Kirchengemeinde Bremen-Horn, Heike Wegener, sowie Bischof Dr. Heiner Wilmer SCJ und Generalvikar Martin Wilk seien nun ebenfalls Mitglieder. Wilmer und Wilk seien neu dabei, um in Bezug auf Verdachtsfälle und weitere wichtige Fragen im angemessenen Umgang mit sexualisierter Gewalt direkt informiert und beraten werden zu können.
Die Kontaktdaten der Ansprechpersonen für Verdachtsfälle von sexualisierter Gewalt im Bistum Hildesheim sind:
Dr. Alisia Sachse
Allgemeinmedizinerin
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
Meike Heier
Dipl. Psychologin
Domhof 10-11
31134 Hildesheim
250112.fx
An der Grundschule Ochterum fällt morgen, am 12. Januar 2024, der Unterricht aus. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Grund ist eine schadhafte Heizung. Eine Notbetreuung wird eingerichtet.
240111.fx
An diesem Freitag und Samstag findet in der Hildesheimer Innenstadt das Zirkus Theater Tanz Festival Pflasterzauber statt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, treten an neun Spielorten 19 verschiedene...
Eine große Spur ausgelaufenen Dieselkraftstoffs hat gestern Nachmittag in Bad Salzdetfurth einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr ausgelöst. Laut Bericht gingen ab 15 Uhr mehrere Meldungen dazu ein -...
Die bisherige Förderung für das Quartier Bernwardstraße / Angoulêmeplatz durch das Bundesprogramm "Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren" läuft demnächst aus. Das bedeutet, dass künftig keine oder...
Am Montag soll auf der B 243 in Wesseln der nächste Bauabschnitt beginnen. Dieser umfasst den Bereich zwischen der zuletzt bearbeiteten Kreuzung Büntestraße / Am Lammeufer / Am Schafberg und dem...
An diesem Samstag macht der sogenannte „trotzMS“-Infobus Station in Hildesheim. Wie das St. Bernward Krankenhaus mitteilt, steht der Bus von 13 bis 17 Uhr auf dem Parkplatz P1. Im Inneren erhalten...
Der neu in den Bundestag gewählte Linken-Politiker Maik Brückner hat sich diesen Montag aus dem Hildesheimer Stadtrat verabschiedet. Er gibt sein Ratsmandat aus Zeitgründen ab, um sich auf seine...
Am Sonntagabend ist in Alfeld ein 17 Jahre alter Mann Opfer einer gefährlichen Körperverletzung geworden. Wie die Polizei heute meldet, war er gegen 21:30 Uhr in der Alfelder Fußgängerzone in Höhe...
Gestern Abend hat ein maskierter Mann die Tankstelle an der Berliner Straße in Hildesheim überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:45 Uhr den Verkaufsraum und forderte vom dortigen Mitarbeiter...
Der Verband Unternehmer Hildesheim will sich für ein schnelleres Vorankommen in Sachen dritter Autobahnanschluss einsetzen. Das sagte der Vorsitzende Matthias Mehler vor kurzem bei einem...
Gestern Nachmittag ist die Hildesheimer Berufsfeuerwehr zu einem Unfall auf der A 7 gerufen worden. Laut Bericht war nach 14 Uhr in Nordrichtung hinter Drispenstedt ein Auto mit hohem Tempo auf...
Die Polizei hat für den gestrigen Montag zwei Einbrüche in der Hildesheimer Innenstadt gemeldet, sowie die Festnahme eines Mannes mit einem Messer schon am Sonntag. Der eine Einbruch ereignete sich...
Das Lehrschwimmbecken der Grundschule Holle ist eine von sechzehn Schwimmstätten, die vom Land Niedersachsen Geld für eine Modernisierung bekommen. Wie das Innenministerium mitteilt, stehen...
Die Bad Salzdetfurther Polizei hat gestern Abend einen stark betrunkenen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht hatten gegen 21:15 Uhr zwei Zeugen gemeldet, dass sein Mini auf der...
Vier Hildesheimer wollen unter dem Namen "Institut für Wohlklang" oder IWO eine Reihe mit Veranstaltungen starten. Hinter dem Institut stehen Uwe Brennecke, Uwe Kalwar, Detlef Max und Rüdiger...
Der Hildesheimer Stadtrat hat den Sozialdezernenten und Ersten Stadtrat Malte Spitzer für eine weitere Amtszeit von acht Jahren gewählt, die Mitte nächsten Jahres beginnt. Zuerst beschloss der Rat...