Bis zu drei Kubikmeter an Baum- und Strauchschnitt können ab dem kommenden Montag beim Kompostwerk am Hildesheimer Hafen abgegeben werden. Dieses Angebot ist kostenlos, teilt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit, und besteht bis zum 10. November. Das Werk ist in der Ruscheplatenstraße 25. Wer nicht die Möglichkeit habe, selbst anzuliefern, könne das Material auch abholen lassen. Dies koste knapp 33 Euro und sollte bis spätestens diesen Freitag angemeldet werden unter Telefon 0 50 64 - 9 05 28 oder
231004.fx
In der Heinrichstraße in der Hildesheimer Nordstadt ist zwischen Montagabend und Dienstagmittag ein geparkter Kleinwagen mit roter Farbe übergossen worden. Das meldet die Polizei, die wegen Sachbeschädigung ermittelt. Der betroffene Wagen ist ein grauer VW Up, die Farbe wurde größtenteils über die Frontscheibe gekippt. Der Schaden wird vorerst auf einen mittleren dreistelligen Betrag geschätzt. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen genommen.
231004.fx
Drei regionale Start-Ups kommen bis Ende August 2025 mietfrei in Räumen in der Bernwardstraße 9 unter, am nördlichen Ende der Hildesheimer Fußgängerzone. Das teilt die Stadt mit. Diese drei Unternehmensgründungen sind die Sieger eines Wettbewerbs mit dem Namen "Hi-Space" des Bereichs Zukunft der Stadt. Die Räume an der Bernwardstraße gehören dem Landvolk. Die Start-Ups müssen nur die Nebenkosten zahlen, die Miete wird über das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ gefördert. Der untere Bereich des Hauses könne als Ausstellungs- oder Verkaufsfläche genutzt werden, oben seien Büro- und Gemeinschaftsräume, so die Stadt.
Den 1. Platz des Wettbewerbs belegte Sebastian Reetze mit dem Start-Up "Paxarino", das nachhaltige Golf- und Freizeitkleidung verkauft, Platz 2 ging an Robert Fritsch mit dem Projekt ,,Unsere Kneipe 2.0“, und Platz 3 an Jason Gloger mit der Gesellenagentur "Team Magnet". Sie wurden von einer siebenköpfigen Jury ausgewählt. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, der Wettbewerb Hi-Space sei ein weiterer Bestandteil der Anstrengungen, den strukturellen Problemen der Innenstadt entgegenzuwirken und diese mit Leben zu füllen. Die drei jungen Unternehmen würden an dieser markanten Stelle der Bernwardstraße mit ihren unterschiedlichen innovativen Ansätzen sicherlich das ganze Bahnhofsquartier bereichern.
231005.fx
Mit dem Monatsbeginn haben in der Polizeiinspektion Hildesheim 34 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Dienst aufgenommen. Laut Mitteilung haben 24 Kommissarinnen und Kommissare zuvor ihr Studium an der Polizeiakademie erfolgreich abgeschlossen, und die anderen Neuzugänge haben zuvor in anderen Dienststellen der Landespolizei gearbeitet. Die Mehrzahl dieser neuen Beamtinnen und Beamten versehe den Dienst nun in der Zentrale an der Schützenwiese: Acht von ihnen im Einsatz- und Streifendienst, sechs im Zentralen Kriminaldienst, weitere sechs bei der Autobahnpolizei und drei in der Verfügungseinheit. Darüber hinaus erhielten die Kommissariate in Alfeld, Bad Salzdetfurth, Elze und Sarstedt so personelle Verstärkung.
231004.fx
Der Hildesheimer Weihbischof Dr. Nikolaus Schwerdtfeger ist mit seinem 75. Geburtstag in den Ruhestand eingetreten. Wie das Bistum mitteilt, hat Papst Franziskus sein Rücktrittsangebot mit Wirkung zum Montag dieser Woche angenommen. Wie in der katholischen Kirche vorgesehen, hatte Schwerdtfeger dem Papst mit Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren seinen Rücktritt angeboten.
Bischof Heiner Wilmer hatte bereits am Sonntag bei einer Ehren-Vesper Schwerdtfegers Verdienste gewürdigt, etwa als stellvertretender Vorsitzender der Ökumene-Kommission der Deutschen Bischofskonferenz, als langjähriges Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland oder als Verantwortlicher für die Ordensgemeinschaften im Bistum Hildesheim. Er habe seit Jahrzehnten das ökumenische Leben in Deutschland und im Bistum mitgeprägt und sei ein den Menschen sehr zugewandter Seelsorger.
Schwerdtfeger war 28 Jahre Weihbischof in Hildesheim, und zwischen dem altersbedingten Rücktritt von Bischof Trelle und Wilmers Bischofsweihe auch ein Jahr lang der kommissarische Leiter des Bistums.
231004.fx
Der Internationale Museumstag wird am Sonntag auch von den Hildesheimer Museen begangen. So ist das Roemer- und Pelizaeusmuseum von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet, heißt es in der...
Auch dieses Jahr gibt es das Schulstartprojekt des Sozialfonds Region Hildesheim, über das Familien mit geringem Einkommen bis zu 100 Euro für die Einschulung ihres Kindes bekommen können. Darauf...
Ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus dem Kreisgebiet ist gestern Abend bei einem Unfall auf dem Roten Berg schwer verletzt worden. Laut Bericht war er gegen 20:15 Uhr von Diekholzen kommend...
In der letzten Nacht ist ein 20 Jahre alter Mann aus Hessen in der Steuerwalder Straße Opfer eines schweren Raubs geworden. Wie die Polizei mitteilt, wurde er gegen Mitternacht von einer...
In der Hildesheimer Innenstadt sorgen hängende Blumen an vielen Straßenlaternen wieder für Farbtupfer. Wie das Stadtmarketing mitteilt, sind es dieses Jahr etwa 63 doppelt und 30 einzeln bepflanzte...
Ab sofort kann im Pelizaeus-Pavillon auf dem Dach des Roemer- und Pelizaeus-Museums wieder geheiratet werden. Wie das Haus mitteilt, ist der Pavillon nun an Freitagen jeweils von 12 bis 14 Uhr ein...
Wegen Schwimmveranstaltungen ist das 7 Berge Bad am Alfeld am kommenden Wochenende nur eingeschränkt nutzbar. Wie die Stadt mitteilt, bleibt das Bad am Samstag für die Öffentlichkeit geschlossen,...
Der VfV 06 hat sein vorletztes Spiel in der laufenden Fußball-Oberliga-Saison verloren. Das Team unterlag gestern Abend im Friedrich-Ebert-Stadion dem Heeslinger SC 1:2. Dabei fielen alle Tore in...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim wird im Juni das Trinkwasser-Rohrnetz in der Hildesheimer Innenstadt spülen. Diese Arbeiten seien für die sichere Trinkwasserversorgung notwendig, heißt es in...
Kontrollen des gewerblichen Güterverkehrs an der A7 an der Raststätte Hildesheimer Börde und an der B6 am Parkplatz Kipphut bei Sarstedt haben gestern eine Vielzahl von Verstößen ans Licht gebracht. Laut...
An diesem Freitag beginnen in Alfeld Sanierungsarbeiten an der sogenannten "Sappi-Brücke", über die ein Bahngleis zum Gelände der Sappi-Papierfabrik verläuft. Wie die Stadt mitteilt, wird deshalb...
Die Alfelder Polizei hat gestern in Zusammenhang mit einem Einsatz am Duinger Bruchsee zwei Exhibitionisten gestellt. Zunächst hatte laut Bericht am späten Nachmittag ein 57 Jahre alter Mann aus dem...
An diesem Wochenende findet in der Hildesheimer Innenstadt die diesjährige Mobilitätsmeile statt. Bei dieser vierten Ausgabe sollen wieder nachhaltige und zukunftsorientierte Angebote rund um die...
An diesem Freitag findet in Hildesheim zum zweiten Mal ein "Ride of Silence" statt - eine stille Fahrradfahrt im Pulk, mit der den Menschen gedacht werden soll, die als Radfahrende im Straßenverkehr zu Schaden oder...
An diesem Freitag beginnen Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 1 zwischen der Abfahrt Sorsum und Groß Escherde. Das teilt die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit. Auf etwa 2,5...
Der 2018 eingeführte Mietspiegel der Stadt Hildesheim ist turnusgemäß aktualisiert worden. Dies geschieht alle zwei Jahre, so dass der Mietspiegel 2024 die dritte Fortschreibung darstellt, heißt es...
Die in Hildesheim ansässigen Harzwasserwerke sehen trotz der derzeitigen Trockenheit die Trinkwasserversorgung in der Region sichergestellt. Man beobachte die Situation aber genau, sagte heute...
Gestern Nachmittag ist ein 46-jähriger Hildesheimer beim Versuch eines Diebstahls bei einem Innenstadt-Optiker gescheitert. Laut Bericht sah ein Angestellter des Ladens am Hohen Weg gegen 15:40 Uhr, dass...
Die Arbeitsgemeinschaft Historische Eisenbahn e.V. hat die Reparatur ihrer 124 Jahre alten Dampflok "Schunter" vom Typ Preußische T 3 abgeschlossen. Wie der Verein mitteilt, wird die Lok damit nach...
In der Nacht auf Sonntag sind Einbrecher ins Theater für Niedersachsen eingedrungen und haben in Folge zwei Kleintransporter gestohlen. Wie die Hildesheimer Polizei mitteilt, geschah der Einbruch...
Die Alfelder Polizei sucht mögliche Zeugen einer vermuteten Brandstiftung in Freden. Laut Bericht hatte gestern gegen 15:15 Uhr ein junger Mann oberhalb der Straße "Hohes Rott" nahe des dortigen...
Im Roemer- und Pelizaeusmuseum startet heute eine Interimsausstellung mit rund 220 Objekten aus der ägyptischen Sammlung. Wie das Haus mitteilt, bedeutet dies zugleich das Ende des ersten...