Die Stadt Hildesheim hat sich bei einer Hildesheimer Baumschutz-Initiative dafür entschuldigt, dass die Wiese am Hindenburgplatz kürzlich gemäht worden ist. Hintergrund ist, dass die Initiative die Patenschaft für die Wiese übernommen hatte und zum Schutz der Insekten nur vorsichtig bearbeiten wollte. Der Fehler sei entstanden, weil die Wiese auf einer internen Karte der Stadt noch nicht ausgetragen wurde, so dass die städtische Grünpflege dort noch einmal aktiv wurde.
Eine weitere Veränderung vor Ort ist der bevorstehende Abbau einer Skulptur mit dem Namen "Kapitell" von Rüdiger Höding, die bisher in der Mitte der Wiese stand. Sie wird auf das Gelände der Firma Inno Tape in Alfeld versetzt.
230525.fx
Ab morgen sind im Kunstmuseum Schloss Derneburg Werke des 2004 verstorbenen amerikanischen Künstlers Leon Golub zu sehen. Wie das Haus mitteilt, ist dies die bislang größte Ausstellung Golubs in Deutschland. Gezeigt werden etwa 70 Werke, die sein Schaffen von 1947 bis 2003 dokumentieren. Golub sei der Auffassung gewesen, dass Kunst einen nachvollziehbaren Bezug zu den Ereignissen in der Welt haben müsse - so habe er, beeinflusst von primitiver Kunst, Fotografie, Druckkunst und Rundfunkmedien, psychologisch tiefgründige und emotionale Gemälde geschaffen. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Museums.
230525.fx
Am 1000-jährigen Rosenstock an der Apsis des Hildesheimer Doms ist in diesen Tagen mit der Hauptblüte zu rechnen. Das meldet das Bistum: Inzwischen seien die ersten Blüten zu sehen. Die Hauptblüte dauert dann etwa drei bis fünf Tage.
Die Legende des Rosenstocks, einer wilden Heckenrose, geht bis in die Gründungsgeschichte des Bistums Hildesheim um das Jahr 815 zurück, schriftlich bezeugt wurde er allerdings erst später. Zu seiner Geschichte als Wahrzeichen von Bistum und Stadt Hildesheim gehört auch, dass er die Zerstörung des Hildesheimer Doms im März 1945 überstand und schon bald neue Triebe aus den Trümmern wuchsen. Die Rose ist über das Domfoyer zu erreichen, das täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist.
230525.fx
Eine Hildesheimerin ist an diesem Montag auf einen Internet-Betrüger hereingefallen. Wie die Polizei mitteilt, wollte sie online ein Buch verkaufen, und der Täter hatte Interesse signalisiert. Sie übermittelte ihm daraufhin ihre Bankdaten sowie ihre E-Mail-Adresse. Im weiteren Verlauf übersandte der Unbekannte dann einen Link, in dem sie ihre Kreditkartendaten eingab, und bestätigte schließlich auch eine Pushbenachrichtigung, die sie über ihr Mobiltelefon erhielt. Am Dienstag stellte sie dann fest, dass ein niedriger vierstelliger Betrag von ihrem Konto abgebucht worden war.
Die Polizei betont angesichts dieses Falles erneut, dass niemals Kreditkartendaten an einen unbekannten Käufer oder Verkäufer weitergegeben werden, und dass auch keine unerwarteten Push-Nachrichten über eine Zahlungsapp bestätigt werden sollten.
230525.fx
Die in Braunschweig ansässige Nordzucker AG hat einen "sehr erfolgreichen" Abschluss für das Geschäftsjahr 2022/23 gemeldet. Das operative Ergebnis lag demnach bei 211 Millionen Euro, und der Umsatz wurde um 16 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro gesteigert. Auf dieses Gesamtergebnis sei man besonders vor dem Hintergrund der extremen Herausforderungen des letzten Jahres stolz, so Konzernchef Lars Gorissen. Alle Beteiligten hätten Energiekrise, Inflation, unterbrochene Lieferketten, unterdurchschnittliche Ernteerträge und Kostensteigerungen mit großartigen Ideen und viel Engagement gemeistert und er sehe optimistisch in die Zukunft. Finanzchef Alexander Bott sagte, Nordzucker erwarte für 2023/24 ein ebenso sehr gutes Geschäftsergebnis.
Besonderes Augenmerk lege das Unternehmen weiter auf Nachhaltigkeit: Bis 2030 sollen die CO2-Emissionen halbiert werden, und bis 2050 der Gesamtkonzern klimaneutral produzieren. Mit seinem GoGreen-Programm entwickele Nordzucker passgenaue Roadmaps für jeden Produktionsstandort und werde in den nächsten fünf Jahren rund 250 Millionen Euro einsetzen, um den Energiebedarf massiv zu verringern und den Energiemix zu verändern. In der Region Hildesheim betreibt das Unternehmen zwei Zuckerfabriken in Clauen und Nordstemmen.
230524.fx
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...