Angesichts der heutigen Wetterlage in Frankreich und dem langsam nach Deutschland ziehenden Tief hat der Tonkuhle-Wetterexperte Nico Wehner eine Vorwarnung vor möglichen Starkregen in der Nacht auch hier in der Region veröffentlicht.
Sie finden diese hier: www.youtube.com/shorts/BxQslbLXmNs
Der Deutsche Wetterdienst hat für den Kreis Hildesheim ebenfalls eine Vorabinformation zu Unwetter mit Schweren Gewittern herausgegeben für die Zeit heute Nacht 3 Uhr bis 12 Uhr mittags:
"Von Frankreich greifen schwere Gewitter auf Deutschland über und verlagern sich bis Donnerstag Mittag über die Mitte hinweg nordostwärts. Dabei tritt heftiger, lokal auch extremer Starkregen mit Mengen zwischen 30 und 60, lokal bis 100 l/qm in kurzer Zeit oder wenigen Stunden auf. Zudem muss mit Sturmböen oder schweren Sturmböen zwischen 70 und 100 km/h gerechnet werden. Gebietsweise tritt auch Hagel um 2 cm auf. Da die genaue räumliche Einordnung der Zugbahn sowie auch die Begleiterscheinungen noch nicht sicher sind, wird diese Vorabinformation bei neuen Erkenntnissen aktualisiert."
Mehr dazu hier: www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_gemeinden/warnWetter_node.html
230816.fx
Der niedersächsische Landesschülerrat hat zum morgigen Start des neuen Schuljahres gemischte Gefühle. Trotz einiger positiver Änderungen im vergangenen Jahr gebe die aktuelle Situation Anlass zu Kritik. So werde der Personalmangel an den niedersächsischen Schulen in diesem Schuljahr eine noch größere Herausforderung, sagte die kommissarische Vorsitzende Louisa Basner, mit einem hohen Ausfall an Unterrichtsstunden sowie fehlender Betreuung. Außerdem schreite die flächendeckende Digitalisierung weiter zu langsam voran - zwar arbeiteten mittlerweile viele Schülerinnen und Schüler selbstständig mit diversen Geräten, jedoch häufig nur nach eigener Anschaffung. Dies könne zu unterschiedlichen Chancen bei der Beteiligung im Unterricht führen, worunter besonders Kinder aus finanzschwachen Familien litten. Weitere Defizite gebe es auch in vielen anderen Bereichen wie etwa bei der Ausstattung von Schultoiletten mit kostenlosen Hygieneprodukten, der kostenlosen Schülerbeförderung oder dem Thema Talentfächer.
Dieses Schuljahr werde sicherlich nicht einfach, und alle an Schulen Beteiligten würden dies immer wieder spüren, so Basner. Dennoch schauen der Landesschülerrat auch zuversichtlich auf die kommenden Monate in dem Wissen, dass auch im vergangenen Jahr wichtige Themen diskutiert und angegangen worden sind.
230817.fx
Heute Morgen ist ein 62 Jahre alter Autofahrer auf der Landstraße zwischen Neuhof und Sorsum tödlich verunglückt. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er nach 6 Uhr in Richtung Sorsum und überholte zwei PKW. Beim Wiedereinscheren verlor er die Kontrolle über seinen Wagen, der daraufhin nach links von der Fahrbahn abkam und sich mehrfach überschlug. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Für die Bergung und Unfallaufnahme war die Straße bis etwa 9 Uhr voll gesperrt.
230816.fx
Das Land Niedersachsen will den Aufbau von Zukunftslaboren für das Ökosystem Wald und eine klimagerechte Stadtentwicklung mit bis zu 20 Millionen Euro unterstützen. Seit Jahrzehnten würden der durch den Menschen verursachte Klimawandel und dessen Auswirkungen wissenschaftlich untersucht, so das Wissenschaftsministerium, und um die Forschung in diesen Bereichen voranzubringen, fördert man bis zu vier solcher Zukunftslabore. Die Koordinierung und Begleitung übernehme das Zentrum Klimaforschung Niedersachsen an der TU Braunschweig. In diesen Laboren sollen sich Wissenschaftler:Innen aus niedersächsischen Forschungseinrichtungen und Hochschulen mit Praxispartner:Innen vernetzen und Lösungen für eine sichere und gerechte Klimazukunft erarbeiten.
230816.sk
Der evangelische Landesbischof Ralf Meister verschenkt zum morgigen Schulstart Holzkreisel in Form eines Würfels an mehr als 47.500 Kinder in der Landeskirche Hannovers. Erstklässlerinnen und Erstklässler bekommen in ihrem Einschulungsgottesdienst je einen Würfelkreisel zum Aktionsmotto „Mach mit“, heißt es in einer Mitteilung. Jede der aus einheimischem Ahorn und Buche gefertigten Würfelseiten lade zu einer anderen Aktion ein: Zuhören, Erzählen, Singen, Bewegen, Pause machen, Beten.
Die Schulanfangs-Aktion der Landeskirche gibt es den Angaben zufolge seit dem Amtsantritt von Meister 2011. Rund 680 Gemeinden nehmen in diesem Jahr daran teil. In den vergangenen Jahren bekamen die Kinder zur Einschulung zum Beispiel ein Bügelbild, eine Magnettafel oder einen reflektierenden Engel für den Schulranzen.
230816.sk
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...