Auch beim letzten Tag des M'era Luna-Festivals am gestrigen Sonntag hat es für die Polizei meist nur kleinere Einsätze gegeben. Laut Bericht gab es etwa den Diebstahl eines Rucksacks, eine Körperverletzung und drei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Außerdem nutzte ein Mann eine Drohne ohne Genehmigung, und ein Kaninchen musste eingefangen werden.
Bei den Betrugsfälllen mit im Internet weiterverkauften, nicht bezahlten Eintrittskarten wurden zwei weitere Fälle registriert, und drei Personen hatten kein Armbändchen und hatten also den Eintritt nicht bezahlt - auf dem Weg zur Wache ergriff einer der so Angetroffenen die Flucht, wurde dann aber gestellt. Alle drei Personen erhielten einen Platzverweis, entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Zum Festivalende wurden heute noch eine Sachbeschädigung nachgemeldet sowie drei Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.
Insgesamt sei im gesamten Veranstaltungszeitraum "ein friedliches Publikum mit fröhlicher, teilweise ausgelassener positiver Stimmung wahrgenommen werden", so die Polizei - sie bedanke sich ausdrücklich für die überaus gute Zusammenarbeit mit dem Veranstalter des Festivals und allen anderen beteiligten Behörden.
230814.fx
Das „Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte“ lädt von morgen bis zum 22. September zu den „Jüdischen Kulturtagen zwischen Harz und Heide“ ein. Diese findet damit zum vierten Mal statt, teilen die Initiatoren in Braunschweig mit.
Geplant seien 65 Veranstaltungen an 15 Orten. Im Mittelpunkt stehe dabei die Geschichte des im Februar 2023 verstorbenen Salomon Perel, der als „Hitlerjunge Salomon“ bekannt wurde, unter dem Titel „Sally Perel - Eine Kindheit in Peine“. Die Eröffnung der Kulturtage ist Montag um 16 Uhr im Peiner Forum. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite des Netzwerks.
230813.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat ein Testspiel beim Oberligisten Lehrter SV mit 36:18 klar gewonnen. Trainer Daniel Deutsch sagte, alle eingesetzten Spieler hätten dabei voll mitgezogen und das Team habe gut gespielt. Deutsch wechselte viel und brachte so alle derzeit einsetzbaren Spieler aufs Feld. Ante Simic (Daumenprellung), Hendrik Hanemann und Florian Billepp (beide muskuläre Probleme) zogen sich leichte Verletzungen zu - ob sie beim Vorbereitungsspiel beim Zweitligisten VfL Bad Schwartau an diesem Mittwoch dabeisein können, ist noch offen.
Am 25. August kommt dann zur ersten Qualifikationsrunde zum DHB-Pokal mit dem Erstliga-Absteiger GWD Minden ein schwerer Gegner in die Volksbank Arena, eine Woche später folgt dann ebenfalls in eigener Halle das erste Punktspiel der neuen Liga-Saison gegen den VfL Gummersbach II - und am 10. September steigt an gleicher Stelle das Lokalderby gegen die Sportfreunde Söhre.
230813.fx
Korrektur: In der ersten Version dieser Meldung wurde GWD Minden als Erstligist bezeichnet - die Mannschaft ist aber zum Ende der letzten Saison in die Zweite Liga abgestiegen.
Die Zahl der bekannten Betrugsfälle mit Eintrittskarten fürs M'era Luna-Festival ist mittlerweile auf rund 50 angestiegen. Das meldet die Polizei in ihrem Tagesbericht zum gestrigen Samstag. Jemand hatte im Laufe des letzten Jahres offensichtlich Eintrittskarten auf Rechnung gekauft, aber nicht bezahlt, und sie anschließend im Internet weiterverkauft.
Ansonsten kam es im Verlauf des Festivals weiterhin nur zu vereinzelten Vorfällen. So wurden etwa eine Strafanzeige wegen Beleidigung erstattet, eine mit Haftbefehl gesuchte Person gestellt, ein gefundener Autoschlüssel der Besitzerin übergeben und ein Paar ohne Festival-Armbänder angetroffen - es hatte also den Eintritt geprellt. Mehrere Gäste machten die Polizei zudem darauf aufmerksam, dass an einem Stand womöglich Anstecknadeln mit verbotenen Symbolen verkauft würden. Ob diese Symbole tatsächlich verboten sind, wird noch geprüft.
Das M'era Luna mit seinen rund 25.000 Besuchenden geht noch bis heute in den späten Abend.
230813.fx
Der niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) und seine Amtskolleginnen und -kollegen fordern von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) die Sicherung des Deutschlandtickets über dieses Jahr hinaus. In einem gemeinsamen Brief heißt es, Wissing solle die „notwendigen Schritte zur Sicherung der Nachschusspflicht seitens des Bundes über das Jahr 2023 hinaus" einleiten, berichtet die Hannoversche Allgemeine Zeitung. Lies sagte dort in einem Interview, das Ticket sei ein großer Erfolg und werde zu einem echten Treiber der Mobilitätswende. Nach Ministeriumsangaben wurden in Niedersachsen bis Juni 650.000 Tickets verkauft.
Die bisherige Regelung sehe vor, dass der Bund jedes Jahr 1,5 Milliarden Euro gibt und die 16 Länder zusammen die gleiche Summe. Der Anteil von Niedersachsen betrage dabei 120 Millionen Euro im Jahr bis einschließlich 2025. Es sei aber noch offen, wer die Kosten übernimmt, die über diese Vereinbarung hinausgehen. Der Bund habe die Deckung dieser Kosten bislang nur für das laufende Jahr zugesagt.
230812.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...