Nach einer dreijährigen Pause gibt es am Montag wieder ein Glockenkonzert am Hildesheimer Dom. Wie das Bistum mitteilt, nimmt die Dommusik damit diese Reihe wieder auf. Ab 19:30 Uhr seien die zwölf Glocken im Turm des Mariendoms dann im Zusammenspiel zu hören, und zum Abschluss auch alle gleichzeitig: Damit werde das Patronatsfest Mariä Himmelfahrt eingeleitet.
Interessierte seien herzlich eingeladen, das Konzert kostenlos auf dem Domhof zu verfolgen, und dafür auch eigene Sitzgelegenheiten wie Stühle oder Decken mitzubringen – eine Extra-Bestuhlung gebe es an dem Abend nicht.
230811.fx
In den kommenden Monaten wird der Mühlengraben im Bereich zwischen Große Venedig bis Godehardi-Wehr entschlammt. Dies geschieht auf Veranlassung der Stadt Hildesheim. Die Arbeiten werden Anfang September beginnen und voraussichtlich drei bis vier Monate andauern. Der Schlamm besteht aus Schwebstoffe aus der Innerste, die sich über Jahrzehnte im Mühlengraben abgesetzt hätten, heißt es weiter. Diese Schwebstoffe sind mit Schwermetallen wie Blei und Cadmium belastet, daher ist die Behandlung und Entsorgung nur durch Fachfirmen zugelassen. Die Arbeiten werden von einer spezialisierten Fachfirma aus Leverkusen ausgeführt, die im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung den Zuschlag erhalten hat. Die Gesamtkosten für die Maßnahme belaufen sich auf etwa 700.000 Euro.
Die Schlammräumung erfolgt mit einem Saugbagger, der das Sediment löst und zu einer Schlamm-Trocknungsanlage fördert.Um die Beeinträchtigung für den Verkehr an der Großen Venedig und am Hohnsen möglichst gering zu halten, werden kreuzende Leitungen im Graben verlegt. Der Parkplatz muss für die Dauer der Arbeiten daher gesperrt werden. Im Anschluss an die Entschlammung des Mühlengrabens soll die Sanierung der historischen Mauer an der JVA am Aufgang zum Kehrwiederwall stattfinden.
230811.sk
Drei Männer haben gestern am späteren Nachmittag in einem Einkaufsmarkt in der Hildesheimer Straße in Sarstedt E-Zigaretten gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies gegen 17:20 Uhr. Zwei der Männer lenkten einen Mitarbeiter ab, während der dritte zugriff - dies wurde von zwei bisher unbekannten Zeuginnen beobachtet. Die drei Täter verließen dann den Markt, konnten aber noch in der Nähe gestellt werden. Das Diebesgut hatten sie jedoch nicht dabei. Zeugen des Vorfalls, insbesondere die zwei Frauen aus dem Markt, werden gebeten sich mit der Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 in Verbindung zu setzen.
230810.fx
Das Konzert mit dem Schlagersänger und Komponisten Peter Orloff an diesem Samstag ist verlegt worden: Es findet nun vor der Kulturfabrik Löseke statt, teilen die Organisatoren mit. Das Konzert mit freiem Eintritt folgt im Anschluss an die Enthüllung einer neuen Gedenktafel für den in Hildesheim geborenen Schlagerstar Bernd Clüver. Diese wird um 14:30 Uhr vor dessen ehemaligem Wohnhaus im Alten Dorf 1 offiziell eingeweiht. Dazu lädt die Stadt Hildesheim gemeinsam mit dem Hildesheimer Heimat- und Geschichtsverein alle Interessierten herzlich ein: Vor Ort werden neben Orloff auch Clüvers Schwester Ingrid Clüver-Krautz und die Clüver-Expertin Anna Eunike Röhrig über das Leben und Schaffen Bernd Clüvers sprechen, der in den 70er Jahren mit Songs wie "Der Junge mit der Mundharmonika", "Der kleine Prinz" oder "Das Tor zum Garten der Träume" große Erfolge feierte.
230810.fx
Die Polizeiinspektion Hildesheim hat gestern schwerpunktmäßig Fahrerinnen und Fahrer von E-Scootern kontrolliert. In einer Mitteilung dazu heißt es, vielen Nutzenden dieser Fahrzeuge seien die verkehrsrechtlichen Bestimmungen nicht oder nur unzureichend bekannt - vor allem die Pflicht, auf dem Radweg oder der Straße zu fahren, sowie die Fahrtüchtigkeit. Bei der gestrigen Kontrolle habe man 32 Fahrzeuge gestoppt. Zwei Personen standen dabei unter dem Einfluss berauschender Mittel, und mussten den Roller abstellen und eine Blutprobe abgeben. Zwei Fahrer hatten keine Pflichtversicherung und durften die Fahrt deshalb ebenfalls nicht fortsetzen, und weitere Verstöße bestanden aus dem Telefonieren bei der Fahrt oder dem unzulässigen Transport einer zusätzlichen Person.
Insgesamt zeigten sich nahezu alle kontrollierten Personen einsichtig und hatten Verständnis für die polizeilichen Maßnahmen, heißt es im Bericht. Die Polizei kündigte für die Zukunft weitere solcher Kontrollen an.
230810.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...