Verschiedene Abgeordnete aus Landtag, Bundestag und Europäischem Parlament haben gestern im Rahmen einer Sommerreise das PULS am Angoulêmeplatz besucht. Sie wurden von der Landesbeauftragten für Regionalentwicklung Frauke Patzke begleitet und von Geschäftsführerin Sabine Zimmermann empfangen. Zimmermann stellte das PULS als Kultur- und Kreativzentrum vor, dass in Folge der Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt aus der erfolgten Vernetzung zahlreicher hiesiger Initiativen entstanden ist, und führte die Gruppe durchs Haus.
Die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Wiebke Osigus sagte, sie sei immer wieder begeistert, wie in Niedersachsen Ideen wie das PULS umgesetzt werden. Es sei ein Aufhänger, sich auf den Weg zu machen und lebendige Plätze zu schaffen. Patzke sagte, Hildesheim habe eine wunderbare Kulturszene - und hier werde die Idee nach vorne gebracht, diese Szene sichtbarer zu machen, auch in der Innenstadt.
Am kommenden Dienstag gibt es im und am PULS von 14 bis 21 Uhr Aktionen. Zum einen wird die umgestaltete Frontfassade offiziell eingeweiht, und zum Anderen gibt es von Seiten der Uni Hildesheim eine Ausstellung und Workshops zur zeitgenössischen Comic-Kultur in der deutsch-französischen Perspektive, unter dem Titel "KABOUM!". Unter anderem wird die Künstlerin Chiny Udeani ab 14:30 Uhr auf dem Angoulêmeplatz live zeichnen, und ab 16:30 Uhr gibt es dort Live-Musik. Die Feier für die neue Fassade ist für 18 Uhr geplant, inklusive einer Begrüßung durch den neuen Quartiersmanager für den Bereich Angoulêmeplatz, Gregor Pellacini.
230629.fx
Die Polizei meldet einen weiteren Fall eines erfolgreichen Betrugs per Mobiltelefon. Demnach erhielt am Montag eine 56-Jährige eine Nachricht, nach der ihre Tochter ein neues Mobiltelefon habe und um Kontakt über einen Messenger-Dienst bat. Darin bat die angebliche Tochter dann um die Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrages auf ein angegebenes Konto, dem die Frau auch nachkam. Am Dienstag folgte dann eine weitere Bitte um Geld, die wiederum erfüllt wurde. Dann aber kamen der 56-Jährigen Zweifel, weil der Satzbau und die Sprache in den Nachrichten immer schlechter wurden. Als sie daraufhin ihre echte Tochter anrief, wurde ihr klar, dass sie Opfer von Betrügern geworden war.
230629.fx
In genau einer Woche beginnen umfangreiche Bauarbeiten an den Bahnsteigen des Hannover Hauptbahnhofs. Dadurch wird es bis voraussichtlich Ende September zu Änderungen und teils auch Ausfällen im Bahnverkehr kommen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, sind einige ihrer Linien davon betroffen, weil für die Linien S1, S2, S4 und S5 nur ein Bahnsteig zur Verfügung stehen wird. Verbindungen nach Hildesheim sollen allerdings regulär fahren - auf der S4 entfällt lediglich der Zwischentakt zwischen Hannover Hbf und Bennemühlen.
230629.fx
Neuen Statistiken nach ist die Zahl der Katholiken im Bistum Hildesheim letztes Jahr durch Austritte um fast 13.700 auf knapp 538.300 gesunken. Bischof Heiner Wilmer sagte, es gebe eine zunehmende Entfremdung vieler Menschen von den Traditionen des katholischen Glaubens. Die Kirche werde künftig mit weniger Geld und einer geringer werdenden Anzahl an Seelsorgerinnen und Seelsorgern auskommen müssen. Dies lasse sich nicht schönreden und schmerze sehr, aber es hindere nicht daran, die Gesellschaft weiterhin mit aller Kraft und Zuversicht mitzugestalten.
Ähnliche Zahlen wie Hildesheim gab es an vielen anderen Orten. Im Bistum Osnabrück verließen fast 10.500 von zuvor etwa 530.000 Menschen die Kirche. Die Deutsche Bischofskonferenz meldete für ganz Deutschland eine Rekordzahl an Kirchenaustritten in Höhe von 522.821 Menschen.
230629.fx
In Hildesheim sollen an den Ampeln Schuhstraße Höhe Huckup und Kaiserstraße Höhe Almstor so genannte Vielfaltsampeln für den Fußverkehr eingebaut werden. Das hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung auf Antrag der Mehrheitsgruppe aus SPD/Grünen/PARTEI entschieden. Diese zeigen statt des Standard-Ampelmännchens verschiedene Konstellationen zweier Menschen, etwa zwei als weiblich erkennbare Figuren, und sollen so die Sichtbarkeit von menschlicher Vielfalt im Straßenbild fördern. Dafür werden 800 Euro an Haushaltsmitteln bereitgestellt. Weitere Orte können später hinzukommen, das aber möglicherweise nur auf Spendenbasis.
Die Stadtverwaltung verwies darauf, dass solche Ampeln, die es in einigen anderen Städten schon länger gibt, rechtlich zwar meist toleriert, aber eigentlich nicht zulässig sind. Aus Gründen der Verkehrssicherheit und der daraus entstehenden Haftungsfrage werde man deshalb nur grüne Lichter entsprechend ändern, sagte OB Dr. Ingo Meyer.
Bei der Abstimmung stimmten auch zahlreiche Mitglieder anderer Fraktionen dafür, Kritik kam dagegen von der AfD und von Ratsherr Dr. Dr. Enver Sopjani von der Interkulturellen Liga. In Frage stand auch, ob für diese Maßnahme Haushaltsgelder eingesetzt werden sollten und nicht eher Spenden, wie dies etwa in Göttingen gehandhabt wurde. FDP-Ratsherr Michael Kriegel startete deshalb noch in der laufenden Sitzung einen Spendentopf. PARTEI-Ratsherr Hamun Hirbod begrüßte dies, betonte aber auch, die im Vergleich zu sonstigen Haushaltsausgaben sehr kleine Summe von 800 Euro sei ein Zeichen von Wertschätzung für Menschen, denen auch von staatlicher Seite in der Vergangenheit Unrecht angetan wurde.
230629.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...