Das Deutsche Rote Kreuz Hildesheim sucht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer für ihre Kleiderkammer. Sie werden zum Sichten und Sortieren der Kleiderspenden eingesetzt und sollen die Kunden auch beim Kauf der Waren beraten, teilt das DRK mit. Wer sich in seiner Freizeit in der Kleiderkammer engagieren möchte, könne sich in der Dienststelle im Brühl 8 oder bei Karol Rose melden unter
230808.sk
Im Hannover Hauptbahnhof dürfen ab Freitag in bestimmten Zeiten keine Waffen und andere gefährliche Werkzeuge wie etwa Messer mitgeführt werden. Das hat die Bundespolizei über eine Allgemeinverfügung erlassen. Anders als in der Vergangenheit gilt diese Verfügung nicht nur für ein Wochenende, sondern für einen ganzen Monat - also vom 11. August bis zum 11. September. Wochentags gilt das Verbot zwischen 18 Uhr abends und 2 Uhr in der Nacht, und übers Wochenende durchgehend von Freitag 18 Uhr bis Montag 2 Uhr.
Hintergrund dieser Maßnahme ist, dass sich Gewaltdelikte mit dem Einsatz von Waffen vor allem abends und nachts zutragen. Das Mitführverbot gilt für gefährliche Werkzeuge, Schusswaffen, Schreckschusswaffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen sowie Messer aller Art und im gesamten Hauptbahnhof mit Ausnahme der Niki-de-Saint-Phalle-Promenade, so die Bundespolizei. Sie schreibt außerdem, dass Waffen abgesehen von rechtlichen Problemen auch ein trügerisches Gefühl von Sicherheit vermitteln. Eine Alternative sei z.B. ein so genannter Schrillalarm oder Taschenalarm.
230808.fx
In der Nacht auf Samstag ist im Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus das 1.000 Baby dieses Jahres zur Welt gekommen. Das Mädchen namens Hedi wurde um 3:56 Uhr geboren - und war damit 12 Tage früher dran als erwartet. Die Pflegedirektorin Susann Börner sagte aus diesem Anlass, dass im BK nichts von einer sinkenden Geburtenrate zu spüren sei - die entsprechenden Zahlen seien im Vergleich zum Vorjahr konstant.
230808.fx
Am Freitagabend haben Kräfte der Polizeiinspektion Hildesheim gemeinsam mit dem Hauptzollamt Braunschweig und der Stadt Alfeld zwei Shisha Bars in der Alfelder Innenstadt und eine in Hildesheim kontrolliert. Dabei ging es um die Einhaltung des Jugendschutzes, arbeitsrechtlicher Bedingungen, der Tabaksteuer und der Kohlenmonoxidwerte, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.
In Alfeld wurde in beiden Fällen festgestellt, dass zu wenig Kohlenmonoxidwarnmelder verbaut waren - die Messungen der Werte ergaben aber keine Überschreitungen der Grenzwerte. In einer Bar waren die Notausgänge verschlossen bzw. versperrt, in der anderen wurde entgegen der Gaststättengenehmigung Essen angeboten. In Hildesheim waren ebenfalls zu wenige CO-Melder im Einsatz, jedoch waren auch hier die Werte im zulässigen Bereich. Allerdings wurden Spielautomaten gefunden, die ohne Genehmigung betrieben wurden. In allen drei Bars wurde offensichtlich nicht versteuerter Tabak gefunden und beschlagnahmt.
Die Behörden haben entsprechende Verfahren eingeleitet und für die Zukunft weitere solcher Kontrollen angekündigt.
230807.fx
Mit dem heutigen Montag ist am Hohnsensee das diesjährige OlympiaCamp gestartet. Bis Freitag können die fast 700 teilnehmenden Kinder täglich 8 bis 17 Uhr in den von ihnen ausgewählten Sportarten trainieren - 23 stehen zur Auswahl, vom American Football über Judo und Segeln bis zum Wasserball. Außerdem gibt es wie letztes Jahr auch wieder ein Olympiastudio mit Kinderreportern, die von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung und Radio Tonkuhle unterstützt werden. Ihre Berichte sind in der HAZ und ihrem Instagram-Kanal zu lesen, und für Radio Tonkuhle entsteht Sonderprogramm.
Das OlympiaCamp fand 2003 zum ersten Mal statt und wurde schnell zu einer festen Institution des Hildesheimer Sommers, mit weitaus mehr Anmeldungen als verfügbaren Plätzen. Es will insbesondere Kinder und Jugendliche ansprechen, die sonst keinen oder wenig Sport betreiben und sie so für Bewegung begeistern. Der eigens gegründete Verein "Olympia 2004 e.V." übernimmt dabei die Organisation und den Ablauf, die sportlichen Inhalte werden dagegen von den hiesigen Vereinen betreut.
230807.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...