Ab dem morgigen Samstag dürfen alle unter 25-Jährigen, die ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren, das an sie ausgezahlte Taschengeld komplett behalten, auch wenn sie oder ihre Eltern Bürgergeld beziehen. Auf diese Neuregelung weist die Hildesheimer Caritas hin. Man begrüße diese Entscheidung der Bundesregierung ausdrücklich, heißt es in einer Mitteilung: Bis heute wird für diejenigen unter 25 Jahren sonst die Summe von maximal 520 Euro auf das Bürgergeld angerechnet.
Damit werde eine Gerechtigkeitslücke geschlossen, sagte Michael Wunder von der Jungen Caritas im Bistum. Man wolle die Freiwilligendienste für alle Schichten offenhalten, aber für Menschen aus einkommensschwachen Familien sei es deutlich schwerer über die Runden zu kommen. Der Einstiegssold für freiwillig Wehrdienstleistende liege bei über 1.500 Euro - dies sei für Jugendliche ohne finanzielle Rücklagen oder reiche Eltern ein Argument gegen FSJ und BFD. Da sei "noch einiges zu tun".
230630.fx
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat Kritik von der Bundesebene zu den Planungen des 3. Autobahnanschlusses zurückgewiesen. Er sagte vor dem Rat, es ärgere ihn „maßlos“, dass die Erstellung eines Gutachtens so lange dauere, und dass der Stadt „immer wieder Sand ins Getriebe geschmissen werde“.
Er erwarte von Bund und Land, dass zum 3. Anschluss schnellstens eine Entscheidung falle – und sollte diese negativ ausfallen, müsse man die Frage stellen, wie die Stadt das von ihr bereits investierte Geld zurückbekomme. Die Stadt hatte die Planung des Anschlusses übernommen, weil das Land Niedersachsen dafür nicht genug Personal hatte.
Hintergrund ist ein Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung, nach dem der Rechnungsprüfungsausschuss des Bundestags darüber verärgert sein soll, dass das besagte Gutachten noch nicht vorliege, und der 3. Anschluss deshalb komplett auf der Kippe stehen könnte.
Meyer betonte, diese Gutachten könnten nur von sehr wenigen Büros überhaupt erstellt werden. Wenn dieses Gutachten nun beim Gutachter liege und die Stadt es trotz fast wöchentlicher Nachfrage nicht bekomme, dann sei das kein Versäumnis der Verwaltung.
230630.fx
Die Polizei Sarstedt hat heute Abend nahe Algermissen eine Suchaktion gestartet. Ein Angehöriger hatte eine Frau als vermisst gemeldet, nachdem sie von einem Hunde-Spaziergang in der Feldmark nicht zurückgekehrt war. Ihre beiden Hunde wurden angeleint gefunden, was Befürchtungen aufkommen ließ, die Gesuchte könnte sich in einer hilflosen Lage befinden.
Ein Hubschrauber unterstützte dann die Suche der Funkwagen. Schließlich wurde sie in einem dichten Kornfeld liegend gefunden, aufgrund eines akuten Krankheitsfalles. Sie wurde nach Hildesheim ins Krankenhaus gebracht.
230629.fx
Die von den Gewerkschaften getragene Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Niedersachsen startet jetzt Angebote in Hildesheim. Man kooperiere mit der DGB-Region Niedersachsen-Mitte und sei gemeinsam im Gewerkschaftshaus in der Osterstraße präsent, heißt es in einer Mitteilung. Arbeit und Leben Niedersachsen organisiert nach eigenen Angaben landesweit jedes Jahr rund 3.000 Bildungsveranstaltungen und ist außerdem Projektträger für EU, Bund und Land. In Hildesheim werde es konkret eine Beratungsstelle für mobile Beschäftigte geben (geöffnet immer Dienstag 9 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung), die "Pilotregion Digitale Jugendbeteiligung" sowie ein "Regionales Zukunftszentrum Nord", das Betriebe beim digitalen Wandel unterstützen soll.
Eine weitere kommende Veranstaltung ist eine Diskussion mit den Landtagsabgeordneten Antonia Hillberg (SPD) und Rashmi Grashorn (Grüne) zum Thema „Studileben in Hildesheim!?“, diese findet am 6. Juli ab 18 Uhr in der Apotheke der Kulturfabrik Löseke statt.
230629.fx
Die Polizei Hildesheim sucht eine Zeugin, die am gestrigen Mittwoch gegen 12:30 Uhr in der Steingrube eingeschritten sein soll, als dort drei Schüler von zwei jungen Männern bedrängt wurden. Laut Bericht waren ein 14-Jähriger und zwei 15-jährige Jungen am Basketballplatz von zwei bis zu 20 Jahre alten Männern nach Geld gefragt worden. Nachdem die Jugendlichen dem nicht nachkamen, sollen die Männer sie festgehalten und durchsucht haben.
Dies wurde von der gesuchten Frau beobachtet. Sie forderte die Täter auf, die Jungen in Ruhe zu lassen, woraufhin die beiden Männer davongingen. Die bislang Unbekannte wie auch weitere mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
Erst vorgestern hatte es einen sehr ähnlichen Fall in der Händelstraße gegeben. Die Polizei schließt einen Zusammenhang nicht aus.
230629.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...