Die B3-Abfahrt nahe der Straße „An den Steinköpfen“ in Alfeld wird morgen und am Donnerstag für zwei Tage voll gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden dann Glasfaserleitungen verlegt. Eine Verkehrsumleitung über die "Limmerburg" werde ausgeschildert.
230627.fx
Der VfV Borussia 06 Hildesheim feiert sein 20-jähriges Bestehen am Samstag mit einem Testspiel gegen den Bundesliga-Zweitligisten Hannover 96. Das Spiel beginnt um 15:30 Uhr im Friedrich-Ebert-Stadion. Der Vorverkauf läuft über Telco am Hindenburgplatz und die '96-Geschäftsstelle, die Tageskasse öffnet Samstag um 12 Uhr.
Das Spiel soll auch die neue Saison eröffnen - der Fußballverein war zuletzt aus der Regional- in die Oberliga abgestiegen und stellt derzeit seine Mannschaft dafür zusammen. Zuletzt hat Yannik Schulze seinen Vertrag verlängert, ebenfalls mit im Oberliga-Team sind u.a. Fred Mensah, Jane Zlatkov, Niklas Rauch und Marco Drawz.
Der VfV in seiner derzeitigen Form entstand im Jahr 2003 aus dem Zusammenschluss des SV Borussia 06 mit der Fußballabteilung des VfV Hildesheim, seine Geschichte reicht aber zurück bis ins Jahr 1906.
230627.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat gestern Abend über das weitere Vorgehen in der Dammstraße entschieden. Er folgte wie erwartet im Wesentlichen der Vorlage der Verwaltung, nach der die Straße in ihrem alten Zustand wiederhergestellt und die historische Brücke im Boden mittels einer speziellen Platte sicher versiegelt werden soll. Der Entschluss steht unter dem Vorbehalt, dass die noch laufenden Untersuchungen durch die TU Braunschweig nicht noch eine Änderung der Pläne notwendig machen, damit wird aber nicht gerechnet.
Die im Vorfeld eingereichten Ergänzungsanträge waren zum Teil zurückgezogen oder verändert worden, so dass nur noch zwei Anträge im Raum standen. FDP-Ratsherr Volker Weiß hielt erneut ein Plädoyer dafür, zunächst alle Möglichkeiten mit dem Ziel, die Brücke öffentlich sichtbar zu machen, auszunutzen. Sein Antrag wurde aber von den anderen Ratsleuten - bei einer Enthaltung - abgelehnt. Eine erwartungsgemäß große Mehrheit fand dann ein gemeinsamer Antrag der Mehrheitsgruppe SPD/Grüne/PARTEI und der CDU, der deren bisherige Ergänzungsvorschläge zusammenfasste, darunter eine möglichst schnelle Umsetzung und Planungen für eine Verkehrsberuhigung des Bereichs und einen Pop-Up-Radweg.
Viele Rednerinnen und Redner betonten vor der Abstimmung, dass dies ein Kompromiss sei und man sich eine anderes Ergebnis gewünscht hätte. Gerade die beiden Symposien zur Dammstraße hätten aber gezeigt, dass etwa ein Entnehmen der Brücke oder ihre komplette Freilegung nicht im Sinne des Denkmalschutzes gewesen wären. Um den historischen Fund dennoch für die Öffentlichkeit erlebbar zu machen, solle es in jedem Fall einen "hochwertigen Pavillon" vor Ort geben, und die Stadt werde sich dafür um soviel Fördermittel wie nur möglich bemühen, so OB Dr. Ingo Meyer.
230627.fx
Gestern Abend sind die Achtelfinalspiele für den diesjährigen DVV-Pokal ausgelost worden, den nationalen Pokalwettbewerb des deutschen Volleyballs. Bei den Männern wurde dabei den Helios Grizzlys Giesen der TSV Haching München als Gegner zugewiesen. Die Grizzlys hatten die letzte Saison auf dem 5. Tabellenplatz abgeschlossen, Haching auf dem 8. Platz.
Weitere Erstliga-Begegnungen sind SVG Lüneburg gegen Baden Volleys SSC Karlsruhe, ASV Dachau gegen VC Bitterfeld-Wolfen und als Spitzenpartie VfB Friedrichshafen gegen den Meistertitel-Verteidiger Berlin Recycling Volleys. Die verbliebenen Erstliga-Mannschaften werden gegen Sieger aus den noch ausstehenden Regionalpokalgewinner-Duellspielen antreten. Die DVV-Pokal-Achtelfinals sind für Anfang November angesetzt.
230627.fx
Im evangelischen Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt wird es für die meisten Kirchengebäude im Winter nur noch eine „reduzierte“ Heizung geben. Das hat das Kirchenkreis-Parlament entschieden. Ihren Plänen nach soll pro Region möglichst eine Kirche voll beheizt werden, und für alle anderen würden Lösungen wie eine Sitzkissenheizung geschaffen. Auf dem Weg zu einer klimaneutralen und nachhaltigen Heizung müsse man „radikal neu denken“, sagte Superintendent Mirko Peisert. Viele Kirchen bräuchten eine Mindesttemperatur von sechs Grad, um Feuchtigkeit und Schimmel vorzubeugen. Die Empfehlungen, die auch den Einbau von teils neuen Heizungsanlagen oder den Anschluss an das Fernwärmenetz beinhalten, könnten jedoch nur nach und nach umgesetzt werden, so Peisert.
230627.fx
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...