Ein Eilantrag mit dem Ziel, das Maschseefest abzubrechen, ist heute vor dem Verwaltungsgericht Hannover gescheitert. Eine Anwohnerin des Nordufers hatte ihn letzte Woche eingereicht - sie machte eine unzulässige Lärmbelästigung geltend.
Die 7. Kammer des Verwaltungsgerichts folgte dem nicht. Zum Einen seien die südlichen Bereiche des Ostufers nicht in Wohnortnähe zur Antragstellerin, so dass Lärmimmissionen von dort sie nicht beeinträchtigen könnten, und im Übrigen bestünden keine ernstlichen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der für das Maschseefest erteilten Erlaubnis: Die darin enthaltenen Vorgaben der Technischen Anleitung zum Schutz gegen Lärm, der Freizeitlärmrichtlinie und der Niedersächsischen Freizeitlärm-Richtlinie würden eingehalten, die auch sogenannte "seltene Ereignisse" zuließen, bei denen vorübergehend höhere Grenzwerte gelten.
Gegen den Beschluss kann noch Beschwerde am Oberverwaltungsgericht in Lüneburg eingelegt werden.
230809.fx
Die Ortsfeuerwehren Bockenem und Bornum am Harz haben heute morgen einen Küchenbrand in der Innenstadt von Bockenem gelöscht. Laut Bericht war das Feuer gegen 8:15 Uhr beim Erhitzen von Fett in einer Pfanne ausgebrochen - die 20-jährige Bewohnerin der Wohnung im 1. Stock war zwischenzeitlich für ein Treffen ins Erdgeschoss gegangen. Der Brandgeruch führte dann zur Entdeckung des Feuers, und die Frau rief die Feuerwehr.
Als diese eintraf, war das Haus bereits geräumt. Das Feuer wurde schnell gelöscht - es hinterließ Schäden an der Küchenzeile, der dahinterliegenden Wand und auch an der Decke. Der entstandene Schaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
230809.fx
Der Bahnbetreiber Start Niedersachsen Mitte will die starken Probleme auf der Lammetalbahn von Hildesheim über Bad Salzdetfurth nach Bodenburg bis zum Start des neuen Schuljahrs nächste Woche im Griff haben. Das sagte Unternehmensleiter Matthias Hoff auf Anfrage von Radio Tonkuhle bei einem Ortstermin in Hameln, bei dem es auch um die Weserbahn von Hildesheim über Hameln nach Bünde ging.
Die gerade von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Politik kritisierte Zuverlässigkeit bei der Lammetalbahn sei ein zentrales Thema für Start. Es gehe hier vor allem um die Verfügbarkeit von Fahrzeugen und Reparaturteilen wie etwa Radsätzen. Es sei "klarer Blick und klarer Fokus, bis zum Schulstart am 17. August ausreichend Fahrzeuge für den Schülerverkehr zur Verfügung zu stellen", so Hoff.
In den letzten Wochen und Monaten sind immer wieder Verbindungen ausgefallen. Bad Salzdetfurths Bürgermeister Björn Gryschka sagte dazu, seine Region werde so vom Bahnverkehr abgehängt. Mehr zum Thema hören Sie demnächst in den Tonkuhle-Magazinsendungen.
230809.fx
Das Schulamt des Landkreises informiert über Deutschlandtickets, die derzeit für Kinder mit Anspruch auf Schülerbeförderung per Post zugestellt werden. Dies führe teilweise zu Verwunderung bei den Eltern, weil diese kein solches Ticket bestellt haben, so der Kreis. Hintergrund sei, dass der Landkreis das Deutschland-Ticket den Schülerinnen und Schülern als Ersatz für das bisherige Schüler-Abonnement zur Verfügung stelle. Der Regionalverkehr verschicke es kostenlos monatlich als Papierticket per Post an die von den Schulen übermittelten Adressen.
Dies gelte für die Schuljahrgänge 1 bis 10 der allgemeinbildenden Schulen, die 11. und 12. Schuljahrgänge im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung der Förderschulen, die Berufseinstiegsschule und die erste Klasse von Berufsfachschulen, soweit die Schülerinnen und Schüler diese ohne den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) besuchen. Eine Ausnahme bestehe für die Inhaberinnen und Inhaber der Berechtigungsausweise für den so genannten Freistellungsverkehr (auch "Weiße Karte" genannt). Diese Karten werden im neuen Schuljahr weiterhin über die Schulen ausgegeben und gelten nicht als Deutschland-Ticket.
Für weitere Fragen stünden die Mitarbeitenden der Schülerbeförderung unter
230809.fx
Das zentrale Treffen der Stadtbusse im Abendliniennetz wird vorübergehend von der Schuhstraße an den Bohlweg verlegt. Das teilt der Stadtverkehr Hildesheim mit. Hintergrund sind die laufenden Bauarbeiten an der Schuhstraße, die bis nächsten Mittwoch abgeschlossen sein sollen. Die gemeinsame Abfahrt am Bohlweg - in beiden Richtungen - ist solange im Abendnetz zur gewohnten Zeit, also zur vollen und halben Stunde. Auch hält die Linie 107 vorübergehend ebenfalls am Bohlweg in beiden Fahrtrichtungen. Die Haltestelle Schuhstraße wird von den Linien 101 bis 104 weiter bedient, aber nur mit einem kurzen Halt - in Richtung Bohlweg ist dieser deshalb etwas früher, also zur Minute 26 und 56.
Im Tagesliniennetz halten die Linien 2 und 4 an der Schuhstraße weiterhin in den Bereichen der Haltestelle, in denen gerade nicht gearbeitet wird.
230809.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...