Die Landesarmutskonferenz Niedersachsen (LAK) fordert angesichts der wachsenden Kluft zwischen Arm und Reich eine gerechte Besteuerung von hohen Vermögen sowie Erbschaften. Der Geschäftsführer Klaus-Dieter Gleitze sagte, riesige Erbschaften, der enorme Wertzuwachs von Aktien- und Immobilien und eine EU-weit fast einmalig niedrige Besteuerung von Vermögen seien die Hauptgründe für die wachsende Ungleichheit in Deutschland. Im Gegenzug sei die Armut bedingt durch die Krisen der vergangenen Jahre nicht nur auf Rekordhöhe gewachsen, sondern auch dramatischer geworden. Fast 17 Prozent der hier lebenden Menschen, also jede oder jeder Sechste, sei armutsbedroht.
Wenn nicht gegensteuert werde, " fliegt uns der Laden irgendwann um die Ohren", so Gleitze. Der LAK nach verfügt das reichste Prozent der Deutschen über 35 Prozent der gesamten privaten Vermögen - etwas mehr, als 90 Prozent der Bevölkerung zusammen haben. Ein durchschnittlicher Erwachsener in den unteren 50 Prozent der Vermögensverteilung besitze dagegen nur ein Nettovermögen von knapp 3.700 Euro.
230807.fx
In der Nacht auf Samstag ist eine private Feier in der Grillhütte Graste eskaliert. Wie die Polizei meldet, geriet offenbar ein 19 Jahre alter Mann aus Lamspringe immer wieder mit einer Gruppe anderer junger Erwachsener aneinander, bis diese den 19-Jährigen schließlich mit Schlägen und Tritten malträtierten. Als die Polizei vor Ort eintraf, waren die Täter allerdings bereits verschwunden, ihr Opfer wurde in ein Krankenhaus gebracht. Hinweise auf ihre Identität nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth entgegen.
Gegen 5:30 Uhr musste die Polizei dann erneut anrücken, weil es unter den verbliebenen Gästen der Feier erneut einen Vorfall gegeben hatte: Ein junger Mann sollte demnach eine 18-Jährige aus Lamspringe in den Bauch getreten und bedroht, sowie eine 16-Jährige ins Gesicht geschlagen und beleidigt haben. Dieser Mann wurde etwa später in einem Regionalbus im Bereich Bad Salzdetfurth gestellt.
In allen Fällen wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
230806.fx
Bei einem Unfall auf der Landstraße zwischen Heinde und Groß Düngen sind am Freitag vier Personen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, war eine 79 Jahre alte VW-Fahrerin in den Gegenverkehr geraten und hatte zunächst den Opel eines 83-Jährigen gestreift, in dem außerdem ein 66 Jahre alter Beifahrer saß. Der Opel drehte sich dadurch und blieb stehen, und der VW prallte frontal gegen einen weiteren Opel mit einem 55 Jahre alten Fahrer.
Eine Person wurde schwer, die anderen leicht verletzt, alle wurden ins Krankenhaus gebracht. Die drei Autos wurden abgeschleppt, der Schaden wird auf 40.000 Euro geschätzt. Die Straße musste für die Bergungsarbeiten und die Unfallaufnahme mehrere Stunden gesperrt werden.
230806.fx
Stadt und Universität Hildesheim haben der einzigen lebenden Ehrenbürgerin, Dr. Lore Auerbach, heute zu ihrem 90. Geburtstag gratuliert. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hob bei einer von der Universitätsgesellschaft organisierten Matinee am Kulturcampus Domäne Marienburg Auerbachs langen und beispiellosen Werdegang hervor. Allein schon ihre zahlreichen Auszeichnungen - als Ehrenbürgerin, Trägerin des Verdienstkreuzes am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens oder des Kreuzbrakteaten - stellten dar, wie viel sie für die Stadt und ihre Menschen geleistet habe, etwa in ihrer langjährigen Funktion als Ratsmitglied und Bürgermeisterin, als Vorstandsmitglied der Musikschule oder als Vorsitzende des von ihr begründeten Freundeskreises der ‚Jüdischen Gemeinde Hildesheims‘. Aber auch weit über die Stadtgrenzen hinaus habe sie Hildesheim gut vertreten.
Dr. Lore Auerbach ist Ehrenvorsitzende der Hildesheimer Universitätsgesellschaft. Zu den Gratulierenden zählten auch Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode sowie Heinz-Werner Ernst und Dr. Hartmut Häger rsp. als Vorsitzender und Vorstandsmitglied der Universitätsgesellschaft. Die Laudatio hielt Dr. Karl Ermert, von 1999 bis 2011 Direktor der Bundesakademie für Kulturelle Bildung in Wolfenbüttel.
230805.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute mit seiner neu zusammengestellten Mannschaft erstmals vor Publikum gespielt. Das Team gewann vor rund 350 Zuschauerinnen und Zuschauern das Testspiel gegen die Füchse Reinickendorf Berlin II mit 34:29. In der abwechslungsreichen Partie übernahmen zunächst die Gäste die Führung, zur Halbzeit stand es 16:17. In der zweiten Hälfte konnte der HC das Spiel dann drehen.
Trainer Daniel Deutsch sagte, das Spiel habe seinen Zweck voll erfüllt: Das Team wisse, woran in den nächsten Wochen noch gearbeitet werden muss. Die kommende Woche bringe tägliche Trainingseinheiten, und am Sonnabend stehe ein weiterer Test beim Lehrter SV an. Außerdem gab Teammanager Martin Kahl am Rande der Begegnung bekannt, dass der Ticketverkauf für die Punktspiele und das für den 25. August angesetzte Pokalspiel gegen GWD Minden am 16. August starten wird.
230805.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...