Am vergangenen Wochenende haben Diebe einige Gegenstände aus einem Rohbau in der Straße "Zum Krummbach" in Söhlde gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, nahmen sie nach dem gewaltsamen Eindringen Messinggarnituren und einen Eimer Rollkleber mit. Auf dem Außengelände brachen sie das Vorhängeschloss eines Anhängers auf und stahlen zwei Kabeltrommeln. Der Gesamtschaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Hinweise in der Sache nimmt die Polizei Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 entgegen - sie verfolgt derzeit auch einige Spuren, die die Täter vor Ort hinterlassen haben.
230815.fx
Mit dem heutigen Tag sind an wichtigen Verkehrspunkten in Hildesheim neun elektronische Infotafeln für den Autoverkehr in Betrieb gegangen. Sie sollen mit aktuellen Verkehrshinweisen dabei helfen, den Verkehrsfluss in der Innenstadt zu verbessern, so Stadtbaurätin Andrea Döring. So zeigen sie etwa in Kombination mit Umleitungsschildern alternative Fahrrouten an. Damit könne nun auf angespannte Verkehrslagen und kritische Umweltsituationen reagiert werden und der Verkehr fließe auf Basis von Echtzeitdaten flüssiger. Man leiste mit der digitalen Verkehrslenkung nicht nur einen Beitrag zum Klimaschutz, sondern sorge über einen besseren Verkehrsfluss auch dafür, Zeit und Nerven zu sparen, so Döring.
Dies ist das erste umgesetzte Projekt aus dem vom Stadtrat beschlossenen Green City Plan. 2019 wurden dafür Fördergelder beantragt. Es folgten Verkehrszählungen und die Installation zahlreicher Scanner und Messstellen im Stadtgebiet. 40 Ampeln wurden entsprechend erweitert, und zwölf Dauerzählstellen zur Erfassung des Radverkehrs verbaut, um eine mögliche Verlagerung des Verkehrs aufs Rad nachvollziehen zu können. Die digitale Verkehrslenkung läuft automatisiert und braucht keine durchgehende personelle Betreuung. Sie hat etwa zwei Millionen Euro gekostet, wovon das Bundesministerium für Digitales und Verkehr 1,4 Millionen und das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz den Rest finanziert hat.
230814.fx
Die Zahl der behördlich so genannten "islamistischen Gefährder" in Niedersachsen geht weiter zurück. Das sagte Innenministerin Daniela Behrens (SPD) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Man beobachte seit 2018 einen kontinuierlichen Rückgang. Sie führe das auf den Niedergang der Terrorgruppe Islamischer Staat (IS), aber auch auf Maßnahmen der Sicherheitsbehörden zurück - etwa Haftstrafen für Angehörige dieser Szene und auch das Verbot des Vereins "Deutschsprachiger Islamkreis Hildesheim".
Ein Grund für Entwarnung sei dies jedoch nicht, betonte Behrens. Der islamistische Terrorismus bleibe eine sehr reale Bedrohung, die in Niedersachsen ausgesprochen ernst genommen werde. Auch die Zahl der so genannten "Gefährder" liege noch immer auf einem recht hohen Niveau. Das Spektrum der Bedrohungsszenarien reiche dabei vom individuell radikalisierten Täter bis zu konspirativ agierenden Terrorzellen. Von rund 90 Menschen, die dem islamistisch-terroristischen Bereich inklusive der Gefährder zugeordnet werden, haben laut Innenministerium 37 Prozent ausschließlich die deutsche und 35 Prozent die deutsche und eine weitere Staatsangehörigkeit. Etwa 9 Prozent sind türkische Staatsangehörige, weitere 6 Prozent sind Syrer.
230814.fx
Zwischen Freitagabend und der Nacht auf Sonntag sind bislang unbekannte Täter auf das Gelände einer Firma in Bockenem eingedrungen und haben eine große Menge Kupferkabel gestohlen. Wie die Polizei mitteilt, liegt der Tatort in der Straße Im Nördernfeld. Aus einer dortigen Lagerhalle verschwanden Kabel mit einem Gewicht von insgesamt etwa 1.100 Kilogramm. Man gehe deshalb davon aus, dass mehrere Personen mit einem Fahrzeug vor Ort waren. Sie hätten einige Spuren hinterlassen, die nun ausgewertet werden. Der entstandene Schaden liegt bei ca. 4.000 Euro.
Wer verdächtige Fahrzeuge oder Personen im Umfeld der Straße Im Nördernfeld gesehen hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 zu melden.
230814.fx
An diesem Mittwoch startet der Vorverkauf für das Pokalspiel und die Punktspiele der HC Eintracht Hildesheim. Wie der Verein mitteilt, können die Karten über die Hildesheim App, per Mail unter
230814.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...