Die Universitäten Osnabrück, Hannover, Braunschweig, Göttingen und Oldenburg erforschen in einem gemeinsamen Projekt die langfristigen Folgen der Coronapandemie in der Arbeitswelt. Unter der Leitung des Soziologen Hajo Holst vom Institut für Sozialwissenschaften der Uni Osnabrück nehmen die Forscher vor allem den Umgang mit Long- und Post-Covid unter die Lupe. Hierbei gehen sie der Frage nach, welche Langzeitfolgen die Pandemie auf Erwerbstätige hat und welche Gruppen besonders betroffen sind.
Bereits während der Pandemie hatten die Wissenschaftler mehrere Studien zu diesem Themenbereich initiiert. An den vier Befragungswellen des Arbeitswelt-Monitors „Arbeiten in der Corona-Krise“ haben sich den Angaben zufolge bisher rund 25.000 Erwerbstätige beteiligt. Das aktuelle Projekt ist eines von 14 interdisziplinären Verbundprojekten, die das Land Niedersachsen zurzeit im Rahmen des Forschungsnetzwerks COFONI mit sieben Millionen Euro fördert.
230710.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim rät zu einem sorgsamen und bewussten Umgang mit Trinkwasser. Dazu hat der Hildesheimer Energieversorger Tipps in aktuell acht Sprachen übersetzt und diese auf auf seiner Internetseite zur Verfügung gestellt. Sie können unter www.evi-hildesheim.de/energiesparen eingesehen werden.
Hintergrund für die Übersetzungen sei, dass möglichst viele Menschen bei diesem wichtigen Thema erreicht würden, erklärt das Unternehmen. Die EVI stellt bereits Tipps und Hinweise zum Einsparen von Energie in den den Sprachen Arabisch, Türkisch, Russisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Polnisch und Ukrainisch zur Verfügung.
230710.sk
In Hildesheim bieten die evangelische Kirche und die katholische Dommusik eine kostenlose und ökumenische Singschule an. Ihr Leiter, Domkantor Michael Culo, sagte, dies sei ein Angebot mit Strahlkraft für Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 19 Jahren. Das Singen habe als Ausdrucksmittel in der Corona-Zeit sehr gelitten. Die Teilnehmenden sollen nach Alter, Fähigkeiten und Geschlecht in der Gruppe, aber auch individuell begleitet werden. Außerdem werde es eine musikalische Früherziehung für Zwei- bis Sechsjährige geben, unter der Leitung von Kirchenmusikdirektorin Angelika Rau-Culo.
Beginn ist nach den Sommerferien am 22. August, der erste öffentliche Auftritt ist für den 24. September geplant. Bisher seien für den Chor bereits 40 Mädchen und 10 Jungen angemeldet, weitere Mitsingende würden aber noch gesucht. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.kirchenmusik-hildesheim.de/Singschule.
230708.fx
In der Debatte um die Ausbreitung der Wölfe und deren Folgen will Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sich auf Bundes- und Europaebene für flexiblere Regelungen einsetzen. Er sagte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung", es gehe nicht um die Ausrottung der Tiere - aber bei einer Überlastung, wie wie sie in Teilen Niedersachsens zu sehen sei, müsse das Land eingreifen können. Niedersachsen zähle mit derzeit geschätzt bis zu 500 Wölfen zu den überlasteten Regionen in Europa.
In einzelnen Regionen gebe es schlichtweg zu viele der Tiere, und er könne bislang nicht erkennen, dass der Bund sich wie angekündigt um ein regionales Bestandsmanagement kümmere. Es mache ihn unruhig, dass sich in der Sache nichts bewege. Es gehe hier um ein Problem, das viele in Sorge versetze, so Weil, und wenn Politik dann den Eindruck vermittele, sie könne keine Antworten geben, mache das die Menschen wütend.
230708.fx
Die Polizei weist darauf hin, dass die Bundesstraße 6 zwischen Astenbeck und dem Campingplatz Derneburg derzeit wegen Bauarbeiten gesperrt ist und nicht befahren werden darf. Es gebe derzeit häufige Hinweise, dass manche Fahrer die dortigen Absperrungen zur Seite räumen und den Bereich dann trotzdem passieren - und Kontrollen bestätigten das. Das Kommissariat Bad Salzdetfurth werde den Bereich deshalb in der nächsten Zeit verstärkt überwachen und Verstöße konsequent ahnden - eine Verwarnung vor Ort koste 50 Euro.
230708.fx
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...