Am morgigen Freitag empfängt Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim den Erstliga-Absteiger GWD Minden zu einem Spiel der ersten Qualifikationsrunde im DHB-Pokal. Der HC gehe um 18:30 Uhr "keinesfalls chancenlos" in die Partie, teilt der Verein mit - man hoffe auf viel Unterstützung von den Rängen. Der Vorverkauf laufe bereits seit längerem, die Tageskasse werde morgen - wie die Halle auch - um 17 Uhr geöffnet.
Das Spiel sei für beide Mannschaften eine Standortbestimmung vor dem Start in die Punktspiele ihrer Ligen. Nach rund zwei Monaten Vorbereitung wüssten beide Trainer noch nicht wirklich, wo ihre Mannschaften aktuell stehen und wieviel Leistungspotential in dieser frühen Saisonphase abgerufen werden kann. Das erhöhe zusätzlich die Spannung. HC-Trainer Daniel Deutsch sagte, es sei so etwas wie ein letztes Vorbereitungsspiel unter echten Wettkampfbedingungen, und ein hochinteressanter Vergleich. Er werde schauen, ob der HC den Favoriten ärgern könne. Bis auf Moritz Schade seien alle Spieler einsatzbereit.
230824.fx
Gestern sind in Gronau und in Northeim mehrere Räumlichkeiten durchsucht worden, darunter eine Steuerkanzlei. Laut Bericht des Zolls und der Staatsanwaltschaft wurden dabei Steuerunterlagen sichergestellt und etwa auch Datenträger. Hintergrund der Durchsuchungen sind Vorwürfe gegen zwei Männer aus Northeim, die als Unternehmer im Bereich Gebäudereinigung tätig sind. Sie sollen mindestens sieben Beschäftigten Lohn vorenthalten und das Geld veruntreut haben, und außerdem weniger als den Mindestlohn gezahlt haben. Auch weitere Betrugsverwürfe stehen im Raum. Die Ermittlungen laufen.
230824.fx
Der Niedersächsische Städtetag hat die Landesregierung aufgefordert, einen Rettungsschirm für die Krankenhäuser aufzulegen, so wie es jetzt in Baden-Württemberg geschehen sei. Dort wurde eine Akuthilfe von 126 Millionen Euro beschlossen. Die dortige Landesregierung habe erkannt, dass die Defizite der Krankenhäuser wirklich existenzbedrohend sind, sagte der Hauptgeschäftsführer des Städtetages, Jan Arning. Es sei nicht Aufgabe der Kommunen, für die Betriebskosten der Krankenhäuser aufzukommen und somit "Lückenbüßer" für die Krankenkassen und den Bund zu sein. Derzeit unterstützten sie ihre kommunalen Krankenhäuser jedes Jahr mit dreistelligen Millionenbeträgen, um den Inflationsausgleich, die Tarifsteigerungen und die Energiekostenerhöhungen aufzufangen. Diese Woche haben ein Krankenhaus in Holzminden Insolvenz angemeldet, und weitere Häuser würden folgen, wenn nichts geschehe.
Auch die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft warnt vor einem solchen Kliniksterben, noch bevor im Jahr 2027 die Krankenhausreform des Bundes in Kraft tritt. Sie forderte Anfang der Woche die Landesregierung auf, sich auf Bundesebene für ein so genanntes Vorschaltgesetz zur wirtschaftlichen Absicherung der Kliniken einzusetzen - über Vorschaltgesetze können bei besonderer Dringlichkeit Teile größerer Gesetzgebungsvorhaben schon vorweg geregelt werden.
Das Land Niedersachsen hatte im Juli noch für dieses Jahr ein Programm von rund 233 Millionen für die Kliniken beschlossen. Das Geld ist Teil eines auf zehn Jahre angelegten Investitionsprogramms über drei Milliarden Euro, welches allerdings nicht die Deckung von laufenden Kosten vorsieht.
230824.fx
Die Hildesheimer Stadtratsfraktion der CDU trennt sich von Dirk Bettels. Fraktionschef Dennis Münter bestätigte gegenüber Radio Tonkuhle einen entsprechenden Bericht der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung. Zu den Gründen äußerte er sich nicht - dies seien interne Vorgänge.
Die Fraktion hatte Bettels Ende letzten Jahres bereits aus den Rats-Ausschüssen abberufen, nachdem dieser in Sitzungen immer wieder durch sein konfrontatives Verhalten aufgefallen war. Bettels selbst kritisierte seinen Fraktionsausschluss inzwischen in einer E-Mail an seinen Ortsverband: Die Begründung dafür sei ungenügend, und er überlege nun, wie er darauf reagiere.
230824.fx
Am Rande der Großbaustelle an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt ist jetzt eine kleine Containersiedlung für wichtige Dienstleistungen fertiggestellt und in Betrieb. Wie die gbg Wohnungsbaugesellschaft mitteilt, sind dort nun die örtliche Arztpraxis, Apotheke, Post, Toto/Lotto und die Sparkasse zu finden - diese waren bisher in der alten Ladenzeile an der Ehrlicherstraße untergebracht. Lars Papalla, Leiter der Vermietungsabteilung, sagte, dass für nächste Woche Freitag (1. September) um 16 Uhr ein "Abgesang" für die alten Gebäude geplant sei - schon am Montag darauf beginne der Abriss.
Die gbg baut an deren Stelle ein neues Stadtteilzentrum als "Ort der Begegnung mit zeitgemäßer Nahversorgung". Außerdem entstehen u.a. 51 Sozialwohnungen und eine Tiefgarage mit 120 Plätzen, die den Parkdruck im Viertel reduzieren soll. Die Gesamtkosten werden auf 42 Millionen Euro geschätzt, die Bauzeit soll bis zu drei Jahren betragen.
230824.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...