Der umgestaltete Marktplatz und der Lammegarten in Bad Salzdetfurth erhalten den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis. Wie die Stadt mitteilt, geschieht dies in der Rubrik „Öffentlicher Raum als Zentrum“. Eine Delegation aus Rat und Verwaltung werde dafür Mitte September nach Berlin reisen und den Preis gemeinsam mit dem Architekten Jörg Michel vom Berliner Büro POLA in Empfang nehmen. Bürgermeister Björn Gryschka sagte, dies sei „eine außergewöhnliche Würdigung und eine tolle Sache für Bad Salzdetfurth, die diesen Preis neben Millionenstädten wie Hamburg und München und als zweitkleinste aller ausgezeichneten Städte erhält!“.
In der Begründung der Jury heißt es unter anderem, dass der neue Marktplatz und der Lammegarten zum Dialog einladen, und der dichte Stadtraum und der angrenzende Flussraum der Lamme geschickt inszeniert und durch eine Stufenlandschaft miteinander verbunden werden. Das Projekt überzeuge durch den Einsatz von wenigen bewusst gesetzten Maßnahmen und den behutsamen Umgang mit dem Bestand.
230828.fx
Auch an diesem Wochenende hat es in der Region Einbrüche in Einfamilienhäuser gegeben.
Wie die Hildesheimer Polizei meldet, war zwischen Freitagmorgen und Sonntagabend ein Haus im Beelter Weg in Himmelsthür das Ziel - hier wurden gewaltsam ein Fenster geöffnet und anschließend die Räume durchsucht. Gestohlen wurde verschiedener Schmuck. Zwischen Freitagabend und Samstagabend wurde dann die Tür eines Einfamilienhauses am Achtumer Lindenkamp aufgehebelt. Auch hier wurden mehrere Räume durchsucht, es steht aber noch nicht fest ob etwas gestohlen wurde. In beiden Fällen ermittelt die Inspektion Hildesheim und nimmt unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 mögliche Hinweise entgegen.
Das Kommissariat in Sarstedt meldet unterdessen einen weiteren Einbruch vom Samstag. Zwischen 9 Uhr und 21:30 Uhr war in der Feldstraße in Schliekum wiederum ein Einfamilienhaus das Ziel - allerdings wurden die Täter hier offenbar von der Rückkehr der Eigentümer überrascht. Hinweise in diesem Fall nimmt die Polizei in Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 - 98 50 entgegen.
230828.fx
In der Nacht auf Samstag sind unbekannte Täter in die Thalia-Filiale an der Schuhstraße eingebrochen. Wie die Polizei mitteilt, gelangten sie durch den Eingang am Hohen Weg ins Innere - dies geschah zwischen 18:30 Uhr am Freitagabend und 7:45 Uhr am Morgen danach. Wie viel Schaden verursacht wurde, ist noch unklar. Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 mit der Inspektion Hildesheim in Verbindung zu setzen.
230827.fx
Am Donnerstag haben Betrüger eine 87 Jahre alte Frau in der Goslarschen Straße bestohlen. Laut Bericht erschien ein Mann gegen 13 Uhr vor ihrer Wohnung und gab sich als Wasserwerker aus, der die Leitungen überprüfen müsse. Anschließend begaben sich beide ins Badezimmer, wo er die Seniorin ablenkte, während vermutlich eine zweite Person die Wohnung unbemerkt betrat und aus einem der Zimmer verschiedene Schmuckgegenstände stahl.
Der angebliche Wasserwerker ist bis zu 30 Jahre alt, etwa 1,85 Meter groß und schlank mit blauen Augen. Er soll in der unteren Zahnreihe eine Lücke haben. Zur Tatzeit trug er eine graue Arbeitshose, eine graue Weste und ein graues Cap. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Hildesheim unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
230827.fx
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...