Dachdecker im Landkreis Hildesheim bekommen in diesem und im kommenden Jahr eine sogenannte Krisen-Prämie zum Inflationsausgleich von insgesamt 950 Euro. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit profitierten davon im Landkreis rund 370 Beschäftigte in Dachdeckerbetrieben. Diese könnten ab sofort bei ihrem Arbeitgeber den ersten Teil der Prämie - 475 Euro einfordern, bestätigt Stephanie Wlodarski, Bezirksvorsitzende der IG BAU.
Die Gewerkschaft hatte sich auf Bundesebene für einen generellen Anspruch aller Branchen-Beschäftigten eingesetzt. Somit seien auch Arbeitgeber zur Zahlung verpflichtet, die sich sonst einen weiten Bogen um Tariflöhne machen würden, so Wlodarski weiter. Die Gewerkschaftlerin rät allen Beschäftigten, sofort ihren Anspruch anzumelden. Wer bis Mitte August die Prämie nicht einfordere, könne leer ausgehen.
230719.sk
Die EVI Energieversorgung Hildesheim schließt das Theater für Niedersachsen an ihr Fernwärmenetz an. Um die neuen Leitungen zu verlegen, hat das Unternehmen eine Baustelle am Zingel auf der Höhe der Theaterstraße ab kommenden Montag angekündigt. Bis voraussichtlich Mitte August soll dann der Verkehr jeweils einspurig über die Gegenfahrbahn geleitet werden.
Die Bauarbeiten werden in zwei Abschnitten durchgeführt, zu denen der Zingel jeweils halbseitig gesperrt werden wird. Der erste Bauabschnitt erfolgt stadtauswärts in Richtung Kennedydamm und soll nach einer Woche abgeschlossen sein. Der drauf folgende Bauabschnitt, stadteinwärts in Richtung Hindenburgplatz (PvH), wird dann etwa zwei Wochen in Anspruch nehmen.
Da diese Arbeiten unmittelbar im Einmündungsbereich der Theaterstraße liegen, wird die Zufahrt zur nördlichen Theaterstraße ab dem 31. Juli bis voraussichtlich zum 16. August nicht möglich sein. Auch die anliegenden Parkplätze werden in diesem Zeitraum gesperrt.
230719.sk
Am vergangenen Wochenende haben unbekannte Täter mehrere Zigarettenautomaten in Himmelsthür aufgebrochen. Während es nach Angaben der Polizei an der Ecke Im Krugfeld nur bei einem Aufbruchversuch blieb, waren die Täter in der Hildesheimer Straße und in der Marggrafenstraße erfolgreich. Wie viele Schachteln gestohlen wurde ist noch unklar.
Nach bisherigen Erkenntnissen ereigneten sich die Taten vermutlich am frühen Samstagmorgen gegen 4:00 Uhr. Eine Anwohnerin war zu besagter Zeit von verdächtigen Geräuschen geweckt worden. Als sie auf dem Fenster sah, bemerkte sie einen Mann, der sich an einem der betroffenen Automaten zu schaffen machte. Als er die Frau am Fenster bemerkte, ergriff er die Flucht. Wer Hinweise zu den Taten geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230718.sk
Der Sozialverband in Deutschland (SoVD) in Niedersachsen fordert ein bundesweit einheitliches Teilhabegeld für Menschen mit Behinderungen. Aktuell erhielten diese je nach Bundesland unterschiedliche finanzielle Leistungen. Während es unter anderem in Berlin oder Nordrhein-Westfalen Unterstützung für gehörlose Menschen gebe, gingen Betroffene in Niedersachsen leer aus, kritisierte der Landesvorsitzende Bernhard Sackarendt. Es gebe zwar überall ein Landesblindengeld, erläuterte er. Jedoch die Höhe unterscheide sich teils stark. So bekämen blinde Menschen in Niedersachsen bis zu 410 Euro monatlich, während Blinde in Berlin mehr als 670 Euro erhielten.
Das Teilhabegeld sollte nach seinen Vorstellungen unabhängig von Einkommen und Vermögen gezahlt werden. So könnten spezielle Bedarfe, die aufgrund ihrer Behinderung entstehen, ausgeglichen werden. Dies sei eine wichtige Voraussetzung für mehr Flexibilität und Selbstbestimmung. Niedersachsen sollte mit gutem Beispiel vorangehen und ein Teilhabegeld auf Landesebene einführen, sagte Sackarendt. Ziel wäre aber eine Lösung auf Bundesebene.
230718.sk
Bei einem Frontalzusammenstoß mit einer Autofahrerin aus dem Landkreis Hildesheim ist ein Motorradfahrer am Sonntagnachmittag bei Einbeck tödlich verunglückt. Nach Angaben der Polizei Northeim war die 20-Jährige gegen 15:55 Uhr mit ihrem Pkw auf der Bundesstraße 3 Richtung Salzderhelden unterwegs, als sie aus noch ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Ihr entgegen kam ein 53-jähriger Motorradfahrer, der den Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Die Autofahrerin wurde schwer verletzt in ein Göttinger Krankenhaus gebracht. Die Staatsanwaltschaft Göttingen beschlagnahmte Fahrzeug und Führerschein der jungen Frau und leitet Ermittlungen ein. Die B3 blieb mehrere Stunden voll gesperrt.
230718.sk
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...