Nach der Einigung von Bund und Ländern auf die Eckpunkte der geplanten Krankenhausreform haben die niedersächsischen Kliniken Nachbesserungen angemahnt. Sie kritisieren insbesondere, dass sich die Forderungen der Länder nach einer Finanzspritze des Bundes für die Kliniken noch vor der Reform nicht durchgesetzt hätten. Eine erfolgreiche Reform setze zwingend eine solide Ausgangsbasis voraus, sagte der Verbandsdirektor der Niedersächsischen Krankenhausgesellschaft, Helge Engelke.
Eine Reform, die im Kern lediglich auf die Schließung von Krankenhäusern zielt und die keinerlei zusätzliche Investitionen vorsieht, wird nur eines erreichen: eine schlechtere Versorgung der Patientinnen und Patienten und eine höhere Belastung der Mitarbeitenden. Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft fordert für den Strukturwandel ein sofortiges Investitionsprogramm mit einem Volumen von 24 bis 50 Milliarden Euro.
Die geplante Reform sieht vor, das jetzige Vergütungssystem mit Pauschalen für Behandlungsfälle zu ändern. Die Kliniken sollen stattdessen einen großen Anteil der Vergütung allein für das Vorhalten von Personal, Technik, Notaufnahmen und anderen Leistungsangeboten bekommen. Auch sollen nicht mehr alle Krankenhäuser alle Behandlungen anbieten.
230714.sk
Eine 83-Jährige ist am Montag in Bad Salzdetfurth von einer unbekannten Frau in der Elsa-Brand-Ström-Straße überfallen und bestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, habe die Seniorin gerade ihre Einkäufe aus ihren Pkw auslud, habe die Unbekannte sie von hinten am Hals ergriffen und in einem Hausflur gelockt. Dort würgte sie die 83-Jährige, stahl ihr die Halskette und flüchtete.
Die Täterin wurde als ca. 160 cm groß, schlank mit kastanienbraunen welligen schulterlangen Haaren beschrieben. Sie habe braune Augen und unreine Haut gehabt. Zur Tatzeit trug sie ein weißes Top, eine helle Stoffhose und schwarze Schuhe. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230714.sk
Am frühen Dienstagabend haben Unbekannte in der öffentlichen Toilette am Seminarparkplatz in Alfeld einen Toilettenpapierhalten angezündet und sind anschließend geflüchtet. Dank dem schnellen Eingreifen von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr konnte der Brand gelöscht und größerer Gebäudeschaden verhindert werden, teilt die Polizei mit. Bei dem Vorfall wurden weder Personen noch geparkte Autos in Mitleidenschaft gezogen. Wie hoch der Schaden ist, steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
230714.sk
Das Landgericht Hildesheim hat einen 23-Jährigen Hildesheimer zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren und zehn Monaten verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte vor zwei Jahren ein sieben Jahre altes Kind in Drispenstedt in einem Gebüsch sexuell schwer missbraucht haben soll, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung.
Bis zuletzt hatte sich der 23-Jährige nicht zu den Vorwürfen geäußert. Aufgrund seines unbeteiligt wirkenden Verhaltens während der Verhandlung sei nicht klar, inwieweit sich der Angeklagte der Schwere seiner Tat bewusst sei oder diese begreife, heißt es weiter. Neben der Aussage des Jungen wiesen auch viele Indizien auf den Angeklagten hin, wonach das Gericht schließlich sein Urteil fällte.
Der Vater der Kindes erklärte nach der Verhandlung, er sei erleichtert, dass er seinem Sohn nun sagen könne, dass der böse Mann weggesperrt werde. Er hoffe, vielleicht endlich damit abschließen zu können.
230714.sk
In der Orgelmatinée-Reihe „SamstagMittagsMusik“ im Hildesheimer Dom ist am kommenden Samstag, André Gold aus Neuötting zu Gast. Er spielt Werke von Samuel Rousseua, Sigfrid Karg-Elert, Percy Fletcher und André Gold.
Gold ist seit 1999 Kantor an der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Neuötting. 2015 gründete er den länderübergreifenden „euregio oratorienchor“. Er ist Leiter des renommierten Münchner Oratorienchors und gründete 2017 den semiprofessionellen Kammerchor „cantus aurumque“.2021 wurde ihm aufgrund seiner vielseitigen und hochwertigen musikalischen Tätigkeit vom Fachverband deutscher Berufschorleiter der Titel „Musikdirektor“ verliehen.
Die Orgelmatinée am Samstag beginnt um 12:15 Uhr, der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Weiterführung der Konzertreihe wird gebeten.
230713.sk
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck geführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...