Mit dem Programm „BK-Campus Teens“ bietet das St. Bernward Krankenhaus eine neue Möglichkeit zur Berufsorientierung für Jugendliche und deren Erziehungsberechtigte an. Im Rahmen des Format erhalten die Jugendlichen Einblicke in die verschiedenen Abteilungen des Krankenhauses, während für die Erziehenden Vorträge zum Thema Berufsorientierung zur Verfügung stehen.
Die Idee zu dem neuen Angebot entstand während des Zukunftstages, erklärt Johanna Kern, Teil der Pflegedirektion des BK. Die Nachfrage an dem Tag sei so groß gewesen, dass man nicht alle Interessenten habe nehmen können. Mit dem neuen Angebot soll das Interesse nun aufgefangen werden.
Der BK-Campus Teens startet am 23. August um 16 Uhr mit dem Thema „Zentralapotheke“. Einmal im Monat, bis April 2024 wird dann immer eine Abteilung vorgestellt. Die Vortragsreihe für Erziehende beginnt am 10 Oktober. Alle Angebote sind kostenlos. Den Kontakt zur Anmeldung finden Sie auf tonkuhle.de.
230724.sk
Anmeldung unter: Gesundheitsinformationszentrum am BK 05121 90-1605 oder
Niedersachsens Altenpflegekräfte sind im vergangenen Jahr so oft krankgeschrieben gewesen wie nie zuvor. Laut aktuellem Gesundheitsreport der Barmer Krankenkasse waren die Beschäftigten 2022 41 Tage krankgeschrieben – 2021 waren es 32,2 und 2020 31,3 Fehltage.
Die durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer der Altenpflegekräfte in ganz Deutschland lag laut Barmer im Jahr 2022 bei 23,1 Fehltagen.
Der Krankenstand bei Mitarbeitenden der Altenpflege ist den Angaben zufolge mit 11,2 Prozent der höchste unter allen Berufsgruppen. Die Zahlen verdeutlichten, welch enorm hoher gesundheitlicher Belastung die Beschäftigten in Niedersachsens Altenpflege ausgesetzt seien, sagte Heike Sander, Geschäftsführerin der Barmer in Niedersachsen und Bremen. Besonders belastend seien unregelmäßige Dienste, Schicht-, Nacht- oder Bereitschaftsdienste. Hohe Krankenstände seien ein Teufelskreis, der zu zusätzlichen Belastungen führe.
Die Barmer hat nach eigenen Angaben in Niedersachsen rund 800.000 Versicherte, etwa 350.000 davon sind erwerbstätig. Die Krankenkasse ist damit in Niedersachsen die drittgrößte Kasse nach der AOK und der Techniker Krankenkasse (TK).
230724.sk
Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag von der Baustelle am Bahnhof in Barnten drei Kabeltrommeln mit insgesamt ca. 1300 m ummanteltem Kupferkabel entwendet. Laut Angaben der Polizei brachen die Täter dazu das Zufahrtstor der Baustelle auf. Der Abtransport der Kabeltrommeln erfolgte mit einem Kleintransporter. Die Schadenshöhe liegt nach ersten Ermittlungen bei ca. 40.000 Euro.
Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, werden gebeten sich mit der Polizei in Sarstedt in Verbindung zu setzen.
230724.sk
Die Polizei Alfeld klärt während einer Präventionswoche über Betrugsmaschen zum Nachteil von älteren Menschen auf. Diese reichen vom klassischen Enkeltrick, über Schockanrufe, bis hin zu falschen Handwerkern oder Kontaktaufnahmen über das Internet. Nicht selten werden die Opfer durch geschickte Gesprächsführung und emotionalen Druckaufbau dazu gebracht, dubiose Überweisungen zu tätigen oder ihr Erspartes bei der Hausbank abzuheben und einem vermeintlich vertrauenswürdigen Kurier zu übergeben.
Mithilfe einer frühzeitigen Aufklärung soll Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörigen ein Gefahrenbewusstsein vermittelt werden, mögliche Straftaten frühzeitig zu erkennen und so Schaden zu verhindern.
Aus diesem Grund wird die Polizei Alfeld in dieser Woche am Mittwoch ab 08:30 Uhr am Wochenmarkt in Alfeld und am Freitag ab 09:00 Uhr vor dem Rathaus in Sibbesse mit einem Informationsstand präsent sein. Bis 13 Uhr stehen dann Beamtinnen und Beamten für Fragen zur Verfügung.
230724.sk
In der letzten Sitzung des Fachausschusses für Klimaschutz, Umwelt und Hochwasserschutz hat die Mehrheitsgruppe im Hildesheimer Kreistag aus SPD, Grünen/Bündnis 90, die Linke, DIE PARTEI und Gut für Sarstedt die Prüfung und Erstellung eines Konzeptes zum Wassermengenmanagement für den Landkreis Hildesheim angeregt. Hierfür sollen die Ergebnisse des Niedersächsischen Wasserversorgungskonzeptes sowie Daten von den Fachbehörden des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) und des Niedersächsischen. Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) herangezogen werden.
Die Nutzungskonkurrenz um Wasser nehme angesichts der Klimakrise immer weiter zu, erklärte die Ausschussvorsitzende Dr. Susanne Weber. Ein sorgsamer Umgang mit der Ressource Wasser müsse sicher gestellt werden. Neben der Beobachtung des Grundwasserspiegels, gehört auch die Gewässerrenaturierung zu den dringlichen Aufgaben. Mit einem Wassermengenmanagement soll ein zukünftiger Nutzungskonflikt zwischen den verschiedenen Wassernutzenden vermieden werden. Zeitgleich wolle man sich um ein kommunales Hitzemanagement kümmern, so die Mehrheitsgruppe weiter.
230724.sk
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...