Der Landkreis Hildesheim sucht weiterhin interessierte Personen, die sich als Jugendschöffin oder -schöffe betätigen wollen. Solche ehrenamtlich Richtenden würden noch für die Amtsgerichte Hildesheim und Elze sowie für die Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim gesucht, für die Jahre 2024 bis -28.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger müssen mindestes 25 Jahre alt sein, die deutsche Staatsangehörigkeit und Erfahrungen in der Jugenderziehung haben. Sie können ihre Bewerbung an ihre Wohnortkommune richten, so der Kreis weiter. Nähere Informationen zur Thematik sowie ein Bewerbungsformular gibt es auf der Website www.schoeffenwahl.de. Die Bewerbungsfrist endet am 26. Juni, Ansprechpartnerin ist Yvonne Marek unter
230612.fx
Die Junge Caritas aus dem Bistum Hildesheim unterstützt die Kampagne „Freiwilligendienst stärken“, die jetzt eine Online-Petition an den Deutschen Bundestag gestartet hat. Auf der Seite www.fwd-staerken.de sollen nun innerhalb von vier Wochen mindestens 50.000 Unterschriften gesammelt werden, damit es eine öffentliche Anhörung im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestages gibt.
Hintergrund sind drohende Kürzungen im Bereich der Freiwilligendienste: Im Bundeshaushalt des nächsten Jahres seien bis zu 20 Prozent weniger Mittel dafür vorgesehen, so Tabea Nack von der Jungen Caritas. Die Aktion „Freiwilligendienst stärken“ sei eine Initiative von jungen Freiwilligen, die bei Trägern im gesamten Bundesgebiet tätig sind. Ihre Probleme seien unter anderem finanzielle Sorgen, eine zu geringe Förderung der pädagogischen Begleitung, fehlende Teilzeitmöglichkeiten und die unsoziale Anrechnung des zu geringen Taschengeldes auf Sozialleistungen ihrer Familien. Hinzu komme noch die mangelhafte Unterstützung bei Mobilitätskosten und der Platzmangel in einigen Regionen und Dienstformen.
Wenn das tatsächliche gesellschaftliche Potential der Freiwilligendienste genutzt werden solle, müssten die Rahmenbedingungen nachhaltig verbessert werden, so Nack weiter. Im Moment stammten die Freiwilligen im Schnitt eher aus der Mittelschicht und seien überdurchschnittlich gebildet. In dieser Hinsicht wolle man sich öffnen.
230612.fx
Für einen 18-jähriger Hildesheimer endete eine durch den Wald geplante Auto-Spritztour im Graben und mit diversen Anzeigen. Nach Ermittlungen der Polizei Hildesheim wollte der 18-Jährige am Donnerstagabend mit Bekannten eine Offroad-Tour unternehmen und befuhr dafür einen für Kraftfahrzeugverkehr gesperrten Waldweg im Bereich des Ziegenberges bei Bad Salzdetfurth. In einer scharfen Rechtskurve verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und kam in einem Graben zum Stehen.
Das Fahrzeug musste durch die Polizei geborgen werden. Gegen den 18-Jährigen wurden verschiedene Anzeigeverfahren eingeleitet, da er keinen Führerschein hat und unter dem Einfluss von Amphetaminen stand. Zudem handelt es sich nicht um das erste Vergehen den jungen Mannes. Auch auf die Halterin des Fahrzeugs kommt ein Strafverfahren zu, da sie ihren Pkw jemandem ohne Fahrerlaubnis zur Verfügung gestellt hat.
230611.sk
In der Osterstraße hat es heute am frühen Morgen offenbar eine Auseinandersetzung zweier Personengruppen gegeben. Wie die Polizei mitteilt, meldete ein Zeuge dabei den Einsatz von Baseballschlägern und sogar, dass Schüsse gefallen seien. Vor Ort trafen die Einsatzkräfte dann auf eine verletzte Person, die möglicherweise von einem Projektil getroffen worden war. Die örtlichen Krankenhäuser meldeten wenig später zwei weitere Einlieferungen mit einschussartigen Verletzungen.
Der genaue Tatablauf und die Beteiligung der Verletzten ist noch weitgehend unbekannt, die Suche nach einem mutmaßlichen Schützen und der Schusswaffe läuft. Spezialisten der forensischen Kriminalistik haben heute vor Ort Spuren gesichert. Sobald es weitere Erkenntnisse gibt, werde darüber von der Staatsanwaltschaft Hildesheim über die Pressestelle der Polizei berichtet.
230611.fx
Nach dem Abstieg aus der Fußball-Regionalliga laufen beim VfV Borussia 06 Hildesheim die Vorbereitungen auf die neue Saison in der Oberliga. Der Verein stellte Ende der Woche das neue Trainer-Duo Marcel Hartmann und Björn Kollecker vor. Die bisherigen Regionalliga-Co-Trainer hätten der Vereinsführung ein sehr überzeugendes Konzept zur künftigen sportlichen und mentalen Ausrichtung der Domstadtelf unterbreitet und seien hoch ambitioniert, hieß es. Hartmann und Kollecker hätten sich zuletzt in weiten Teilen der Mannschaft eine hohe Akzeptanz an sportlicher Qualität und Menschenführung erworben.
Außerdem haben eine Reihe weiterer Spieler inzwischen erklärt, auch in der Oberliga beim VfV bleiben zu wollen. Nach Hady und Hassan El Saleh, Erhan Yilmaz, Mohammad Baghdadi und Yusuf Akdas haben auch Jannis Pläschke, Finn Kiszka und Jared Kambamba verlängert. Für die Position des Torwarts stehen als Nachfolge von Antonio Brandt Tommy Henze und Tobias Dahncke bereit. Dahncke war bisher die Nummer Zwei im VfV-Tor, Henze hat bisher für den Lüneburger SK gespielt und kommt zum Studium nach Hildesheim. Weitere Neuzugänge sind Carlos Christel, Nikos Elfert und Can Gökdemir.
230611.fx
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...
Brennendes Sperrholz hat am Freitagnachmittag gegen 17:20 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz in der Oststadt geführt. Wie die Feuerwehr meldet, gab es mehrere Notrufe wegen Rauchs aus dem Bereich...