Heute nachmittag findet in der Basilika St. Clemens in Hannover ein ökumenischer "Blaulicht-Gottesdienst" mit den Bischöfen Heiner Wilmer und Ralf Meister statt. Dazu sind Aktive aus Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten, THW, Katastrophenschutz und Notfallseelsorge aus ganz Niedersachsen eingeladen, so das Bistum Hildesheim. Die evangelische und katholische Kirche in Niedersachsen wolle so allen Rettungskräften Dank für ihren Dienst ausdrücken, so Meister und Wilmer. Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste leisteten Tag und Nacht einen unschätzbar wichtigen Dienst für die Gesellschaft. Sie riskierten bei der Hilfe für Menschen in Not nicht selten ihre eigene Gesundheit oder sogar ihr Leben.
230908.fx
Heute Morgen ist ein achtjähriges Kind bei einem Verkehrsunfall in Hoheneggelsen verletzt worden. Laut Bericht hatte ein 71 Jahre alter Autofahrer auf der Hauptstraße das Rotlicht einer Fußgängerampel übersehen und den Jungen mit dem Wagen erfasst - offenbar war der Mann in dem Moment durch die tief stehende Sonne geblendet.
Der Achtjährige erlitt schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen, und wurde ins Krankenhaus gebracht - bis zum Eintreffen des Krankenwagens kümmerten sich der Autofahrer und ein ortsansässiger Arzt um ihn. Gegen den 71-Jährigen läuft nun ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung, außerdem entstand Sachschaden in Höhe von rund 1.600 Euro.
230907.fx
Ein Spezialeinsatzkommando der Polizei (SEK) hat gestern in Gronau eine so genannte "Bedrohungslage" beendet. Laut Meldung war bereits am Nachmittag ein 40 Jahre alter Mann in der Stadt auffällig geworden, indem er Passanten auf der Straße mit dem Tode bedrohte - unter anderen hielt er dabei auch ein Auto an, trat dagegen und beleidigte die Insassen. Gegen 18:45 Uhr erschien er dann mit einem Messer auf der Straße und rief, "alle umbringen" zu wollen. Als die Polizei eintraf, reagierte er aggressiv und zog sich mit dem Messer und einer Axt in seine Wohnung am Eitzumer Weg zurück.
Das Haus wurde daraufhin umstellt und abgesichert. Da sich der Mann offensichtlich in einem psychischen Ausnahmezustand befand und Gefahr auch für andere bestand, wurde das SEK aus Hannover sowie die Polizei-Verhandlungsgruppe aus Göttingen angefordert. Deren Versuch, Kontakt aufzunehmen, blieb erfolglos, sodass Kräfte des SEK gegen 23:30 Uhr in die Wohnung eindrangen. Der Gronauer, der unter Einfluss berauschender Mittel stand, wurde in eine psychiatrische Klinik zwangseingewiesen. Gegen ihn laufen Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung und Beleidigung. Zeugen und mögliche weitere Opfer werden gebeten, unter Telefon 0 50 68 - 933 80 mit dem Kommissariat Elze Kontakt aufzunehmen.
230907.fx
Bei einer Kontrolle im Landkreis Hildesheim haben Zollfahnder Ende letzter Woche in einem Geschäft für E-Zigaretten große Mengen nicht korrekt versteuerter Waren gefunden. Wie das Hauptzollamt Braunschweig jetzt mitteilte, konnten über 203 Liter Substitute für Tabakwaren und fast 1,6 Kilogramm unverarbeitete Cannabis-Bestandteile sichergestellt werden. Bemängelt wurden u.a. fehlende Steuerzeichen, und auch der Verdacht einer nicht erlaubten Herstellung von Rauchwaren steht im Raum.
Für die Substitute erstellte der Zoll einen Steuerbescheid in Höhe von fast 32.500 Euro, außerdem wurde ein Steuerstrafverfahren eingeleitet und eines wegen Verdachts auf Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Den Abtransport der sichergestellten Waren übernahm das Technische Hilfswerk Elze.
230907.fx
An diesem Sonntag ist der Tag des offenen Denkmals für dieses Jahr. Dann sind deutschlandweit wieder mehrere tausend Baudenkmale für die Öffentlichkeit zugänglich, die sonst nicht besichtigt werden können. Eine zentrale Auflistung gibt es im Internet auf www.tag-des-offenen-denkmals.de. Hier in der Region ist u.a. der Mariendom mit besonderen Führungsangeboten dabei, in Wrisbergholzen die ehemalige Fayencemanufaktur, der Schlosspark und der Fliesensaal im Schloss, die Sibbesser Orangerie oder das Fachwerkhaus Bergstraße 69 am Moritzberg, das damit zugleich als Goldschmiedewerkstatt eingeweiht wird.
Da der Sonntag zugleich auch der 36. Entdeckertag der Region Hannover ist, gibt es auch in diesem Rahmen weitere Angebote - etwa eine (kostenpflichtige) Führung des Hildesheim Marketing unter dem Motto "Auf den Spuren der Welfen" oder ein bunter Familientag in Alfeld mit Angeboten in der Innenstadt und im Fagus-Werk.
230907.fx
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst ab Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...