Nach nur zwei Jahren in der Hildesheimer St. Andreas-Gemeinde wechselt Pastor Axel Kawalla wieder nach Hannover. Er feiert am Sonntag seinen Abschiedsgottesdienst, teilt der Kirchenkreis mit. Er habe zwar viele positive Begegnungen und Erfahrungen in Hildesheim gemacht, in manchen Arbeitsbereichen aber sei die Resonanz nicht so groß gewesen - auch wegen des sehr kleinen Teams an Ehrenamtlichen.
Er sehe die Zukunft der Kirche darin, mündigen Menschen von Seiten des Pfarramts und des Kirchenvorstands Vertrauen entgegenzubringen, um Neues auszuprobieren. Das Wiederholen von Traditionen sei für einige Menschen wichtig, aber gerade eine Kirche mitten in der Stadt müsse es sich leisten, „Dinge radikal auszuprobieren", und eine strukturelle Offenheit dafür habe er in der Gemeinde oft vermisst, so Kawalla. Er frage sich deshalb, wie das Gespräch über den notwendigen Wandel und die Ängste davor noch anders hätten geführt werden können.
Kawallas Abschiedsgottesdienst ist am Sonntag um 11 Uhr in St. Andreas. Seine Nachfolge soll Pastor Dr. Janis Berzins antreten, mit einer Aufstellungspredigt am Sonntag darauf.
230620.fx
Ein geplatzter Hydraulikschlauch hat gestern Nachmittag einen Unfall auf dem Berliner Kreisel ausgelöst. Wie die Polizei meldet, hatte ein auf der B6-Umgehung fahrender LKW das Öl verloren und so eine über 600 Meter lange Spur von Höhe Sachsenring bis zum Kreisel erzeugt. In dessen Einmündungsbereich kam der 49 Jahre alte Roller-Fahrer ins Rutschen, stürzte und verletzte sich dabei leicht. Für die Reinigung der Fahrbahn musste diese für einige Stunden gesperrt werden, was zu Verkehrsbehinderungen führte. Der von einem 35-Jährigen geführte LKW wurde in der Frankenstraße von der Polizei angetroffen und gestoppt.
230620.fx
An diesem Donnerstag ist die Hildesheimer Stadtverwaltung wegen einer internen Veranstaltung zwischen 9 und 15 Uhr nur eingeschränkt erreichbar. In einer Mitteilung heißt es, in dieser Zeit finde ein Messetag statt.
230620.fx
Die Altstadt von Alfeld ist am Sonntag, dem 2. Juli, Austragungsort des Bernd Meyer Staffelmarathons. Dieser findet damit zum 12. Mal statt, teilt die Stadt mit, im Vorfeld gab es bereits einige Probeläufe. Es gibt wieder einen Kinderlauf, der in der Leinstraße startet und einen Erwachsenenlauf mit Start auf dem Marktplatz - dort enden auch beide Läufe.
Anmeldungen sind noch möglich unter der Internetadresse www.staffelmarathon-alfeld.de. Dort gibt es auch weitere Informationen und Trainingszeiten.
230620.fx
Die Universität Hildesheim trauert um ihren langjährigen Präsidenten Prof. Dr. Wolfgang-Uwe Friedrich, der nach langer und schwerer Krankheit verstorben ist. Sein Wegbegleiter Prof. Dr. Martin Schreiner schrieb in einer Meldung der Universität, Friedrich habe diese mit visionären Perspektiven und großem Gestaltungswillen über zwei Jahrzehnte erfolgreich geprägt und auf geradezu ideale Weise den Stiftungsgedanken umgesetzt. Die derzeitige Präsidentein Prof. Dr. May-Britt Kallenrode sagte, er habe nicht nur viele entscheidende Weichen für die Entwicklung der Universität Hildesheim gestellt und damit ein festes Fundament gelegt, sondern sei ihr auch in früheren Hochschulleitungsfunktionen stets ein geschätzter, kompetenter und immer hilfsbereiter Partner gewesen.
Friedrich war von 2001 bis 2002 Vizepräsident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universität Hildesheim und von 2002 bis 2020 ihr Präsident. In dieser Zeit wurde sie zur Stiftungsuniversität, was sehr viel mehr eigenverantwortliche Entscheidungen ermöglichte, und sie expandierte mit immer höheren Studierendenzahlen und vielen Bauprojekten bis hin zur vor einigen Wochen eröffneten neuen Mensa. Außerdem war er von 2005 bis 2008 Vorstandsmitglied der niedersächsischen Landeshochschulkonferenz und von 2015 bis 2020 deren Vorsitzender.
Eine Trauerfeier in der Hildesheimer Michaeliskirche findet am 30. Juni um 18 Uhr statt. Die Universität hat inzwischen auf ihrer Internetseite ein Kondolenzbuch eingerichtet.
230619.fx
Ergänzt 230622: Termin für die Trauerfeier und Kondolenzbuch.
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...