Das Schulamt des Landkreises informiert über Deutschlandtickets, die derzeit für Kinder mit Anspruch auf Schülerbeförderung per Post zugestellt werden. Dies führe teilweise zu Verwunderung bei den Eltern, weil diese kein solches Ticket bestellt haben, so der Kreis. Hintergrund sei, dass der Landkreis das Deutschland-Ticket den Schülerinnen und Schülern als Ersatz für das bisherige Schüler-Abonnement zur Verfügung stelle. Der Regionalverkehr verschicke es kostenlos monatlich als Papierticket per Post an die von den Schulen übermittelten Adressen.
Dies gelte für die Schuljahrgänge 1 bis 10 der allgemeinbildenden Schulen, die 11. und 12. Schuljahrgänge im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung der Förderschulen, die Berufseinstiegsschule und die erste Klasse von Berufsfachschulen, soweit die Schülerinnen und Schüler diese ohne den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) besuchen. Eine Ausnahme bestehe für die Inhaberinnen und Inhaber der Berechtigungsausweise für den so genannten Freistellungsverkehr (auch "Weiße Karte" genannt). Diese Karten werden im neuen Schuljahr weiterhin über die Schulen ausgegeben und gelten nicht als Deutschland-Ticket.
Für weitere Fragen stünden die Mitarbeitenden der Schülerbeförderung unter
230809.fx
Das zentrale Treffen der Stadtbusse im Abendliniennetz wird vorübergehend von der Schuhstraße an den Bohlweg verlegt. Das teilt der Stadtverkehr Hildesheim mit. Hintergrund sind die laufenden Bauarbeiten an der Schuhstraße, die bis nächsten Mittwoch abgeschlossen sein sollen. Die gemeinsame Abfahrt am Bohlweg - in beiden Richtungen - ist solange im Abendnetz zur gewohnten Zeit, also zur vollen und halben Stunde. Auch hält die Linie 107 vorübergehend ebenfalls am Bohlweg in beiden Fahrtrichtungen. Die Haltestelle Schuhstraße wird von den Linien 101 bis 104 weiter bedient, aber nur mit einem kurzen Halt - in Richtung Bohlweg ist dieser deshalb etwas früher, also zur Minute 26 und 56.
Im Tagesliniennetz halten die Linien 2 und 4 an der Schuhstraße weiterhin in den Bereichen der Haltestelle, in denen gerade nicht gearbeitet wird.
230809.fx
Die Universität Minia und die Hildesheimer HAWK wollen ab dem nächsten Jahr noch viel umfangreicher zusammenarbeiten. Dies wurde im Rahmen eines Besuchs einer Delegation aus Minia vereinbart, teilt die HAWK mit. Im Anschluss an einen Gedankenaustausch hätten Präsident Marc Hudy und Prof. Dr. Esameldin Sadek Farahat Abdalla, der Präsident der Universität Minia, eine Absichtserklärung (ein so genanntes "Memorandum of Understanding") unterzeichnet, die eine Vertiefung bestehender und neuer Projektbeziehungen zwischen der HAWK und der Universität Minia vorsieht.
Anlass für das Treffen war die Fortsetzung eines bestehenden Kooperationsprojekts beider Hochschulen, für die es nun auch eine neue Förderung gibt. Hudy bezeichnete die Kooperation als großartige Chance für die Studierenden, die wertvollen und einmaligen Kulturgüter auch in Ägypten erleben und bearbeiten zu dürfen. Prof. Essam Farahat aus Minia betonte die Bedeutung der Archäologie als Studienfach in Ägypten.
Eine schon bestehende, jährlich stattfindende "Summer School" soll nun weitergeführt werden, von Hildesheimer Seite liegt die Leitung bei Dr. Regine Schulz vom Roemer- und Pelizaeusmuseum. Neu ist ein dreijähriges Austauschprojekt mit Studierenden und Lehrenden der Fächer Konservierung/Restaurierung und Archäologie beider beteiligter sowie jordanischer Hochschulen zum Thema „Bewahrung von kulturellem Erbe“. Dazu sollen vier zweiwöchige Workshops in Hildesheim, Jordanien und Ägypten sowie Projektausstellungen in den drei Ländern stattfinden. Ein im Sudan geplanter Workshop musste wegen der dortigen Unruhen im Land abgesagt werden, sudanesische Wissenschaftler*innen sind aber ebenfalls am Projekt beteiligt.
Die Kooperation der Uni Minia mit der HAWK soll außerdem nächstes Jahr mit einem bilateralen Abkommen noch weiter verstärkt werden - dann mit einer engeren Zusammenarbeit bei Lernprogrammen, hieß es abschließend.
230809.fx
Der Internet-Anbieter htp aus Hannover hat mit dem Ausbau seines Glasfasernetzes in der Gemeinde Holle begonnen. In Derneburg wurde gestern Nachmittag gemeinsam mit Holles Bürgermeister Falk-Olaf Hoppe der erste Spatenstich gesetzt. In Hackenstedt soll der Ausbau nächste Woche starten, so das Unternehmen, in Heersum Ende des Monats und in Luttrum Ende September. Der dafür nötige Tiefbau habe eine Länge von Insgesamt 27 Kilometern, und bis Anfang 2024 sollen so über 500 Gebäude angeschlossen werden. In den vier Orten hatte es eine Umfrage zum Thema Glasfaser gegeben, und jeweils über die Hälfte der Befragten hatten sich für eine Beauftragung entschieden.
230809.fx
Die deutschen Bildungsverbände blicken angesichts des bestehenden Lehrkräftemangels pessimistisch auf den Start ins neue Unterrichtsjahr. Der Bedarf an Lehrkräften sei mitnichten gedeckt und ein reibungsloser Start nicht zu erwarten, sagte der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung, Gerhard Brand, dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“. Und auf der politischen Bühne sei leider kein großer Aufbruch in Sicht. Ähnlich äußerte sich das Vorstandsmitglied für Tarif- und Beamtenpolitik bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Daniel Merbitz: Tausende Stellen seien unbesetzt, und die Lage dramatisch. Der Präsident des Deutschen Lehrerverbands, Stefan Düll, warf der Politik schwere Versäumnisse vor: Sie reagiere zu langsam auf die Herausforderungen, die in der Vergangenheit ignoriert worden seien. Statt über den vermeintlichen Bedarf einzustellen, seien ganze Jahrgänge ohne Angebot auf Beschäftigung aus dem Referendariat entlassen worden. Auch das Konzept, nun vermehrt auf Quereinsteiger zu setzen, wurde von den Verbänden kritisiert.
230808.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...