Am Freitagabend haben Kräfte der Polizeiinspektion Hildesheim gemeinsam mit dem Hauptzollamt Braunschweig und der Stadt Alfeld zwei Shisha Bars in der Alfelder Innenstadt und eine in Hildesheim kontrolliert. Dabei ging es um die Einhaltung des Jugendschutzes, arbeitsrechtlicher Bedingungen, der Tabaksteuer und der Kohlenmonoxidwerte, heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung.
In Alfeld wurde in beiden Fällen festgestellt, dass zu wenig Kohlenmonoxidwarnmelder verbaut waren - die Messungen der Werte ergaben aber keine Überschreitungen der Grenzwerte. In einer Bar waren die Notausgänge verschlossen bzw. versperrt, in der anderen wurde entgegen der Gaststättengenehmigung Essen angeboten. In Hildesheim waren ebenfalls zu wenige CO-Melder im Einsatz, jedoch waren auch hier die Werte im zulässigen Bereich. Allerdings wurden Spielautomaten gefunden, die ohne Genehmigung betrieben wurden. In allen drei Bars wurde offensichtlich nicht versteuerter Tabak gefunden und beschlagnahmt.
Die Behörden haben entsprechende Verfahren eingeleitet und für die Zukunft weitere solcher Kontrollen angekündigt.
230807.fx
Mit dem heutigen Montag ist am Hohnsensee das diesjährige OlympiaCamp gestartet. Bis Freitag können die fast 700 teilnehmenden Kinder täglich 8 bis 17 Uhr in den von ihnen ausgewählten Sportarten trainieren - 23 stehen zur Auswahl, vom American Football über Judo und Segeln bis zum Wasserball. Außerdem gibt es wie letztes Jahr auch wieder ein Olympiastudio mit Kinderreportern, die von der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung und Radio Tonkuhle unterstützt werden. Ihre Berichte sind in der HAZ und ihrem Instagram-Kanal zu lesen, und für Radio Tonkuhle entsteht Sonderprogramm.
Das OlympiaCamp fand 2003 zum ersten Mal statt und wurde schnell zu einer festen Institution des Hildesheimer Sommers, mit weitaus mehr Anmeldungen als verfügbaren Plätzen. Es will insbesondere Kinder und Jugendliche ansprechen, die sonst keinen oder wenig Sport betreiben und sie so für Bewegung begeistern. Der eigens gegründete Verein "Olympia 2004 e.V." übernimmt dabei die Organisation und den Ablauf, die sportlichen Inhalte werden dagegen von den hiesigen Vereinen betreut.
230807.fx
Heute Morgen ist auf der A7 ein Streifenwagen der Autobahnpolizei verunglückt. Laut Meldung war er auf regennasser Fahrbahn zwischen Bockenem und dem Dreieck Salzgitter ins Schleudern geraten, gegen die Mittelschutzplanke geprallt und schließlich mit einem LKW kollidiert. Die beiden Insassen des Wagens wurden teils schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Fahrstreifen in Richtung Hannover waren für die Unfallaufnahme und Bergung mehrere Stunden gesperrt, es kam zu Staus.
230807.fx
An der Bushaltestelle Schuhstraße auf der Huckup-Seite wird ab heute gebaut. Wie die Stadt Hildesheim meldet, wird die Gosse zwischen Haltestelle und Fahrbahn erneuert. In einem ersten Bauabschnitt werde der Bereich westlich der Fußgängerquerung und danach der östliche Bereich saniert.
Für den Stadtbusverkehr ist solange eine Ersatzhaltestelle wenige Meter entfernt eingerichtet, die insbesondere im Abendverkehr genutzt wird, wenn viele Busse zeitgleich vor Ort sind. Dafür entfallen vorübergehend drei Parkplätze. Auch komme es zu einer Einengung der Fahrbahn, so die Stadt, der Verkehr könne aber während der Baumaßnahme weiterhin in beide Richtungen fließen. Die Arbeiten sollen bis nächste Woche Mittwoch abgeschlossen sein.
230807.sk
Mehr als 2.000 Menschen haben dieses Jahr die 32. Internationalen Fredener Musiktage besucht. Wie das Organisationsteam mitteilt, waren fast alle der insgesamt neun Veranstaltungen komplett oder nahezu ausverkauft - den Abschluss bildete gestern Abend das Konzert der camerata freden in der Zehntscheune, mit der Uraufführung der Auftragskomposition „On the Island II“ von Thorsten Encke und der Aufführung von Gustav Mahlers Sinfonie Nr. 4 in Kammerbesetzung.
Intendant Utz Köster sagte, alle Beteiligten seien absolut begeistert davon, wie offen und interessiert das Publikum dieses Jahr das ungewöhnliche Thema ‚Kein Thema‘ angenommen hat - und so nicht wusste, was zu erwarten war. Dieses Vertrauen berühre ihn, den künstlerischen Leiter Adrian Adlam und das gesamte Orga- und Freiwilligen-Team sehr. 46 Künstlerinnen und Künstler aus zwölf Ländern seien dieses Jahr aufgetreten. Nun beginne die Vorbereitung fürs nächste Jahr - die 33. Auflage der Internationalen Fredener Musiktage mit dem Thema "Zwanziger Jahre" sei für die Zeit von 27. Juli bis 4. August 2024 geplant.
230807.fx
Das Stadtarchiv hat jetzt persönliche Unterlagen des verstorbenen Hildesheimer Ehrenbürgers Guy Stern erhalten. Wie die Stadt mitteilt, wurden die Dokumente von seiner Witwe Susanna Stern der Stadt...
Der Kader des VfV 06 für die neue Fußball-Oberligasaison ist fast komplett. Wie der Verein mitteilt, wurde nun eine von zwei noch offenen Positionen besetzt, mit dem 24 Jahre alten US-Amerikaner...
Die Hildesheimer Polizei sucht die Verursacher von Graffiti-Sprühereien in der Neustadt. Laut Bericht wurden zwischen Freitagabend und Samstagmorgen pro-palästinensische Schriftzüge auf Häuser und...
Die Sanierungsarbeiten auf der B 243 bei Groß Düngen gehen am Freitag in ihre nächste Phase. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird mit dem vierten Bauabschnitt ab Freitag...
Die Beute aus einem Online-Betrug wird nun einem guten Zweck zugeführt. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft Hildesheim gemeinsam mitteilen, geht es dabei um Kleidung, Schmuck und Schuhe, die über...
Die Bundespolizei hat am Wochenende in einem Schwerpunkteinsatz im Hannover Hauptbahnhof Passanten auf Messer und andere gefährliche Gegenstände kontrolliert, deren Mitführung dort seit geraumer...
Die Stadt Hildesheim will Mitte August über den aktuellen Stand ihrer Planungen zur Wärmeversorgung informieren. Man arbeite dazu gemeinsam mit der enercity AG und der IP Syscon GmbH an einem...
Die Aussage eines wachsamen Zeugen hat gestern Abend zur teilweisen Aufklärung eines Fahrraddiebstahls in der Hildesheimer Innenstadt geführt. Laut Bericht hatte er gegen 20:15 Uhr im Rosenhagen...
Gut zwei Wochen nach einem ähnlichen Fall in Bad Salzdetfurth sind nun in Sarstedt mehrere Ladekabel von E-Ladesäulen gestohlen worden. Wie die Polizei mitteilt, geschah dies zwischen gestern Abend...
Die Speicherstraße wird an ihrem Ende vor der Römerring-Brücke - auf Höhe der Hausnummer 29 - von Mittwoch bis voraussichtlich Freitag nächster Woche gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, sind dort...
Mit diesem Monat beginnt im Alfelder Ortsteil Imsen die Reinigung und Inspektion der Kanalisation. Wie die Stadt mitteilt, werden diese Arbeiten voraussichtlich bis Ende August dauern. Weil dabei...
Die Polizei sucht mögliche Zeugen eines Baumbrands gestern Abend in Freden. Laut Bericht brannte der Kastanienbaum gegen 20 Uhr in der Straße "Klippe". Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihre Auswärtspartie bei den Düsseldorf Panther verloren: Das Spiel endete am Nachmittag 13:10 für die Gastgeber. Diese waren zunächst im...
Seit einigen Jahren kämpft die Stadt Hildesheim gegen sogenannten "wilden Müll" am Wackenstedter Stieg, einer Straße durch die Gartenkolonie nördlich des Klinikums. Mitunter seien die Müllmassen mit...
In den jetzt gestarteten Sommerferien ist der Kirchturm von St. Andreas – der höchste in Niedersachsen – wieder täglich ab 11 Uhr geöffnet, mit dem letzten Aufstieg um 16 Uhr. Wie das Stadtmarketing betont, bietet...
Am morgigen Montag beginnen im unteren Teil der Bergstraße - kurz vor der Eulenstraße - Kanalarbeiten. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim mitteilt, gab es dort einen Wasserschaden, der nun...
Am morgigen Montag beginnt der Umbau den Knotenpunkts Adensen an der B3 zwischen Adensen und Schulenburg. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, sind dabei über mehrere Monate...
Der VfV 06 hat gestern in Vorbereitung auf die neue Fußball-Oberligasaison ein erstes Auswärts-Testspiel gegen den KSV Baunatal gewonnen. Das Team gewann 4:1 mit Toren von Mick Gudra, Louis Malina,...
Auslaufende Chemikalien haben am Freitag zu einem Großeinsatz der Feuerwehr auf dem ZAH-Gelände bei Heinde geführt. Laut Bericht waren dort am Vormittag mehrere Müllsäcke mit u.a. chemischen...
Die Autobahnpolizei hat nach einer Verfolgungsfahrt auf der A7 einen 25 Jahre alten Autofahrer gestellt. Laut Bericht war er einer Streife am Freitagabend gegen 23:30 Uhr bei Hildesheim aufgefallen, wo er in...