Ein betrunkener 24-Jähriger hat gestern einen Polizeieinsatz vor einem Supermarkt in der Hildesheimer Oststadt ausgelöst. Laut Meldung war er zunächst in dem Markt in der Gravelottestraße mit einem anderen Kunden in Streit geraten und hatte dann einen Angestellten körperlich angegriffen, als dieser schlichten wollte.
Als klar war, dass die Polizei kommen würde, verließ der Mann den Laden und griff draußen den Angestellten erneut an. Die Polizei traf in diesem Moment ein und rief den Mann auf, dies zu unterlassen, worauf dieser aber nicht reagierte. Schließlich wurde er zu Boden gebracht und in Handschellen zur Wache gefahren. Er wurde später wieder entlassen, gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren wegen Körperverletzung.
230622.fx
An diesem Sonntag kann zum "Tag der Architektur" der sanierte Flügel des Klosters Lamspringe besichtigt werden. Das meldet die Klosterkammer, die die barocke Anlage verwaltet. Nach rund vier Jahren Umbau und Sanierung sei im Frühjahr die Lamspringer Gemeindeverwaltung wieder in den Konventflügel des ehemaligen Klosters eingezogen. Somit biete das Gebäude nun Raum für die Aktivitäten der Verwaltung wie auch für Initiativen und Unternehmen, Kunst und Kultur. Im Rahmen der Sanierung seien dafür auch Trennwände rückgebaut worden - so sei die ursprüngliche Raumfolge wieder erlebbar.
Am Sonntag erläutern Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Bau- und Kunstpflege der Klosterkammer auf vier jeweils 45-minütigen Rundgängen das Entwurfskonzept, die Arbeiten sowie bauhistorische Zusammenhänge. Diese Führungen beginnen um 10:30, 12, 13:30 und 15 Uhr, Treffpunkt für den Start ist jeweils der Eingang der Gemeindeverwaltung.
230621.fx
In der Kunstgalerie Rasselmania in der Hildesheimer Nordstadt werden ab heute Bilder des Künstlers Christian Awe gezeigt, der vor allem durch großformatige Werke bekannt ist. Awe, ein Schüler auch von Georg Baselitz und Daniel Richter, ist heute abend bei der Vernissage um 19 Uhr selbst anwesend. In der Rasselmania-Halle sind unter dem Titel "tRaNsMuTeD" über 40 Bilder von ihm ausgestellt.
Die Ausstellung ist bis zum 9. Juli immer freitags 16 bis 18 Uhr sowie samstags und sonntags 14 bis 19 Uhr zu sehen. Weitere Infos zu Awe gibt es auf dessen Internetseite.
230622.fx
Gestern Abend ist auf der Kreisstraße zwischen Bockenem und Schlewecke ein 20 Jahre alter Autofahrer verunglückt. Wie die Polizei meldet, war er aus ungeklärter Ursache mit seinem Smart Fortwo auf einem gerade Streckenabschnitt von der Fahrbahn abgekommen und gegen zwei Bäume geprallt.
Der junge Mann wurde mit schwersten Verletzungen in dem Wrack eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden, anschließend brachte ihn ein Rettungshubschrauber in die Medizinische Hochschule nach Hannover. Die Straße war etwa zweieinhalb Stunden gesperrt. Mögliche Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich mit dem Kommissariat Bad Salzdetfurth unter der Telefonnummer 0 50 63 - 90 10 in Verbindung zu setzen.
230622.fx
Die Stadt Alfeld will heute Abend gegen 18 Uhr ihren Ferienpass für dieses Jahr veröffentlichen. Laut Mitteilung enthält dieser über 140 Angebote von Kreativaktionen über Sport bis hin zu Ausflügen - möglich gemacht durch das große ehrenamtliche Engagement der Alfelder Vereine und Verbände.
Einzusehen sei all dies dann über das Onlineportal www.ferienpass-alfeld.de. Weil sich das Angebot noch erweitern könnte, lohne sich ein regelmäßiger Blick darauf, so die Stadt weiter. Sie bittet auch darum, eine schon erfolgte Anmeldung im Falle der Verhinderung dort wieder zurückzunehmen, damit ein anderes Kind dafür nachrücken kann.
Für Fragen oder Anregungen sei die Alfelder Jugendpflege telefonisch unter 0 51 81 - 13 18 oder unter der E-Mail
230622.fx
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...