Ab sofort können Hildesheimer Bürgerinnen und Bürger, die im Stadtbüro oder in der Ausländerstelle ein Ausweisdokument beantragen, gleich vor Ort ein Foto machen lassen. Die Stadt Hildesheim ist eine von bundesweit acht Pilot-Behörden, die an einem entsprechenden Projekt teilnehmen, das auf eine Initiative des Bundesinnenministeriums zurückgeht. In dessen Rahmen steht im Eingangsbereich des Stadtbüros zunächst ein spezieller Automat, ein zweiter soll in Kürze folgen. Das System erfasst Gesicht, Fingerabdrücke als auch die Unterschrift digital. In der bis mindestens Oktober dauernden Testphase ist die Nutzung kostenlos, danach wird mit Kosten von 3 bis 8 Euro gerechnet.
Bisher entsprachen von den Antragstellenden mitgebrachte, ausgedruckte Lichtbilder nicht immer den biometrischen Vorgaben, so dass neue Bilder gemacht werden mussten, so die Stadt. Der neue Automat erspare solchen Aufwand, da sofort geprüft werde, ob die Aufnahme verwendet werden kann. Ab Mai 2025 soll das Antragsverfahren für Personalausweise, Reisepässe und ausländerrechtliche Dokumente bundesweit vereinfacht werden: Dann können Lichtbilder direkt in der Behörde bei der Beantragung eines Dokumentes erstellt werden. Diese Umstellung wird jetzt in Hildesheim sowie u.a. in Herne, Rostock und München vorab getestet.
Weitere Informationen zum Thema gibt es unter www.stadt-hildesheim.de/lichtbilder sowie unter www.personalausweisportal.de.
230619.fx
Wegen einer internen Veranstaltung bleiben die Agentur für Arbeit in Hildesheim sowie ihre Geschäftsstellen in Alfeld und Peine an diesem Mittwoch geschlossen. Wer sich an diesem Tag bei der Arbeitsagentur persönlich melden muss, habe dadurch keine Nachteile, heißt es in einer Mitteilung, diese Meldungen könnten am Donnerstag nachgeholt werden.
Bereits für den Mittwoch vereinbarte Termine beim Ärztlichen Dienst und dem Berufspsychologischen Service könnten wahrgenommen werden. Auch stünden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Service-Centers telefonisch von 8 bis 18 Uhr über die gebührenfreie Servicenummer 0800 - 4 5555 00 zur Verfügung, und viele Anliegen ließen sich auch online über die Seite www.arbeitsagentur.de erledigen.
230614.fx
Die Hildesheimer Polizei ruft dazu auf, die nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Alfelder Straße zu beachten. Hier gilt zur Nachtzeit Tempo 30, heißt es in einer Mitteilung, und eine Kontrolle am späten Samstagabend habe ergeben, dass sich viele Verkehrsteilnehmenden nicht daran halten. Binnen eineinhalb Stunden habe man 31 Verstöße festgestellt, Spitzenreiter dabei sei ein 37-jähriger BMW-Fahrer mit 65 km/h gewesen. Auf ihn kämen nun ein Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein einmonatiges Fahrverbot zu.
Die Geschwindigkeitsbegrenzung zu Nachtzeit diene in der Alfelder Straße dem Schutz der Nachtruhe der Anwohnerinnen und Anwohner, so die Polizei weiter - es werde deshalb auch künftig solche Kontrollen geben.
230619.fx
Bei den Leitstellen der Feuerwehren gehen derzeit ungewöhnlich viele Fehlanrufe von Mobiltelefonen mit dem Android-Betriebssystem ein. Dies ist wahrscheinlich auf einen Softwarefehler zurückzuführen, teilt die Berufsfeuerwehr Hildesheim auf ihrem Instagram-Kanal mit. Diese Notrufe erfolgten oft völlig unbemerkt und erzeugten eine Mehrbelastung für die Disponentinnen und Disponenten in den Leitstellen. Da der Fehler inzwischen durch eine Aktualisierung beseitigt wurde, bittet die Feuerwehr Android-Nutzer darum, ihr Mobiltelefon zu aktualisieren.
Die Berufsfeuerwehr Hildesheim nimmt an einer gerade gestarteten bundesweiten Themenwoche der deutschen Feuerwehren teil. Unter den Hashtags #zumrettenberufen #themenwocheberufsfeuerwehr #vierundzwanzigsieben und #rundumdieuhr gibt es auf Instagram Informationen über die eigene Arbeit und Ausbildungs- sowie Einsatzmöglichkeiten.
230619.fx
Ein größerer Polizeieinsatz am Schulzentrum an der Schlesierstraße in Ochtersum ist an diesem Montag ohne Ergebnis geblieben. Gegen 9:30 Uhr war eine Warnung eingegangen, nach der laut Polizei "eine mögliche Gefahrenlage für Lehrer/-innen und Schüler/-innen nicht ausgeschlossen werden konnte". Daraufhin seien sofort umfangreiche Schutzmaßnahmen eingeleitet und der betroffene Bereich weiträumig abgesperrt worden. Das Gebäude wurde nicht geräumt, die Kinder sollten aber vorübergehend in den Innenräumen bleiben und nicht ans Fenster gehen.
Eine Prüfung vor Ort ergab dann aber, dass keine Gefahr bestand. Die Polizei hat ein Strafverfahren wegen Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten eingeleitet.
230619.fx
Ergänzt 14:15 Uhr.
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...