Um die bis zu 15 Jahre alten Bilder von Google Street View zu erneuern, fahren derzeit wieder Kamera-Fahrzeuge durch Niedersachsen. Erstellt werden sollen 360-Grad-Bilder von Häusern und Sehenswürdigkeiten. Die neuen Ansichten will Google ab Mitte Juli schrittweise veröffentlichen. Dies ist zunächst für die 20 deutschen Großstädte, bei denen der Straßenpanorama-Dienst Street View bisher verfügbar war geplant - darunter auch Hannover, Bremen und Hildesheim. Danach sollen viele weitere Städte und Landkreise in Niedersachsen folgen, in denen Google bis Oktober neue Aufnahmen machen lässt.
Verbraucher können gegen die Aufnahmen Widerspruch einlegen. Wer bereits gegen die ersten Aufnahmen Widerspruch eingelegt hat, müsse diesen erneuern, heißt es. Beratung gibt in diesem Fall die Hamburger Verbraucherzentrale.
230623.sk
Eine am Donnerstagabend durch den Kreis Hildesheim ziehende Gewitterfront hat in der Stadt und den Ortschaften teils schwere Schäden angerichtet. Die Berufsfeuerwehr habe sich dank der Warnung der Meteorologen rechtzeitig auf das Ereignis einstellen können, heißt es in einer Mitteilung. Bereits gegen 18 Uhr wurden die ersten Einsatzstellen angefahren. Heftiger Starkregen hatte zu dutzenden überfluteten Kellern, entwurzelten Bäumen und abgebrochenen Ästen geführt. Insgesamt erreichten die Leitstelle der Feuerwehr rund 1700 Anrufe aus Stadt und Landkreis – davon allein 932 in der Zeit zwischen 18 und 21 Uhr. In Lühnde musste die Berufsfeuerwehr mit ihrer Drehleiter zu einem Dachstuhlbrand ausrücken, der vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöst worden war. In Der Fahrenheitstraße schlug ein Blitz in einen Baum ein, verursachte aber keine weiteren Schäden.
Gegen 23:00 Uhr war, laut Berufsfeuerwehr der Großteil der Einsätz im Stadtgebiet beendet. Alle Ortfeuerwehren im Kreis waren in dieser Nacht im Einsatz. Wegen des Unwetters war der Schienenverkehr streckenweise eingestellt worden. Das könne auch heute noch zu Verspätungen und Zugausfällen führen, gab die Bahn bekannt. Verkehrsteilnehmer müssen sich heute Morgen noch auf überschwemmte und durch Bäume versperrte Straßen einstellen.
230623.sk
Eine Auseinandersetzung zwischen zwei Männern auf der Alfelder Leinebrücke ist gestern Abend soweit eskaliert, dass einer der beiden eine Schreckschusspistole zog und auf seinen Kontrahenten schoss. Dieser wurde dabei verletzt, teilen Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Beide Männer seien noch vor Ort angetroffen worden, das Opfer wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Der andere Mann wurde heute aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Die Ermittlungen laufen, mögliche Zeugen werden gebten, sich bei der Polizei in Alfeld unter 0 51 81 - 807 30 zu melden.
230622.fx
Der Caritasverband für Stadt und Landkreis Hildesheim e.V. hat diese Woche einen Stromspar-Check-Info-Laden in der Andreas-Passage eröffnet. Dort können sich Interessent*innen ab sofort über den kostenlosen Stromspar-Check informieren und Termine dafür vereinbaren. Dieses mit Bundesmitteln geförderte Projekt, bei dem Berater in die eigene Wohnung kommen, werde vor dem Hintergrund der steigenden Energiekosten bis zum Frühjahr 2026 fortgeführt, so die Caritas. Es richte sich an Menschen mit niedrigen Einkommen, Empfänger*innen von Bürgergeld sowie Menschen mit kleinen Renten. Beim Stromspar-Check gibt es neben der Beratung auch kostenlose Soforthilfen.
Der Stromspar-Check-Info-Laden befindet sich an der Ecke Schuhstraße/Kardinal-Bertram-Straße am Haupteingang der Passage. Er ist montags bis donnerstags täglich von 10 bis 16 Uhr und freitags von 10 bis 12:30 Uhr geöffnet. Termine können auch außerhalb der Öffnungszeiten telefonisch unter 0 51 21 - 1677-292 sowie per E-Mail an
230622.fx
Das Niedersächsische Justizministerium erprobt eine auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Assistenz für Richterinnen und Richter. Wie das Ministerium heute mitteilte, ist dieses KI-System bundesweit bislang einzigartig und kommt zunächst an den Landgerichten in Hildesheim und Osnabrück zum Einsatz. Ziel sei es, gleich gelagerte Verfahren, etwa Massenverfahren, damit effektiver zu bearbeiten.
Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) bezeichnete den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Justiz als einen wichtigen Schritt, der Gerichte insbesondere bei der Bearbeitung einer Vielzahl an ähnlichen Verfahren entlaste. Bei allem technischen Fortschritt bedürfe es aber immer auch einer kritischen Abwägung mit den verfahrensrechtlichen und berufsethischen Grenzen, betonte die Ministerin - am Ende müsse es immer ein Mensch sein, der Entscheidungen fällt.
230622.fx
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...