Die Stadt Hildesheim hat erste konkretere Inhalte ihrer Smart City Strategie vorgestellt. Die Strategie selbst soll im Herbst veröffentlicht werden, heißt es in einer Mitteilung, man wolle Digitalisierungsprojekte und Stadtentwicklung in Einklang bringen und für Bürger*innen zugänglich und nutzbar machen. Dazu habe man inzwischen einzelne Quartiere definiert: Die Nordstadt, den Hafen, den Bereich Oststadt/Stadtfeld/Moritzberg/Bockfeld, den Bereich Stadtmitte/Neustadt und die umliegenden Orte Achtum-Uppen, Einum & Sorsum.
In diesen Quartieren sollen jeweils eigene Schwerpunkte gesetzt werden. So stehe etwa in der Nordstadt die Teilhabe und Chancengleichheit im Vordergrund, insbesondere Kinder und Jugendliche sollen eingebunden werden. Im Bereich Oststadt/Stadtfeld/Moritzberg/Bockfeld dagegen stehe das selbstbestimmte Leben und die aktive Nachbarschaft im Vordergrund, und im Bereich Stadtmitte/Neustadt das Thema Datenerhebung und -verarbeitung, etwa zum Thema Hochwasserschutz. Hier solle etwa ein Sensoriknetzwerk Pegelstände erfassen und frühzeitig vor Hochwasser warnen.
Bei allen Projekten solle die breite Stadtgesellschaft miteingebunden werden, heißt es weiter, sowohl im Rahmen von teils schon gegründeten Arbeitsgruppen als auch in neuen, stadt- oder quartiersbezogenen Beteiligungsformaten. Hildesheim ist eine von 73 Städten und Gemeinden in Deutschland, die im Rahmen eines Modellprojekts der Bundesregierung gefördert werden. Weitere geförderte Städte der Region sind Hannover und Einbeck. Weitere Infos gibt es auf www.smart-city-dialog.de.
230626.fx
Bei einem Wendemanöver auf der B1 auf Höhe Himmelsthür ist es gestern Nachmittag zu einem Unfall mit erheblichem Sachschaden gekommen. Wie die Polizei meldet, fuhr ein 50-jähriger Hildesheimer mit seinem Citroen über die Auffahrt Linnenkamp in Himmelsthür in Richtung Hameln auf die Bundesstraße. Noch bevor er aber in den direkten Auffahrtsbereich gelangte, wollte er über die gesamte Fahrbahn wenden, um dann in Richtung Hildesheim weiterzufahren.
Dabei kollidierte er mit dem VW einer 64-jährigen Hildesheimerin, wobei die Front seines Wagens fast völlig abgerissen wurde. Der VW wurde über die ganze Seite beschädigt. Der Mann und die Frau blieben bei dem Unfall unverletzt. Für die Unfallaufnahme musste die Fahrbahn in Richtung Hameln gesperrt werden, es kam zu Verkehrsbehinderungen.
230626.fx
Die Polizei Hildesheim ermittelt in einem Fall von Zechprellerei. Laut Mitteilung hatten zwei Männer und zwei Frauen am Sonntagabend den Landgasthof am Sonnenberg nahe Egenstedt besucht und dort gespeist. Dann aber verließen sie plötzlich fluchtartig das Lokal und fuhren in einem perlmuttfarbenen Mercedes Kombi davon. Die Unbekannten sollen zwischen 18 und Anfang 20 Jahre alt sein, einer der beiden Männer soll kurze, dunkle Dreadlocks haben. Den Wert des Essens und der Getränke beschreibt die Polizei als "niedrig dreistellig". Wer in der Sache Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
230626.fx
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine beginnt in diesen Tagen mit der Modernisierung ihres Standorts Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth, wo bisher ein SB-Bereich sowie Vermögensberater angesiedelt waren. Diese ziehen für die Dauer der Umbauzeit und damit bis in den Herbst in die Filiale in der Oberstraße, teilt das Unternehmen mit, der SB-Bereich dagegen solle zunächst weiter zur Verfügung stehen. Mit diesem Umbau setze man eine Reihe fort, mit der "moderne Arbeits- und Beratungswelten" in den Filialen realisiert werden sollen. Sowohl für die Kundschaft als auch das Team vor Ort werde sich das Umfeld spürbar verbessern.
230626.fx
Hildesheims Bischof Heiner Wilmer will am kommenden Sonntag mit jungen Leuten eine Pilgertour per Fahrrad unternehmen. Dies sei eine Unterstützungaktion für den Guten Hirten in der Nordstadt, teilte das Bistum mit: Förderer könnten über das Internet Geld auf ein Spendenkonto überweisen.
Start der rund 25 Kilometer langen Fahrt ist um 13 Uhr auf dem Domhof, dazu eingeladen sind Jugendliche zwischen 13 und 30 Jahren. Die Fahrt soll über das Kloster Marienrode, den Röderhof und die Domäne Marienburg wieder zurück zum Hildesheimer Dom führen, wo um 18 Uhr ein gemeinsames Grillen und die Jugendvesper geplant sind. Anmeldungen werden bis Freitag auf www.bistum-hildesheim.de angenommen, vorausgesetzt wird ein verkehrssicheres und feldweg-taugliches Fahrrad.
230626.fx
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...