An diesem Samstag werden voraussichtlich alle ICE-Verbindungen über Hildesheim in Richtung Süden (etwa nach Göttingen, Kassel oder Frankfurt) entfallen. Grund dafür sind Sondierungen auf dem Göttinger Schützenplatz, wo eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg vermutet wird - der Schützenplatz ist in direkter Nähe des Hauptbahnhofs.
In Folge enden alle ICEs aus Berlin in Hildesheim. Fern-Verbindungen zwischen Hannover und Kassel werden umgeleitet, was zu umfangreichen Änderungen im Fahrplan führt. Regionalverbindungen über den Metronom der Linie RE2 enden in Northeim, bis Göttingen wird ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Reisende in Richtung Göttingen sollten sich vor Fahrtantritt bei den jeweiligen Bahnunternehmen informieren.
230920.fx
Das in Kooperation mit dem Landkreis betriebene Projekt „Anstoß“ der Stadt Hildesheim hat jetzt seinen 20.Geburtstag gefeiert. Seit 2003 gibt es Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Schulpflicht durch eine Ersatzleistung in Form eines betrieblichen Praktikums zu erfüllen. Dies sei eine Erfolgsgeschichte, hieß es bei der Feier im Rathaus, bei der sowohl beteiligte Institutionen als auch junge Leute teilnahmen, die selbst am Programm teilgenommen haben. So berichtete etwa Ida Bierstedt über ihre Erfahrungen und ihren weiteren Werdegang - jetzt studiert sie am SAE Institute in Hannover Filmproduktion.
Im ersten Jahr hatte das Projekt 15 Teilnehmende. Seitdem seien die Teilnehmendenzahlen von Jahr zu Jahr stetig gestiegen, hieß es bei der Feier. Jährlich würden bis zu 80 Jugendliche beraten, von denen bis zur Hälfte dann ins Projekt aufgenommen würden. Derzeit seien es 47, darunter auch viele, die zuvor aufs Gymnasium gingen. Mittlerweile seien an den weiterführenden Hildesheimer Schulen in Zusammenarbeit mit der kommunalen Jugendhilfe präventive Maßnahmen eingeleitet worden, um die Zahl der Fälle von Schulverweigerung einzudämmen.
Schülerinnen und Schüler, die bei „Anstoß“ teilnehmen, brächten neben versäumten Unterrichtstagen oft psychische oder persönliche Probleme mit, die etwa durch Mobbing, Schulmüdigkeit, der Einschulung in eine falsche Schulform oder Perspektivlosigkeit in Bezug auf den weiteren Lebensweg entstanden sind. Teil des Projekts seien auch regelmäßige Treffen, die den Jugendlichen zeigten, dass sie mit ihren Problemen nicht allein seien. Gegenseitige Stärkung, das Gefühl des Miteinanders und Füreinanders, sowie das eigene Erleben bildeten eine optimale Mischung im Rahmen der Hilfe zur Selbsthilfe, sagte der Bereichsleiter Jugend der Stadt Hildesheim, Christian Wahl.
230920.fx
Die Straße Sauteichsfeld im Hildesheimer Stadtfeld ist künftig zwischen dem Autohaus Dost und dem Bahnübergang eine Einbahnstraße. Diese vom Ortsrat gewünschte Regelung tritt am Freitag in Kraft, teilt die Stadt mit - dann darf dieser Abschnitt nur noch in Südrichtung, also vom Gewerbegebiet Bavenstedt in Richtung B1, befahren werden. Schilder sollen schon am Berliner Kreisel darauf hinweisen, dass die Durchfahrt in Richtung Gewerbegebiet gesperrt wird. Diese Regelung gilt nicht für den Fuß- und Fahrradverkehr sowie Anlieger der Bahnstrecke und ist zudem erst mal testweise auf drei Monate begrenzt - danach sollen die Erfahrungen damit ausgewertet werden.
Im Stadtfeld gibt es schon lange Beschwerden über den starken Durchgangsverkehr auf dem Sauteichsfeld. Als Gegenmaßnahme wurden in Vergangenheit u.a. bereits Pflanzkübel auf der Straße aufgestellt. Die AG Verkehr des Stadtfelds fordert, mittelfristig den Bahnübergang für den motorisierten Verkehr zu sperren.
230920.fx
Die Alfelder Polizei sucht nach einem acht- bis zehnjährigen Jungen bzw. dessen Eltern, weil der Junge gestern Mittag an einem Unfall beteiligt war. Laut Bericht war er auf dem Fahrrad auf dem Walter-Gropius-Ring unterwegs, als ein Pritschenwagen vom Antoniaanger auf den Ring abbog und ihn dabei übersah. Der Wagen streifte den Jungen, der dabei zu Boden fiel. Obwohl sowohl der Autofahrer als auch andere Zeugen versuchten, ihn zum Bleiben zu überreden, fuhr das Kind scheinbar unverletzt davon. Der Unfallverursacher meldete den Vorfall danach der Polizei. Die Eltern des Jungen werden gebeten, sich bitte mit dem Kommissariat Alfeld unter der Telefonnummer 0 51 81 - 80 73 0 in Verbindung setzen.
230920.fx
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner Sitzung am Montag auch über das Thema "Kommunale Wärmeplanung" gesprochen. Die Mehrheitsgruppe von SPD, Grünen und PARTEI hatte dies als "Aktuelle Stunde" eingebracht. Die Kommunale Wärmeplanung ist eine Aufgabe für Kommunen, bis zu einem Endtermin im Jahr 2026 eine umfangreiche Planung mit Vorgaben für die eigene Wärmeversorgung vorzulegen - mit Stichworten wie etwa Fernwärme, Blockheizkraftwerke oder Großwärmepumpen. Nach der Verabschiedung dieser Planung gelten Vorgaben für die Anteile erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung, mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2045.
Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger warb dafür, trotz der Frist bis 2026 schneller zu agieren, die Stadt Hannover etwa sei in der Sache schon sehr weit. Außerdem gebe es derzeit allgemein viel Verunsicherung über das Thema Heizen in der Zukunft, die Wärmeplanung brächte hierzu Klarheit.
OB Dr. Ingo Meyer entgegnete, in der Verwaltung liefen bereits jetzt erste Vorbereitungen. Allerdings brauche man die zur Verfügung stehende Zeit bis zum Fristende, um das Thema richtig umsetzen zu können. Dieses sei sehr umfangreich und anspruchsvoll - Sorgfalt gehe vor Schnelligkeit, und auf die Vorgaben, die am Ende verabschiedet werden, müsse man sich auch verlassen können. Im städtischen Haushalt sind demnach für die kommenden Jahre je 40.000 oder 45.000 Euro dafür eingestellt, und es gebe auch Gelder vom Land - auch wenn diese Finanzierung "bei weitem nicht ausreichend" sei, so Meyer.
230920.fx
Eine Solidaritätsveranstaltung auf dem JoBeach soll am kommenden Samstag dabei helfen, ein durch die Hildesheimer Wallungen dieses Jahr entstandenes finanzielles Minus auszugleichen. Trotz guten...
Die EVI Energieversorgung Hildesheim beginnt demnächst am Moritzberg in der hinteren Maschstraße und der vorderen Pippelsburg mit der Verlegung neuer Fernwärmeleitungen. Wie das Unternehmen...
Der Vorverkauf für das Finale des regionalen Musikwettbewerbs "hört!hört!" hat begonnen. Wie die Veranstalter mitteilen, treten am Abend des 20. September Chöre, Bands und Einzelmusikerinnen und...
Ab Donnerstag wird die Fahrbahndecke der Straße Im Bockfelde saniert. Das teilt die Stadt Hildesheim mit. Die Arbeiten werden demnach insgesamt bis Anfang November dauern, wobei zunächst in Form...
Diese Woche kommt es durch Bauarbeiten wieder zu Einschränkungen auf der S 3. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, fallen zunächst am Mittwochabend die Verbindungen 22:43 und 23:43 Uhr ab Hildesheim...
Die Ohlendorfer Brücke nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs wird am morgigen Dienstag zwischen 8:30 und 13 Uhr für den Fuß- und Radverkehr gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, werden in dieser Zeit die...
Der zentrale Platz am neu gebauten Stadtteilzentrum an der Ehrlicherstraße in Drispenstedt wird künftig "Aurora-Platz" heißen. Das gab die gbg Wohnungsbaugesellschaft bekannt, die zu Beginn der...
Im kommenden Frühjahr soll es in Hildesheim zum ersten Mal eine neue Veranstaltung mit dem Namen "Ab in den Frühling" geben. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist dies ein völlig neues Format als...
In der 3. Handball-Bundesliga haben gestern die Sportfreunde Söhre ihren Saisonauftakt gegen den MTV Braunschweig 29:32 verloren. Dabei hielten die Söhrer gegen den favorisierten MTV gut mit und...
In Lübbrechtsen wird ab morgen die Mittelstraße an der Kreuzung zwischen den Hausnummern 10, 11 und 15 gesperrt. Wie die Samtgemeinde Leinebergland mitteilt, wird dort bis Freitag ein Schacht...
Eintrittskarten zu Heimspielen des Fußball-Oberligisten VfV Borussia 06 sind jetzt auch zugleich eine Fahrkarte für den Stadt- und Regionalverkehr. Das teilen die beteiligten Unternehmen und der...
Ein 17 Jahre alter Autofahrer hat sich gestern Morgen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Laut Bericht wollte eine Streife des Kommissariats Sarstedt den mit vier Personen besetzten...
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim vom September letzten Jahres bestätigt, bei dem der heute 26-jährige Angeklagte unter anderem wegen versuchten Totschlags in drei...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein erstes Spiel der neuen Saison verloren. Das Team verlor auswärts beim SV Plauen-Oberlosa 26:28. Dies sei ein verdientes Ergebnis nach einer...
Beim Stadtradeln 2025 haben im Landkreis dieses Jahr 5.421 Menschen teilgenommen, und zusammen 955.546 Kilometer erradelt. Diese Bilanz wurde letzte Woche bei der Abschlussveranstaltung im Kreishaus...
Am Donnerstag sind sich als Handwerker ausgebende Betrüger bei Senioren in Hildesheim vorstellig geworden. Laut Bericht erschienen gegen 13 Uhr zunächst zwei Männer bei einer älteren Dame in der...
Die Polizei ermittelt nach einem Fall von Exhibitionismus in Lamspringe. Laut Bericht entblößte sich ein Mann gegen 10:45 Uhr im Klosterpark vor einer Frau und griff sich ans Genital. Die Frau ging...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat sein drittes Saisonspiel hoch gewonnen. Das Team schlug den FC Verden 04 im Friedrich-Ebert-Stadion 5:1. Yannik Schulze traf in der 20. Minute zum 1:0,...
Die Polizei hat am Freitagabend offenbar einen Angriff auf einem Jugendlichen vereitelt. Laut Bericht war ein Hinweis eingegangen, dass ein 17- und ein 18-Jähriger einen 16-Jährigen unter Vorwand zum...
Am Freitagnachmittag ist ein 72 Jahre alter Mann bei einem Motorradunfall in Bettmar ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wollte er mit seiner Maschine gegen 16:35 Uhr von der Dinklarer...