Die Polizei Hildesheim sucht eine Zeugin, die am gestrigen Mittwoch gegen 12:30 Uhr in der Steingrube eingeschritten sein soll, als dort drei Schüler von zwei jungen Männern bedrängt wurden. Laut Bericht waren ein 14-Jähriger und zwei 15-jährige Jungen am Basketballplatz von zwei bis zu 20 Jahre alten Männern nach Geld gefragt worden. Nachdem die Jugendlichen dem nicht nachkamen, sollen die Männer sie festgehalten und durchsucht haben.
Dies wurde von der gesuchten Frau beobachtet. Sie forderte die Täter auf, die Jungen in Ruhe zu lassen, woraufhin die beiden Männer davongingen. Die bislang Unbekannte wie auch weitere mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
Erst vorgestern hatte es einen sehr ähnlichen Fall in der Händelstraße gegeben. Die Polizei schließt einen Zusammenhang nicht aus.
230629.fx
Verschiedene Abgeordnete aus Landtag, Bundestag und Europäischem Parlament haben gestern im Rahmen einer Sommerreise das PULS am Angoulêmeplatz besucht. Sie wurden von der Landesbeauftragten für Regionalentwicklung Frauke Patzke begleitet und von Geschäftsführerin Sabine Zimmermann empfangen. Zimmermann stellte das PULS als Kultur- und Kreativzentrum vor, dass in Folge der Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt aus der erfolgten Vernetzung zahlreicher hiesiger Initiativen entstanden ist, und führte die Gruppe durchs Haus.
Die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten Wiebke Osigus sagte, sie sei immer wieder begeistert, wie in Niedersachsen Ideen wie das PULS umgesetzt werden. Es sei ein Aufhänger, sich auf den Weg zu machen und lebendige Plätze zu schaffen. Patzke sagte, Hildesheim habe eine wunderbare Kulturszene - und hier werde die Idee nach vorne gebracht, diese Szene sichtbarer zu machen, auch in der Innenstadt.
Am kommenden Dienstag gibt es im und am PULS von 14 bis 21 Uhr Aktionen. Zum einen wird die umgestaltete Frontfassade offiziell eingeweiht, und zum Anderen gibt es von Seiten der Uni Hildesheim eine Ausstellung und Workshops zur zeitgenössischen Comic-Kultur in der deutsch-französischen Perspektive, unter dem Titel "KABOUM!". Unter anderem wird die Künstlerin Chiny Udeani ab 14:30 Uhr auf dem Angoulêmeplatz live zeichnen, und ab 16:30 Uhr gibt es dort Live-Musik. Die Feier für die neue Fassade ist für 18 Uhr geplant, inklusive einer Begrüßung durch den neuen Quartiersmanager für den Bereich Angoulêmeplatz, Gregor Pellacini.
230629.fx
Die Polizei meldet einen weiteren Fall eines erfolgreichen Betrugs per Mobiltelefon. Demnach erhielt am Montag eine 56-Jährige eine Nachricht, nach der ihre Tochter ein neues Mobiltelefon habe und um Kontakt über einen Messenger-Dienst bat. Darin bat die angebliche Tochter dann um die Überweisung eines niedrigen vierstelligen Betrages auf ein angegebenes Konto, dem die Frau auch nachkam. Am Dienstag folgte dann eine weitere Bitte um Geld, die wiederum erfüllt wurde. Dann aber kamen der 56-Jährigen Zweifel, weil der Satzbau und die Sprache in den Nachrichten immer schlechter wurden. Als sie daraufhin ihre echte Tochter anrief, wurde ihr klar, dass sie Opfer von Betrügern geworden war.
230629.fx
In genau einer Woche beginnen umfangreiche Bauarbeiten an den Bahnsteigen des Hannover Hauptbahnhofs. Dadurch wird es bis voraussichtlich Ende September zu Änderungen und teils auch Ausfällen im Bahnverkehr kommen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, sind einige ihrer Linien davon betroffen, weil für die Linien S1, S2, S4 und S5 nur ein Bahnsteig zur Verfügung stehen wird. Verbindungen nach Hildesheim sollen allerdings regulär fahren - auf der S4 entfällt lediglich der Zwischentakt zwischen Hannover Hbf und Bennemühlen.
230629.fx
Neuen Statistiken nach ist die Zahl der Katholiken im Bistum Hildesheim letztes Jahr durch Austritte um fast 13.700 auf knapp 538.300 gesunken. Bischof Heiner Wilmer sagte, es gebe eine zunehmende Entfremdung vieler Menschen von den Traditionen des katholischen Glaubens. Die Kirche werde künftig mit weniger Geld und einer geringer werdenden Anzahl an Seelsorgerinnen und Seelsorgern auskommen müssen. Dies lasse sich nicht schönreden und schmerze sehr, aber es hindere nicht daran, die Gesellschaft weiterhin mit aller Kraft und Zuversicht mitzugestalten.
Ähnliche Zahlen wie Hildesheim gab es an vielen anderen Orten. Im Bistum Osnabrück verließen fast 10.500 von zuvor etwa 530.000 Menschen die Kirche. Die Deutsche Bischofskonferenz meldete für ganz Deutschland eine Rekordzahl an Kirchenaustritten in Höhe von 522.821 Menschen.
230629.fx
Nach der Tötung von 14 Meerschweinchen mit einer Luftdruckwaffe am Wochenende hat der Förderverein des Wildgatters eine Belohnung für einen Hinweis ausgelobt, der zur Ergreifung der Täter führt. Die...
Die Kreis-Gemeinden verteilen in einer Aktion der Klimaschutzagentur des Landkreises auch in diesem Jahr kleine Tütchen mit Saatgut für Blühwiesen an alle Interessierten. Pro Gemeinde seien zwischen 120 und...
Eine ältere Hildesheimerin ist gestern das Opfer eines Trickdiebstahls geworden. Laut Bericht der Polizei kam sie gegen 9 Uhr mit dem Bus an der Haltestelle HAWK Hohnsen an und wurde nach dem...
Der Trägerverein von Radio Tonkuhle hat einen neuen Vorstand. Der bisherige 1. Vorsitzende Sebastian Kurtz gab sein Amt ab, und zur neuen 1. Vorsitzenden wurde Katrin Denhard gewählt. Neuer 2....
Am tausendjährigen Rosenstock - einem der Wahrzeichen Hildesheims - sind erste Blüten zu sehen. Wie das Bistum mitteilt, wird die Hauptblüte in einigen Tagen erwartet und dann etwa drei bis fünf...
Die Gespräche über die Zukunft des Hildesheimer Bosch-Werks zwischen dem Betriebsrat und der Geschäftsführung sind beendet. Wie Betriebsratschef Stefan Störmer gegenüber Radio Tonkuhle bestätigte,...
In der Hildesheimer Nordstadt gibt es eine neue Kinderkrippe. Wie die Stadt mitteilt, steht sie unter der Trägerschaft des Ev.-luth. Kirchenkreises Hildesheim-Sarstedt. Die „Martin-Luther-Krippe“ in...
Schon am letzten Samstag hat ein Streit zwischen einem 21 Jahre alten Mann und einer 18 Jahre alten Frau zu zwei aufeinanderfolgenden Polizeieinsätzen geführt. Im Bericht heißt es, mehrere...
Heute Vormittag ist die Berufsfeuerwehr zu einem Kellerbrand in die Martin-Luther-Straße gerufen worden. Zu Beginn der Löscharbeiten gab es dabei noch den Verdacht, dass die Bewohnerin einer Wohnung im...
Diesen Mittwoch findet im großen Saal des Hildesheimer Rathauses eine Informations- und Dialogveranstaltung zum Projekt „Wohnstandort Innenstadt 2030“ statt. Von 17 bis 19 Uhr seien alle...
Am Hildesheimer St. Bernward Krankenhaus gibt es nun ein von der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie zertifiziertes Zentrum für Verletzungen im höheren Lebensalter. Dieses Alterstraumazentrum ermögliche - etwa...
In der Nacht auf Sonntag haben Diebe vom Gelände des Barntener Kieswerks eine größere Menge Starkstromkabel gestohlen. Wie die Polizei meldet, waren diese im Wasser verlegt, um einen Saugbagger mit...
Im aktuellen Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft ver.di und den Arbeitgebern im ÖPNV im Tarifbereich Verkehrsbetriebe Niedersachsen (AVN) wird morgen und am Mittwoch auch der Regionalverkehr...
Unbekannte Täter haben in der Nähe von Wrisbergholzen eine größere Menge Eschenholz gestohlen. Wie die Polizei meldet, lag es am Rande eines Feldwegs im Wald nahe der Wernershöhe. Das Diebesgut...
Die Sanierungsarbeiten auf der B1 zwischen Emmerke und Groß Escherde gehen mit dieser Woche in ihre zweite Phase. Den Planungen der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr nach ist damit die...
Die Stadt Hildesheim will wie angekündigt am morgigen Dienstag mit der Reinigung der Fahrradabstellanlagen am Hauptbahnhof beginnen. Wer dort ein Rad stehen habe, sollte es bis spätestens morgen...
Fußball-Oberligist VfV 06 hat seine Saison mit einem 2:1-Sieg über den BSV SW Rehden abgeschlossen. Das Spiel begann mit der Verabschiedung der Spieler, die den Verein verlassen - darunter Anton...
Eine Fahrradfahrt eines 36-Jährigen im Zustand starker Trunkenheit ist gestern Abend mit der Einweisung in die JVA Sehnde zu Ende gegangen. Wie die Polizei mitteilt, wurde eine Streife gegen 22:15 Uhr...
Auf der Hildesheimer Dammstraße beginnen am morgigen Montag Markierungsarbeiten für die neuen Radfahrstreifen. Wie die Stadt mitteilt, werden diese zunächst zwischen dem Dammtor und der...
Zwischen Freitagmorgen und Samstagmorgen sind im Hildesheimer Wildgatter mehrere Meerschweinchen vermutlich mit einer Luftdruckwaffe erschossen worden. Wie die Polizei mitteilt, wurden am Freitag 13...
Gestern Nachmittag hat ein Radfahrer auf der Marienburger Höhe einer 74-Jährigen ihre umgehängte Handtasche entrissen. Laut Bericht stieg sie gegen 16:10 Uhr in der Landsberger Straße aus ihrem...
In der German Football League haben die Hildesheim Invaders ihr Spiel gegen die Straubing Spiders mit 28:7 klar gewonnen. Es war damit im zweiten Saisonspiel der erste Sieg, bei dem die Gäste aus...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim ist mit einer Niederlage in die Aufstiegsrunde gestartet. Das Team verlor heute Abend sein Auswärts-Halbfinale beim TV Gelnhausen 27:30. In diesem Spiel...